Kuba-Bildungscampus erhält 700 Bücher von Jägermeister

Mitarbeitende der Mast Jägermeister SE sowie der Curt Mast Jägermeister Stiftung in Wolfenbüttel haben in den vergangenen drei Wochen rund zehn Umzugskisten voll mit Büchern aussortiert und diese am heutigen Freitag rund 700 Bücher an die Mehrwerk gGmbH übergeben.

Foto: Bernhard Janitschke

Diese werden im Bereich E-Commerce im Kuba-Bildungscampus von Teilnehmern der Jugendwerkstatt aufgearbeitet und verkauft.

„Für mich als großen Krimi- und Thriller-Lesefan ist diese Aktion eine wunderbare Gelegenheit, meine aufgeklärten Fälle gegen neues Lesefutter im heimischen Bücherregal auszutauschen“, so Manja Puschnerus, geschäftsführender Vorstand der Curt Mast Jägermeister Stiftung. „Und das Beste daran ist das Wissen, hierbei quasi ganz nebenbei die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in ihren Bemühungen rund um die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen.“

Cristina Cellupica, Abteilungsleiterin Qualifizierung in der Mehrwerk gGmbH, und ihr Fachdienstleiter Carsten Engel, verantwortlich für den dazu gehörigen Bereich E-Commerce, freuten sich sehr über die Spenden: „Ganz herzlichen Dank an Jägermeister für diese tolle Unterstützung! Die Bücher helfen uns dabei, unsere Teilnehmenden auszubilden und für den ersten Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Für uns spielt dabei die Art des Buches – ob Krimi, Comic, Liebesroman oder Fachliteratur – überhaupt keine Rolle, da in den von uns zum Verkauf genutzten Online-Portalen Interesse an allen Themengebieten besteht.“

„Der Ausbildungsbereich E-Commerce bietet den jungen Menschen der Jugendwerkstatt die Chance, in einem zukunftsweisenden Umfeld sowohl analog als auch digital Erfahrungen zu sammeln, die für ihren beruflichen, aber auch privaten Werdegang enorm wichtig sind“, ergänzte Hans-Henning Müller, Geschäftsführer der Mehrwerk gGmbH.

Seit einem Jahr gibt es die Ausbildung „Kaufmann/-frau im E-Commerce“. Um sich für die Ausbildung zu qualifizieren, lernen Jugendliche wie sie die Bücher katalogisieren und auf Online-Plattformen präsentieren. „Unsere Mitarbeitenden beschreiben die Bücher, stellen Fotos ein und vergeben ein Lagerfach“, sagt Fachdienstleiter Carsten Engel. Die Qualifizierung dauert neun Monate, dann werden die Jugendlichen auf den Arbeitsmarkt vermittelt.

Weitere Bücherspenden werden fortlaufend benötigt. Wer also seine Garage oder seinen Speicher ausmisten und die Bücher für einen guten Zweck zur Verfügung stellen möchte, kann dies immer von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr tun. Dazu kann die Annahmestelle im Hof (weißes Rolltor auf der linken Seite) genutzt werden. Sollte das Rolltor geschlossen sein, wird um eine kurze Meldung im benachbarten Möbelkontor gebeten.

Die Bücher sind online über Amazon, Ebay und Bücherfreund zu kaufen. In der Suchmaske der Onlineshops kann direkt nach Büchern der Mehrwerk gGmbH gesucht werden. Dazu können Käufer im Suchfeld den Begriff „Buchladenneuerkerode“ eingeben. Auf dem Bildungscampus können sie nicht gekauft werden. Mitarbeitende können die Bücher jedoch für Interessierte online auf dem Bildungscampus bestellen.