Marienstift: Dank an die Ehrenamtlichen
Dort erwartete sie eine Kaffeetafel mit Zeit zum Erzählen und Schauen, wer alles dazu gehört.
Die Gärtnerei mit ihren Blumen, den Gemüsepflanzen, den Gartengeräten und dem „Gärtner“ lud ein, den Vergleich zum Ehrenamt zu ziehen:
Ehrenamtliche unterwegs als Gärtnerinnen und Gärtner im großen Garten Gottes.
Gärtner, die unterwegs sind den Boden bereiten das Frucht gedeihen kann. Die Hegen und Pflegen, dass Menschen in diesem Garten Gottes Beheimatung finden.
Pfarrerin Elke Rathert, Diakonin Ruth Berger und Kirchenmusiker Karras luden zum Abschluss zur Andacht in die kleine Frauenkapelle ein. „Und Gott, der Herr, pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin“ – Gott selber pflanzt einen Garten als Lebensraum für die Menschen, gibt Wohnung und Heimat.