Kunst im Badezimmer

Tagesförderung Mühlenhof übergibt gefilztes Miniatur-Badezimmer an Braunschweiger Theaterkünstler.

 

„Die Toilette ist schon sehr raffiniert gelöst“, sagt Sebastian Grote und zeigt auf ein Miniatur-Badezimmer aus Filz, das er gemeinsam mit drei weiteren Neuerkerödern in der Tagesförderung Mühlenhof für einen Künstler erarbeitet hat. „Der Spülkasten war mal ein Medikamentendöschen, das Abflussrohr ein Bleistift und das Klopapier wird von einem Draht einer alten Wäscheklammer gehalten.“ Heute wurde das komplett eingefilzte Badezimmer seinem Auftraggeber überreicht. Dem Figurentheaterspieler Thomas Hierche, der dazu ein 3-Minuten-Stück erarbeitet hat, das auf Großveranstaltungen gezeigt werden soll.

„Ein Theater für Einzelgänger“, erklärt Hierche. Denn es kann jeweils nur ein Besucher durch zwei Fenster in das Badezimmer schauen. Über Kopfhörer wird dem Ein-Mann-Publikum eine Geschichte von einem Mann erzählt, der eine kleine goldene Schraube anstatt eines Bauchnabels hat. Hierche bewegt dazu den Protagonisten der Geschichte: den ebenfalls in Neuerkerode gefilzten Mann, bekleidet nur mit einem gestreiften Handtuch.

Rund ein Jahr lang haben die Neuerkeröder Karin Zingel, Claudia Schnehage, Petra Höft und Sebastian Grote (alle vier haben zuvor ein Zertifikat für ihre Tätigkeiten mit dem Werkstoff Filz erhalten) immer wieder an dem Badezimmer gearbeitet und viele Details gefilzt, gepinselt, genäht: Eine Stubenfliege an der Wand etwa, kleine Döschen auf der Ablage unter dem Spiegel, oder eine Zimmerpflanze. „Das war eine tolle Arbeit für alle und hat riesen Spaß gemacht“, sagt Gruppenleiterin Rebecca Cleve-Bachmeier. „Die Anerkennung - ein Auftrag von außerhalb -  macht sie stolz.“

Und auch Künstler Hierche ist zufrieden. „Ich freue mich, dass die Menschen hier in Neuerkerode durch mein Projekt in ihren Fähigkeiten gefördert werden.“ Er selber könne nicht filzen. „So haben wir uns gegenseitig befruchtet.“ Am 13. September soll sein 3-Minuten-Stück im Rahmen der Initiative Kulturschaufenster am Braunschweiger Westbahnhof Premiere feiern. „Auf jeden Fall plane ich aber auch eine Aufführung in Neuerkerode“, so Hierche.