Neuer Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift
Mit Klaus-Dieter Lübke Naberhaus übernimmt ab dem 1. Juli 2017 ein ausgewiesener Experte im Gesundheitswesen die Geschäftsführung des Krankenhauses Marienstift in Braunschweig. Der 49-Jährige verfügt über fast 20 Jahre Erfahrung in der Gesundheitsbranche und verbindet ärztliche Fachkompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-How.
„Ich sehe die Digitalisierung als Chance, die Qualität medizinischer Leistungen weiter zu verbessern und effiziente Arbeitsabläufe im Sinne des Personals weiter zu entwickeln, damit Patienten noch besser versorgt werden“, sagt Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus. Die dafür notwendigen Rahmenbedingungen für die Mitarbeitenden zur Verfügung zu stellen, sei ihm ein elementares Anliegen und knüpft an die Impulse seines Vorgängers an. Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus übernimmt die Geschäftsführung von Reinhard Ebeling, der seinen Ruhestand für rund 1,5 Jahre unterbrochen und das Krankenhaus Marienstifts in einen dynamischen Entwicklungsprozess geführt hat. Dieser führte dazu, dass das Krankenhaus in diesem Jahr erstmals wieder schwarze Zahlen schreibt.
Vita
Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus, Facharzt für Chirurgie und Arzt für Notfallmedizin, wechselte 2005 in das Krankenhausmanagement als Medizincontroller und Qualitätsmanager. Zwischen 2010 und 2013 trug er als Geschäftsführer im Auftrag der diakonischen Fördergesellschaft des Gesundheitskonzerns AGAPLESION die medizinische und kaufmännische Verantwortung für mehrere Krankenhäuser und Seniorenzentren mit über 1.000 Mitarbeitenden.
Als Senior Consultant Medizin beriet er Unternehmen zur Strategieentwicklung und Prozessoptimierung, beispielsweise das Klinikum Region Hannover, die Städtischen Kliniken München und den Paracelsus Konzern mit Sitz in Osnabrück. Von November 2016 bis Juni 2017 leitete er als Kaufmännischer Direktor im Interim das St. Vinzenz Krankenhaus in Braunschweig, dessen Immobilie kürzlich an die Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode/Ev.-lutherischen Diakonissenanstalt Marienstift veräußert wurde.
Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus ist gebürtiger Niedersachse und wuchs in Damme in Oldenburg auf. Seit 17 Jahren lebt er mit seiner Lebensgefährtin und ihren zwei Kindern in Essen. Seine Freizeit widmet er gerne seinen zwei Hunden und dem Handballsport, in dem er in verschiedenen Funktionen, unter anderem als Mannschaftsarzt des Deutschen Handballbundes, tätig ist. Er doziert am mibeg-Institut in Köln in den Weiterbildungsgängen Krankenhausmanagement und Medizincontrolling, Schwerpunkt Krankenhausorganisation und Benchmarking/ Berichtswesen als Steuerungsinstrumente.