Symbolbild bunte Punkte

Willkommen, liebe Klasse HEP 50!

Mit großer Freude werden 27 neue Schüler:innen der Klasse HEP 50 an der Fachschule für Heilerziehungspflege in Neuerkerode begrüßt.

Nach einer Führung durch das inklusive Dorf Neuerkerode wird die neue Klasse im Innenhof der Schule feierlich empfangen. Annegret Jäkel, Schulleiterin der Fachschule Heilerziehungspflege der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), heißt den neuen Kurs willkommen:

„Heute nehmen wir Sie in die große Gemeinschaft der HEP-Schule auf. Wir freuen uns, dass Sie alle da sind.“


Schulleiterin Annegret Jäkel

Anschließend richtet Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, motivierende Worte an die neuen Schüler:innen. 

„Heute beginnen wir eine gemeinschaftliche Lernreise, in einer Welt, in der jeder Mensch einzigartig ist.“

Unter dem Motto „FEELFALT leben“ greift er das aktuelle Thema der Neuerkeröder Blätter auf und zeichnet anhand des Begriffs die Werte der Unternehmenskultur nach: „In unserer Arbeit in der esn sehen wir: Unterschiedliches macht stark, gemeinsames Handeln macht noch stärker.“ Er ermutigt die Auszubildenden, sich zu engagieren, einzubringen und den eigenen Weg mit Offenheit und Stärke zu gestalten.

"Hey, ab in die Schule, dem Abschluss hinterher..."

Für eine besondere Atmosphäre sorgen Nicole Ragus und die Klasse HEP 49 und HEP 48, die den musikalischen Rahmen der Feier übernehmen. 

Den Abschluss bilden ein gemeinsames Gebet, Fürbitten und Segenswünsche, die die neuen Schüler:innen symbolisch auf ihrem Weg begleiten.

Individuelle Möglichkeiten der Ausbildungsvergütung

Als freie, private Schule bietet die Fachschule den Schüler:innen verschiedene Vergütungsmodelle in Kooperation mit der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH an. In diesem Jahr entscheiden sich acht Azubis für einen Vertrag mit der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen. Drei Mitarbeiter:innen, die bereits in der esn beschäftigt sind, absolvieren die Ausbildung in Teilzeit neben ihrer Anstellung. Sechs Schüler:innen wählen die Variante mit Aufwandsentschädigung für die Praxiseinsätze.
Jedes Modell bietet unterschiedliche Möglichkeiten von Vergütung und Verpflichtung – so gehen wir individuell auf die Bedürfnisse ein. Zudem gibt es in diesem Jahr eine berufsbegleitende Auszubildende, die ihre Praxisstelle bei einem externen Anbieter hat. Wir freuen uns über die Vielfalt der neuen Klasse.

Wir heißen die HEP 50 in der esn und in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen und wünschen allen einen guten Start, spannende Erfahrungen und viel Freude auf ihrem Weg in die Heilerziehungspflege! 

50 Jahre Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Unsere Fachschule feiert ihr 50-jähriges Bestehen!
Dazu laden wir alle ehemaligen Schüler:innen herzlich zur großen Jubiläumsfeier am 5. September 2025 in der Schule ein. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über das Sekretariat erforderlich – wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen und viele gemeinsame Erinnerungen.

Das könnte Sie auch interessieren