Ralf-Dieter Kürschner Kandidat des diesjährigen Gemeinsampreises

Ralf-Dieter Kürschner aus Neuerkerode gehört zu den Kandidaten, die in die Endrunde zur Auswahl gekommen sind. Kürschner lebt seit nahezu 30 Jahren in Neuerkerode. Seit sechs Jahren ist er hoch engagiertes Mitglied der Neuerkeröder Bürgervertretung.

Fünf Jahre lang war stellvertretender Vorsitzende, bis er dann im August vergangenen Jahres zum Vorsitzenden gewählt wurde. „Zum einen freue ich mich wahnsinnig, dass ich in die engere Wahl gekommen bin“, sagt Ralf-Dieter Kürschner. „Das Wichtigste ist für mich, dem Anliegen der Neuerkeröder Bürger Gehör zu verschaffen. Auch die Zusammenarbeit mit dem Angehörigenbeirat und Leitungsorganen der Stiftung ist etwas Wesentliches meiner Arbeit. Selbstbewusstsein, der Menschen die in Neuerkerode leben und ihre Lebensqualität sind ganz eng für mich miteinander verknüpft“, sagt der 50-jährige.
Zur Verleihung des diesjährigen Gemeinsampreises der Braunschweiger Zeitung waren von den Lesern der Zeitung insgesamt 23 Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen worden.
Die Jury, bestehend aus dem Braunschweiger Domprediger Joachim Hempel, Henning Eschmann, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Braunschweig, Chefredakteur Armin Maus und Redaktionsleiter Henning Noske, hat jetzt von den Vorgeschlagenen 11 Kandidaten ausgewählt, die in das Finale der Auswahl kommen.
„Ein eventuelles Preisgeld würde ich auf jeden Fall in die Bereich der Ambulanten Betreuung der Stiftung fließen lassen – z.B. in die Freizeitarbeit des Ambulanten Wohnens in Wolfenbüttel. „Gerade bei Freizeitaktivitäten im Sport und Kultur wird ein ganz großes Maß an Inklusion deutlich“, meinte Ralf-Dieter Kürschner.
Die Verleihung des Gemeinsampreises findet am Montag, den 4. Juni um 18.30 Uhr statt im Braunschweiger Dom durch die Frau des Niedersächsischen Ministerpräsidenten, Dunja McAllister, die die Festrede halten wird, statt.
Die Neuerkeroder Bürgerinnen und Bürger freuen sich außerordentlich über die Nominierung von Herrn Kürschner für den Gemeinsam-Preis im Braunschweiger Dom.
Wer Herrn Kirschner seine Stimme geben möchte, kann dies noch bis Sonntag, den 20. Mai telefonisch unter der Rufnummer 01378 42 82 – 39  oder online www.wolfenbuetteler-zeitung.de/gemeinsam bei der Braunschweiger Zeitung tun.