Holger Denecke vom Theater Endlich hat Gastrolle beim 'Drecksclub'

Wieder einmal stand Holger Denecke, Schauspieler des Neuerkeröder Theater Endlich, mit einer Gastrolle im 'Drecksclub' auf der Bühne des LOT in Braunschweig.

Weihnachten im Drecksclub hieß die Show im Braunschweiger LOT-Theater. Das Haus war ausverkauft, es gab Zusatzvorstellungen. Wie immer, wenn der 'Drecksclub' seine Theke im Moor öffnet, ist es ein Publikum aller Altersgruppen, das heftigen Applaus spendet. Unter den Künstlern, die dort auftreten, ist auch Holger Denecke (in der Mitte des Fotos). Auch in der satirischen Weihnachtsausgabe des 'Drecksclub' mimte er den Doppelgesichtigen Janus, "den mit zwei Zungen und den acht Gehirnhälften", wie ihn Wirt Odius (Martin von Hoyningen Huene) immer vorstellt. Janus ist Poet, glaubt, nicht in der Kneipe im Moor, sondern in einem Wiener Literaten-Café zu sitzen, und gibt dann an der Theke seine Verse preis: Diesmal Wortspielereien rund um Weihnachten. Der Drecksclub ist eine Show, die allen geöffnet ist: Dem Husten, der depressiven Hirschkuh, Frosch und Ratte mit dem Tod im Nacken, dem Trompetenengel, Grinch und Weihnachtswichtel, der Wirtin Wilma, der Kakerlake, der Fliege und der begnadete Sängerin Morja (Mirja Lendt). Der Drecksclub ist eine satirische geprägte Show voller Sounds und Grooves, voller Esprit und Witz, die man eher in der Hauptstadt der Kultur ansiedeln würde, als in Braunschweig. Aber vielleicht bewirkt ja gerade das die enorme Anziehungskraft, die der Drecksclub ausübt.