Am 13. September 2023 feiert die Evangelische Stiftung Neuerkerode von 13 bis 16 Uhr ihr 155-jähriges Bestehen mit einem Apfelfest, das in Kooperation mit der Neuerkeröder Tagesförderung sowie der Mehrwerk organisiert wird.

Um 13 Uhr begrüßen Tobias Henkel, Vorstandsvorsitzender der esn, sowie Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, die Mitarbeitenden, Angehörigen, Bürger sowie externe Gäste vor der Kirche am Ortseingang von Neuerkerode.
Im Anschluss besteht bis 16 Uhr die Möglichkeit, an diversen Standorten im inklusiven Dorf Neuerkerode Äpfel zu pflücken, an Dorfführungen teilzunehmen, auf der Hüpfburg zu toben oder einfach der Einladung auf ein Heißgetränk oder ein Stück Kuchen zu folgen. Wer bei der Apfelernte hilft, erhält neben der Einladung zu Kaffee und Apfelkuchen einen Gutschein für Kartoffelpuffer mit Apfelmus sowie Apfel-Limonade und für ein Glas Apfelchutney oder Apfelgelee – alles extra für das Fest von und mit Menschen mit Behinderung hergestellt.
Übrigens: Sollten nach der Ernte noch Äpfel übrig sein, werden die entsprechenden Bäume mit gelben Bändern versehen. Diese kennzeichnen, dass Privatpersonen sich an den Äpfeln bedienen können.
Programmüberblick Apfelfest
13 Uhr // Begrüßung vor der Kirche, im Anschluss Start Apfelernte
13 Uhr // Start Dorfführungen (jeweils zur vollen und halben Stunde) sowie Öffnung der Hüpfburg
13 bis 16 Uhr // Apfelkuchen, Heißgetränke sowie vieles mehr im Kiosk, Kartoffelpuffer mit Apfelmus und Apfel-Limonade auf dem Dorfplatz
16 Uhr // Ende Veranstaltung