Trainieren wie die Profis

Neuerkeröder Bürger kommen beim von Eintracht Braunschweig, der Eintracht Braunschweig Stiftung und Special Olympics Niedersachsen organisierten Training ganz schön ins Schwitzen.

Da staunt selbst noch Fußball-Routinier und Eintracht U-23-Coach Deniz Dogan:  Zum Auftakt des Special-Olympics-Trainings mit Eintracht Braunschweig kommt ein Neuerkeröder Teilnehmer im roten Trikot des größten Rivalen auf den Platz getrabt. „Was ist denn das? Das geht so nicht!“,  scherzt Dogan und schiebt gleich hinterher „Hier, nimm mal lieber meine Jacke!“. Der Teilnehmer zieht die Trainingsjacke an. „Aber nur, weil du es bist“, sagt er mit einem Grinsen. Die weiteren Teilnehmer lachen, schnell ist das Eis gebrochen. Der Special-Olympics-Landesverband Niedersachsen, der Sport und Bewegung für Menschen mit Behinderung fördert, hatte rund 50 Teilnehmer aus Neuerkerode und der Region zum Training mit der Eintracht eingeladen

Gut lachen haben die Teilnehmer auch bei der Trainingseinheit, die von einer lockeren und herzlichen Atmosphäre, aber auch von intensiven Übungen zur Koordination, Fitness sowie Schuss- und Passtechnik geprägt ist. U-23-Coach Dogan und der Trainerstab um Jonas Stephan, Andreas Gross und Ronny Teuber haben mehrere Stationen aufgebaut: Die Neuerkeröder Benjamin Behnke, Philipp Niklowitz, Sebastian Jobsen und Florian Patzenhauer kommen beim Trippeln und Hüpfen über die Agility-Leiter, dem Slalomlauf mit Ball, dem Passen im Hütchen-Eck und dem bei Profis gefürchteten Treppenlauf am „Konditionshügel“ ganz schön ins Schwitzen.

Sitzen statt Schwitzen lautete das Motto vor dem Training,  im Eintracht-Stadion gab es eine Theoriestunde zum Thema Ernhährung: „Wir haben gelernt, wie man sich gesund ernährt und welche Lebensmittel gut für den Körper sind“, erklärt der Neuerkeröder Florian Patzenhauer. Ein gutes Gefühl bereitete auch das Probesitzen im Presseraum. „Jeder durfte sich einmal an den Tisch sitzen, auch auf den Platz des Trainers in der Mitte“, erzählen die Kicker aus Neuerkerode, die mit ihren Handys davon ein paar Fotos gemacht haben.

Zurück auf dem Platz trommelt Deniz Dogan noch einmal alle zusammen: „Ihr habt sehr gut trainiert, viel Leidenschaft und Begeisterung mitgebracht und es hat viel Spaß mit euch gemacht“, lobt er die Gruppe.  Für Benjamin Behnke, Philipp Niklowitz, Sebastian Jobsen und Florian Patzenhauer, die von Knut Ackermann und Betreuerin Lena Folger begleitet wurden, war es ein anstrengender Tag. Trotzdem sind alle sehr zufrieden – auch der Hannover-Fan. „Mein spezieller Braunschweig-Fan, mach’s gut“, ruft ihm Dogan beim Abklatschen zu.