Neuerkeröder schmücken Weihnachtsbaum im Landtag
Mit drei Anpackern - Manuel Gaunitz, Günther Baldauf und Dominik Haye - und einer drei Meter langen Nordmanntanne hatte Gruppenleiter Markus Heinzel sich auf den Weg gemacht. Begleitet wurde die Gruppe von Wohnen und Betreuen-Geschäftsführer Marcus Eckhoff.
Für die Anpacker ist dieser Job mittlerweile Routine: In wenigen Handgriffen stand der Baum, der künftig den Eingangsbereich des provisorischen Landtages ziert. Und auch das anschließende Dekorieren war für Gaunitz, Baldauf und Haye eine leichte Übung. "Die kennen sich mittlerweile gut aus und erledigen die Arbeiten sehr selbständig", berichtete Heinzel. Das freute auch WuB-Geschäftsführer Marcus Eckhoff. Im Gespräch mit dem Landtagspräsidenten verwies er darauf, dass die Förderung von Teilhabe hin zu einem selbstbestimmten Leben in Neuerkerode ein grundlegender Aspekt sei. Die Arbeit der Anpacker mache dies noch einmal deutlich.
Und was sagte der Hausherr zum Baum? Landtagspräsident Bernd Busemann bescheinigte den Anpackern eine gute Arbeit: "Das haben Sie toll gemacht und Sie haben uns einen wirklich schönen Weihnachtsbaum aufgestellt." Zum Abschluss lud Busemann die Gruppe zu einem kleinen Imbiss und einem lockeren Gespräch in sein Büro ein. "Für die Anpacker war das wieder einmal das Highlight des Jahres", befand Heinzel.