Spannende Kunst
Wie nehmen Menschen mit Behinderung ihre Umgebung, ihren Alltag wahr? Welche Eindrücke, Empfindungen und Fantasien haben sie dabei? Einen Einblick in ihr Innerstes, in die eigene Lebenswelt geben Künstlerinnen und Künstler der Neuerkeröder Villa Luise mit der Ausstellung „Mall:Büro“, die gestern Abend in der Galerie Jaeschke eröffnet wurde. Bei der gut besuchten Vernissage, die in Zusammenarbeit mit dem Lionsclub Braunschweig Eulenspiegel und der Galerie Jaeschke entstanden ist, präsentierten die Künstler einen Querschnitt ihrer ausdrucksstarken Bilder und Skulpturen.
„In Neuerkerode werde eine tolle Arbeit geleistet. Dort entstehen schöne kulturelle Projekte und spannende Kunstwerke“, fand Olaf Jaeschke, Geschäftsführer der gleichnamigen Galerie. Sein Team habe versucht, diese intensiven Kunstwerke in Farbe, Farbspannungen und Dialoge zu hängen, das sei ihnen sehr gut gelungen. Als eine gelungene Veranstaltung empfand Ole Vörsmann, Präsident des Lionclubs Braunschweig Eulenspiel deren Eröffnung. „Wir haben hier alle Parteien zusammengebracht und sehen wunderbare Bilder und Skulpturen“, sagte er. Er bedankte sich bei allen Unterstützern. Diesen Aspekt griff auch Wohnen und Betreuen-Geschäftsführer Marcus Eckhoff auf. Mit Bezugnahme auf den Slogan des Jubiläumsjahres „Ein Teil von uns“ verwies er auf die vielen Förderer und Begleiter der Villa Luise und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Sie trögen dazu bei, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und eigenem künstlerischen Stil sich verwirklichen könnten.
Die Ausstellung ist noch bis Samstag, 3. November, in der Galerie Jaeschke, Schuhstraße 42 in 38100 Braunschweig, zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Die ausgestellten Kunstwerke können käuflich erworben werden. Weitere Informationen zur Villa Luise gibt es auf www.neuerkerode.de.