Die Mitgliederversammlung des diakonischen Fachverbands Teilhabe (ehemals: Fachverband Diakonische Behindertenhilfe) hat einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde Marcus Eckhoff, Geschäftsführer der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, im Amt des Vorsitzenden bestätigt.

Neben den Vorstandswahlen stand auch die Entscheidung über eine neue Namensgebung des Fachverbands auf der Tagesordnung. Der Fachverband trägt künftig den Namen: Diakonischer Fachverband Teilhabe, heißt es in einer Pressemitteilung der Diakonie Niedersachsen.
Der Diakonische Fachverband Teilhabe vertritt und unterstützt die diakonischen Einrichtungen und Dienste. Er bietet für alle diakonischen Angebote eine Plattform zur Vernetzung, Information und zum gegenseitigen Fachaustauch. Der Fachverband stellt damit die Schnittstelle zwischen der Fachpraxis und der Vermittlung von Informationen über den Dachverband sicher.
„Der neue Name zeigt, welchen Schwerpunkt wir in unserer Arbeit legen: Wir wollen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen und setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein. Dazu gehören die soziale Teilhabe, die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Teilhabe an Bildung und die Teilhabe zur medizinischen Rehabilitation. Menschen mit Behinderungen gehören in die Mitte unseres Zusammenlebens und nicht an den Rand gedrängt. Dafür setzen wir uns als Vorstand des Fachverbands ein“, so Eckhoff.