Unter strahlend blauem Himmel begann das Fest mit vielfältigen Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Sportplatz in Neuerkerode.
Ob Fußball, Dosenwerfen, Ballspiele, Tattoos oder Perlenfädeln – für alle war etwas dabei. Mit Begeisterung nahmen Groß und Klein teil. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, die frisch gegrillten Bratwürstchen waren besonders beliebt.


Am Abend wurde die Feier auf dem Schulhof in vertrauter, herzlicher Runde fortgesetzt. Ein besonderes Highlight war das Wiedersehen mit zahlreichen Ehemaligen: Über 80 frühere Schüler:innen und Lehrkräfte folgten der Einladung. Mit Geschichten, Erinnerungen und vielen persönlichen Begegnungen entstand eine Atmosphäre, die spüren ließ, wie sehr die Schule über Jahrzehnte hinweg geprägt hat und wie stark die Verbundenheit bis heute ist.
Ein starkes Team
Das Jubiläum war nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam auf die Vergangenheit zurückzuschauen, die Gegenwart zu reflektieren und die Zukunft der Heilerziehungspflege in den Blick zu nehmen.

Christine Neurath
Leitung Schulbüro
Christine Neurath arbeitet seit Januar 2001 im Schulbüro der Fachschule. Nach Stationen in der Wirtschaft empfand sie den Schulbereich als besonders bereichernd, weil es hier menschlich und lebendig zugeht. Sie schätzt es, Menschen durch ihre Ausbildung zu begleiten, und empfindet ihre Arbeit dadurch als sinnstiftend. Begegnungen mit den Schüler:innen und ihre Entwicklung machen den Büroalltag abwechslungsreich. „Ohne die Schüler:innen wäre der Bürojob nur halb so spannend.“
Ihr Tipp für die Schüler:innen: Kommunizieren Sie!
Von den Schüler:innen hat sie gelernt, wie lohnend es ist, an Plänen dranzubleiben, auch wenn es manchmal schwierig wird. Ihr Wunsch für die Schule ist, dass die gute Arbeit in bewährter Weise fortgeführt werden kann und die Rahmenbedingungen stabil bleiben.

Kristina Weber
Lehrkraft & Praxisbegleiterin | Diplom-Pädagogin
Kristina Weber kam über ein Freiwilliges Soziales Jahr zur Heilerziehungspflege. Sie selbst war Schülerin an der Fachschule in Neuerkerode und blieb nach ihrer Ausbildung zunächst als nebenberufliche Praxislehrkraft. Seit 2009 ist sie festes Mitglied im Team und hat ihre Leidenschaft für die Praxisbegleitung gefunden.
Sie beschreibt ihren Unterrichtsstil als heiter, enthusiastisch und praxisorientiert. Am meisten Freude bereitet ihr, Schüler:innen individuell in der Praxis zu begleiten und ihre Entwicklung hautnah mitzuerleben. „Jede Begegnung bringt neue Erfahrungen und Lernmöglichkeiten.“
Ihr Tipp für die Schüler:innen ist stets individuell, denn sie schätzt es, jedem Menschen eine ganz persönliche Rückmeldung zu geben. Von den Schüler:innen lernt sie kontinuierlich Neues – durch ihre Lebensgeschichten, ihre Sichtweisen und ihre Erfahrungen. „Dieser Austausch ist für mich eine große Bereicherung.“

Dominik Meyer
Lehrkraft | Diplom-Pädagoge
Dominik Meyer unterrichtet seit 2021 an der Fachschule. Er schätzt einen partizipativen und praxisnahen Unterricht, auch wenn dieser manchmal etwas ausschweifend sein kann. Bekannt ist er dafür, dass für jede Theorie ein Praxisbeispiel gefunden werden muss.
Besonders Freude bereiten ihm die Themen Kommunikation, Interaktion und die Auseinandersetzung mit Fragen der Inklusion. Humor gehört für ihn dazu, und er schmunzelt, wenn Schüler:innen ihn imitieren oder eigene Praxisbeispiele in den Unterricht einbringen.
„Das Besondere an unserer Schule ist der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander – sowohl im Kollegium als auch mit den Schüler:innen.“
Sein Tipp: Einfach mal entspannen – der meiste Druck entsteht im Kopf.
Von den Schüler:innen lernt er laufend Neues, besonders bei Projekten, die sie selbst gewählt haben. Sein Geburtstagsgeschenk für die Schule wäre eine Tischtennisplatte für den Schulhof, um Bewegung und Freude in den Pausen zu fördern.

Susanne Becker
Lehrkraft & stellvertretende Schulleitung | Diplom-Pädagogin & Krankenschwester
Susanne Becker unterrichtet seit 2006 an der Fachschule. Ihren Unterricht beschreibt sie als zügig und anspruchsvoll, wobei sie besonders Freude an den Themen Psychologie, Identitätsentwicklung und Psychiatrie hat.
Sie schätzt den offenen und wertschätzenden Austausch mit dem Team und den Schüler:innen, der für sie das Besondere an der Arbeit ausmacht. „Der direkte Kontakt macht jeden Tag lebendig.“
Ihr Tipp: Gelassen bleiben und auf sich selbst vertrauen.
Von den Schüler:innen hat sie gelernt, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Wenn sie der Schule ein Geschenk machen könnte, wäre es ein großzügig gestalteter Schulhof, der Raum für Begegnungen bietet.

Annegret Jäkel
Schulleiterin | Diplom-Pädagogin & Krankenschwester
Seit 2003 ist Annegret Jäkel an der Schule tätig. In über zwei Jahrzehnten hat sie die Entwicklung der Fachschule begleitet, geprägt und vorangetrieben. Im ausführlichen Interview berichtet sie über diese Reise, die Herausforderungen und die vielen schönen Momente, die sie erlebt hat.
Hier finden Sie weitere Eindrücke, Bilder und das vollständige Interview mit der Schulleiterin rund um das Jubiläum der Fachschule.