Roter Banner mit Herz in esn-Kreisen

Mit Ihrer Spende helfen!

Die Evangelische Stiftung Neuerkerode bildet das Dach eines diakonischen Netzwerkes zur Förderung von Gesundheit, Inklusion und Lebensqualität in der Region Südostniedersachsen und wurde 1868 gegründet. Inzwischen kümmern sich die 3.500 Mitarbeitenden an 75 Standorten täglich um rund 4.500 Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Egal, ob mit oder ohne Behinderung, alt oder jung, (sucht-)krank oder pflegebedürftig – es wird für jedes Individuum nach der bestmöglichen Lösung gesucht. Oft reichen die üblichen Refinanzierungen allerdings nicht aus, um kleine oder große Herzenswünsche zu erfüllen.

Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie für unsere Projekten spenden möchten. Sie können hier für die Projekte der Evangelischen Stiftung Neuerkerode schnell und direkt online spenden!

Jetzt spenden

Dauerhaft spenden

Spendenprojekte

Dorfplatz-Bühne

Wir haben Großes vor! Wir wollen den im Jahr 2014 renovierten Dorfplatz zu seinem 10-jährigen Jubiläum weiter aufwerten, die bestehenden Elemente modernisieren und die Bühne für eine nachhaltigere Nutzung umgestalten. Unsere Bürger, Bewohner und Beschäftigten vermissen die durchgängige Barrierefreiheit, den Wetter- und Witterungsschutz, den geeigneten Bühnenboden sowie eine Beleuchtung.

Mehr Infos

Älterer Mann im Rollstuhl kegelt zusammen mit seiner Betreuerin

Kegelbahn in Neuerkerode

Die Kegelbahn im inklusiven Dorf Neuerkerode ist seit vielen Jahren eine beliebte Freizeitbeschäftigung der Bürger:innen. Die Technik mag zwar einwandfrei funktionieren, doch ist die Ausstattung mittlerweile in die Jahre gekommen. Das möchten wir mit Ihrer Unterstützung ändern.

Mehr Infos

„Herzenswünsche“ erfüllen

Oft sind es die ganz kleinen Dinge, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die für einen Menschen eine enorm hohe Bedeutung haben. Um diese meist bescheidenen und dennoch wichtigen Bedürfnisse von Bürgern, Bewohnern, Patienten oder Klienten aus allen Einrichtungen der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) erfüllen zu können, wurde mit den "Herzenswünschen" ein zeitlich nicht befristetes Spendenprojekt gestartet.

Mehr Infos

zwei Hände formen in Herz im Gegenlicht der Sonne
Kapelle Zentrum Würde am Marienstift in Braunschweig

Zentrum Würde am Marienstift

Ein Ort der Nächstenliebe, ein zentraler Ort für den Umgang mit Trauer und Tod, und auch ein Ort für verschiedenste Veranstaltungen. Mit dem Zentrum Würde am Marienstift entsteht ein wichtiger Raum, in dem sich Menschen in allen Phasen ihres Lebens begegnen können. Dafür wird die zurzeit nicht genutzte, denkmalgeschützte und sanierungsbedürftige Friedenskapelle an der Helmstedter Straße zum Ort der Begegnung und des Dialogs ausgebaut. Jede Spende hilft dabei, diesen einzigartigen historischen Bau, der lange leer stand, wieder mit Leben zu füllen.

Mehr Infos

Ältere Menschen

Mit Ihrer Spende schenken Sie unseren Senioren:innen mehr Lebensqualität.

Wir schaffen Lebensqualität – für Menschen im Alter und deren Angehörige. Unsere Bewohner:innen erfahren menschliche Zuwendung und werden fachlich beraten, begleitet und unterstützt.

Mehr Infos

Sport in Bethanien. Senioren machen draußen Übungen
Ambulante Pflegekraft bei der Arbeit

Mehr Zeit für Menschlichkeit in der häuslichen Pflege

Mitarbeitende der Diakoniestationen pflegen Menschen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld, um ihre Eigenständigkeit zu erhalten und die Angehörigen zu entlasten. Diese Leistungen sind aber leider sehr knapp über die öffentlichen Kassen refinanziert. Für zwischenmenschliche Zuwendung über die notwendige Pflegeleistung hinaus bleibt daher oft keine Zeit. Momente für ein Gespräch oder zum Zuhören fehlen dem Pflegepersonal und in der Folge den ihnen anvertrauten Menschen. Wir möchten mit dem Projekt MEHR ZEIT genau diese Lücke füllen.

Mehr Infos

Palliativzentrum

Palliativmedizin kümmert sich um Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Mit der Behandlung und der Begleitung soll die Lebensqualität bis zu Letzt würdevoll erhalten bleiben. Die individuelle und fachliche Betreuung der Patienten über die ärztliche Versorgung hinaus sowie die besondere wohnliche Atmosphäre des Palliativzentrums im Krankenhaus Marienstift sind nur durch zusätzliche Spenden möglich. 

Mehr Infos

Statur Engel mit Kerze in der Hand
Mann mit Downsyndrom trägt eine Krone, hält ein Feuerzeug hoch und ein Buch unter dem Arm. Er ist Schauspieler im Theater Endlich

Menschen mit Behinderung

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderung. 

Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen steht für ein geschütztes Umfeld, in dem es sich zu leben lohnt. Was zählt, sind partnerschaftliches Miteinander und gegenseitiges Vertrauen, um gemeinsam Teilhabe zu gestalten. Die Wege und Mittel, diese zu gestalten, sind so vielfältig wie die Menschen selbst.

Mehr Infos

Menschen mit Suchterkrankungen

Unterstützen Sie unseren Tagestreff Café Clara. Dieser Tagestreffpunkt ist im Rahmen der Suchthilfe ein ergänzendes niedrigschwelliges Hilfe- und Kontaktangebot für substituierte Opiatabhänge. Das Café Clara bietet Betroffenen und ihren Familien einen Schutz- und Aufenthaltsraum.

Mehr Infos

Mann zielt auf Dartscheibe
Kuchen vom 50. Geburtstag

Anlassspenden

Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und zu spenden.
Wir hätten eine Idee: Vielleicht wünschen Sie sich von Ihren lieben Gästen statt Geschenken eine Spende für die Evangelische Stiftung Neuerkerode? Runde Geburtstage oder Jubiläen könnten so eine gute Gelegenheit sein, die große Freude zu teilen und Menschen zu beschenken, die auf Hilfe und Begleitung angewiesen sind.

Mehr Infos

Testament und Vermächtnis

Gutes tun über den eigenen Tod hinaus – Ein Testament gibt Ihnen die Möglichkeit, auch in Zukunft über Ihr Vermögen zu entscheiden. Wenn Sie Ihre direkten Verwandten (Ehepartner:in und/oder Kinder) beerben möchten, entspricht das der gesetzlichen Erbfolge. In diesem Fall brauchen Sie kein Testament. 

Mehr Infos

Rote Backsteine auf denen in weiß steht: Die Würde des Menschen ist unantastbar

Geldauflagen

Die Evangelische Stiftung Neuerkerode hilft mit ca. 3.000 Mitarbeitenden an knapp 70 Standorten in ganz Südostniedersachsen täglich rund 4.000 kranken, behinderten und sozial benachteiligten Frauen, Männern und Kindern. Geldauflagen unterstützen uns dabei, dass dies überhaupt möglich ist. Seit vielen Jahren können sich Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte darauf verlassen.

Mehr Infos

Sachspenden

Alternativ zur Geldspende freuen wir uns auch über Ihre Sachspenden. Und das Beste: Sie handeln damit sozial und gleichzeitig nachhaltig. Wir alle kennen das Problem – wir wollen uns von alten Dingen befreien, die aber zu schade für den Müll, den Sperrmüll oder die Altkleidersammlung sind. Denn es gibt viele Dinge, die bedürftige Menschen noch gut gebrauchen können. 

Mehr Infos

Förderverein

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Arbeit. Der Förderverein unterstützt, seit seiner Gründung im Jahr 1990, in vielfältiger Weise die Zielsetzung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode "Orte zum Leben" für 840 Menschen mit geistiger Behinderung zu schaffen.

Mehr Infos

Unser Spendenkonto

IBAN: DE55 5206 0410 0100 6003 34
BIC: GENODEF1EK1
Kreditinstitut: Evangelische Bank 
Verwendungszweck: (Bitte geben Sie den Namen des Projekts oder Bereichs an. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, tragen Sie hier bitte auch Ihre Anschrift ein.)

Neben einer persönlichen Beratung und Information über unsere Spendenprojekte, können Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch schnell und direkt mit einer Geldspende unterstützen.

Ob Privatperson oder Unternehmen, jeder Euro hilft:
Mit Ihre Spende in Form einer Geldspende, Anlassspende oder einer Sachspende helfen Sie uns, Menschen zu helfen.

Spendenanfragen:
spenden@neuerkerode.de
T 05305 201 251

Kontakt

Leitung Unternehmenskommunikation
Fundraising
Sekretariat
Christian Oberle
Telefon: 05305 201 251
E-Mail: christian.oberle@neuerkerode.de
spenden@neuerkerode.de
Evangelische Stiftung Neuerkerode
Kastanienweg 3
38173 Sickte-Neuerkerode

Referentin Fundraising
Evangelische Stiftung Neuerkerode
Kastanienweg 3
38173 Sickte-Neuerkerode
Telefon 05305 201 653
Telefax 05305 201 167

Assistenz Fundraising/Eventmanagement
Evangelische Stiftung Neuerkerode
Kastanienweg 3
38173 Sickte-Neuerkerode
Telefon 05305 201 251