Führungswechsel in der Fachambulanz Wolfenbüttel
Katrin Vosshage wird neue Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz Wolfenbüttel. Die 41-Jährige übernimmt zum 1. August 2018 die Führungsaufgaben von Simone Wieczorek, die innerhalb der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in einen neuen Aufgabenbereich wechselt. Sie hat künftig bei der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH die Leitung eines Wohnbereiches inne. Simone Wieczorek war insgesamt 24 Jahre für die Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH tätig und leitete in den vergangenen 7 Jahren die Fachambulanz Wolfenbüttel.
„Ich freue mich darauf, mit dem Team der Fachambulanz den bisherigen Weg fortzuführen und die hohe Qualität unserer Angebote im Bereich der Suchthilfe weiter auszubauen“, sagt Sozialarbeiterin und Sozialtherapeutin (VdR) Katrin Vosshage, die seit 2008 im Lukas-Werk beschäftigt ist und zuletzt die stellvertretende Leitung der Fachambulanz Wolfenbüttel innehatte.
Zuvor arbeitete sie nach ihrem Anerkennungsjahr in weiteren ambulanten sowie teilstationären Bereichen der Suchthilfe. Ihre Arbeitsschwerpunkte waren bisher die ambulante Reha von Patienten und Klienten aus der Suchthilfe sowie die Vorbereitung auf die sogenannte medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) nach einem Führerscheinentzug.
Die Fachambulanz der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH in Wolfenbüttel ist Anlaufstelle bei Suchtfragen aller Art. Prävention, Beratung und Rehabilitation werden ebenso angeboten wie ambulant betreutes Wohnen, Substitution und psychosoziale Begleitbetreuung bei Drogensubstitution.