Ganz viel Spaß im Landhaus Querum

Was brauchst du zum Glücklichsein - war das Motto.

Das Hallo bei den Kindern und Jugendlichen war groß, als Freunde, Nachbarn, Angehörige, Lehrer, Mitschüler, Bekannte und andere Interessierte zum Sommerfestnachmittag in den Park des Landhauses Querum kamen.

Wie in jedem Jahr feierten die Kinder- und Jugendwohngruppen des Landhaus Querum der Evangelischen Stiftung Neuerkerode zusammen mit dem Familienentlastenden Dienste (FED) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und der Wohngemeinschaft Göppert-Meyer-Straße der Stiftung ihr großes Sommerfest.

Groß auch das Hallo, als mit eingeschaltetem Martinshorn die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wendessen bei Wolfenbüttel in den Park fuhren. Seit Jahren sind sie dabei, wollen ein Stück Inklusion leben mit Feuerwehrautobeklettern und Wasserspritzen.

Das Sommerfest bei herrlichem Wetter mit Wunschbaum, Fotokulisse, vielen Spielangeboten, Chillen auf Liegestühlen, Musik,  Imbissangeboten, vielen Luftballons und ganz viel Atmosphäre spiegelt auch immer wieder die Vielfalt der regionalen Dienste im Bereich Wohnen- und Betreuen der Evangelischen Stiftung im Raum Braunschweig. Uta Siegling, Leiterin der Kinder- und Jugendgruppen betonte: „Im Rahmen des 150-jährigen Bestehens Neuerkerodes versuchen wir in der Region unseren Teil daran beizutragen, dass ganz individuelle Lebenswege und Lebensgeschichten ihr ganz persönliches Glück finden können.“

Das Landhaus Querum der Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist ein Lebensort für Kinder und Jugendliche, ein Gemeinwesen in der Stadt Braunschweig. Der Familienentlastende Dienst der Stiftung in Braunschweig ermöglicht durch seine Assistenz vielen Menschen Teilhabe am Leben.