Rittergut Beienrode mit Bestnote abgeschnitten
Die MDK Beurteilung ist ein Beleg für die hohe Qualität des Hauses. Bereits in der Qualitätsprüfung in 2012 wurde das Haus mit einer guten Note (1,3) beurteilt. Nun eine weitere Verbesserung, die auch eine Bestätigung für die engagierte Arbeit der Pflegekräfte im Rittergut Beienrode ist und den Wohlfühlcharakter der Bewohner widerspiegelt.
Die Überprüfungen finden einmal jährlich in jeder Pflegeeinrichtung in Deutschland statt, der Besuch erfolgt immer unangekündigt und dauert bis zu zwei Tage. Durch die Prüfungen soll die Qualität in der Pflege gesichert und ein Vergleich der Einrichtungen ermöglicht werden.
„Für uns steht das Wohl der Bewohner an erster Stelle, Besuche des MDKs betrachten wir als hilfreiches Feedback für die Erfüllung dieses Anspruchs“, so Martina Redlin-Rückert, Geschäftsführerin.
Das Ergebnis setzt sich aus verschiedenen Teilnoten zusammen. Beurteilt werden beispielsweise Pflege und medizinische Versorgung, Umgang mit demenzkranken Bewohnern und Patientenakten. Darüber hinaus werden Pflegekräfte bei ihrer Arbeit beobachtet und Bewohner befragt.
Die Haus der helfenden Hände gGmbH ist ein traditionelles und qualitätsbewusstes Senioren- und Pflegeheim zur Betreuung und Pflege von 95 Bewohnerinnen und Bewohnern in Königslutter-Beienrode mit fachlicher Spezialisierung auf Demenzerkrankung. Ein familien- und gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld, individuelle Aus- und Fortbildungsprogramme prägen den wertschätzenden Umgang in einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.