Klostergärtnerei war der Magnet
Da gibt es Kunsthandwerkliches und Ökologisches, Textiles und Kulinarisches. Die Veranstalter, die Bürgerschaft Riddagshausen und der Klosterkirche hatten den zentralen Veranstaltungsort des Dorfmarktes mit Bühne und attraktiven Verkaufs- und Imbissständen in die Klostergärtnerei gelegt. Tausende Besucher spazierten so durch die idyllische Gärtnerei im Schatten der Klosterkirche. Olaf Redlin, Leiter der Klostergärtnerei Riddagshausen zeigte sich ausgesprochen zufrieden mit dem Besucherstrom in der Gärtnerei: „Besonders Kräuter und Pflanzen und Stauden zur Herbstbepflanzung waren gefragt“, berichtete er. Wesentlich für ihn war auch, dass viele Menschen aus Braunschweig und der Region die Klostergärtnerei für sich entdeckt hätten: „Da haben wir ganz spannende und begeisterte Rückmeldungen erhalten“, so Redlin