-
Veranstaltung: KinderKlassik im Seniorenzentrum
Preisträger des Karl-Kunc Kammermusikwettbewerbs. Die hier genannten Pianistinnen sind Schüler von Prof. Wolfgang Zill, der an der Städtischen Musikschule und an der Musikhochschule in Hannover unterrichtet [...] Klavierspielwettbewerbs. Zudem wurde sie mit dem Louis Spohr Jugend Musikpreis der Stadt Braunschweig ausgezeichnet. Das Musiker-Duo besteht aus Charlotte Warstat (Klavier) und Lyuta Kobayashi (Klarinette) [...] November 2015 findet ein ganz besonderes Konzert im Senioren- und Pflegezentrum Bethanien statt. Nachwuchsmusiker des Vereins KinderKlassik.com e.V. werden im Wilhelm-Löhe-Saal ein Konzert geben. Beginn ist
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/veranstaltung-kinderklassik-im-seniorenzentrum
-
"Klang und Leben" im Marienstift
ein Stück Lebensqualität zurück zu geben, war zu Besuch. Vier Musiker, darunter ein Demenzcoach, machten mit den Senioren eine musikalische Zeitreise. Hierfür nutzen sie ein großes Repertoire bekannter [...] kennen. Zwischen den Liedern plauderten die vier Musiker munter mit den Bewohnern über vergangene Zeiten, so dass die Übergänge zwischen den musikalischen Anteilen und der Biografiearbeit fließend waren [...] Es gibt kaum einen Menschen, der mit Musik nicht positive Erinnerungen verbindet. Dies war auch besonders erlebbar beim Auftritt des Klang und Leben-Teams. Denn Musik kann die Menschen erreichen, die die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/klang-und-leben-im-marienstift
-
Saiten.Wohl.Klang.
brachten, mit saitenweisen Wohlklängen. Musik machen ohne Noten – so hieß das Motto. Referentin Martina Zahn, ausgebildete Dipl. Musiktherapeutin und Musikgeragogin, half den Lernenden mit vielen Liedern [...] Wie klingt es, wenn man noch nie auf einem Musikinstrument gespielt hat…? Was passiert, wenn man zusammen Musik macht - mit vielen anderen, denen es genauso geht…? Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: [...] Einsatz der Veeh-Harfe in der Seniorenarbeit, in der Erwachsenenbildung, in der musiktherapeutischen und musikpädagogischen Arbeit, in der sonderpädagogischen Arbeit der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/saitenwohlklang
-
Musik trifft Kunst
Stilrichtungen. Neben der Musik selbst haben die Musiker aber auch eine ganz besondere Idee im Gepäck: Musik für die Augen, nämlich Bilder. In der Kunstwerkstatt Villa Luise in Neuerkerode erklangen dazu in den [...] Villa Luise Malerei und Musik in Einklang gebracht haben. Unter der Leitung von Bildungsreferent Ronald Schrötke spielen die Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren gemeinsam Musik verschiedener Stilrichtungen [...] verarbeiteten die Künstler das Gehörte zu Bildern und Zeichnungen. Bei dem Konzert wird dann beides - Musik und Bilder - erstmals zusammengeführt und dem Publikum präsentiert. Ein spannender Moment, für Mitwirkende
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/musik-trifft-kunst
-
Musik-Projekt fördert Inklusion
Bei der Informationsbörse, die vom Musikland Niedersachsen und der Kontaktstelle Musik der Region Braunschweig veranstaltet wurde, präsentierten Peter Savic (Bandleader The Mix) und Natalia Remmler (D [...] miteinander ein Lied und bringen dieses gemeinsam auf die Bühne. Musik wird somit zum Mittler für Teilhabe, Toleranz sowie für Musikalität.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/musik-projekt-foerdert-inklusion
-
Hand in Hand in der Wolfenbütteler Musikmeile
das größte Musikfestival das Wolfenbüttel bisher erleben konnte: 180 Ensembles mit mehr als 3.000 Musiker setzten die Stadt völlig unter Musik. Da waren Bachkantaten ebenso vertreten, wie Musik von Paul [...] Gleichberechtigung fordern sie in ihren Texten ein. Tasja Renken (unteres Foto), die die Gruppe musikalisch betreut, sagt: Alle Bandmitglieder waren mächtig aufgeregt und legten sich auf der Bühne so richtig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/hand-in-hand-in-der-wolfenbuetteler-musikmeile
-
Cellist Wolfram Huschke interpretiert Meisterwerke von Bach
„Ich habe mich zwei Jahre ins ‚freiwillige Exil‘ begeben und kehre nach musikalischen Experimenten zurück zu meinen musikalischen Wurzeln. Im Rittergut Beienrode habe ich den perfekten Ort für innere Einkehr [...] Sebastian Bach. Diese Werke stellen allerhöchste Ansprüche an den Musiker und dessen meisterliche Virtuosität, womit Huschke seine musikalische Klasse unter Beweis stellt. Die Suiten 1-3 hatte er bereits im [...] Elektronik und die Magie des Augenblicks miteinander verschmelzen. Er zählt nicht nur zu den herausragen Musikern unserer Zeit, er ist auch ein Performancekünstler, der durch Interaktion mit dem Publikum jedes
Zu der Seite -
Veeh-Harfen: Musik verbindet die Altenhilfe
letzten Jahr an dem ersten Workshop teilgenommen. Mit der Musiktherapeutin und Musikgeragogin Martina Zahn wurden unterschiedliche Musikstücke (irische Lieder, Volkslieder und Lieder aus Taizé) eingeübt [...] dem Abendgebet aus der Oper Hänsel und Gretel (Musik: E. Humperdinck). Für die Harfenspieler war es beeindruckend, als die Bewohner bei diesem Musikstück anfingen mit zu singen oder mit zu summen. Es nahmen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/veeh-harfen-musik-verbindet-die-altenhilfe
-
Inklusives und Integratives Musikprojekt
Musik ist nicht nur ein verbindendes, verständigendes Element, sondern auch ein Ventil für Emotionen, Erinnerungen und Erlebnisse. Diese integrative und heilsame Kraft der Musik nutzt Tasja Renken, Leiterin [...] ihrer Songs, später spielten die Kinder Musik, die in Syrien und im Irak gehört wird. „Es entstand die Idee, einen Song zu schreiben, der die arabische und deutsche Musik vereint. Von beiden Seiten kamen schöne [...] Leiterin des Musikbereichs der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, in einem Projekt mit 6 Flüchtlingskindern aus Syrien und dem Irak sowie der inklusiven Band Hand in Hand aus Neuerkerode. Unterstützt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/inklusives-und-integratives-musikprojekt
-
Literatur- und Liederabend
mystischen, fantastischen Spannungsbogen, der gern zuhören lässt. Verbunden mit der Lesung ist Live-Musik mit Musikern aus der Region. Der Eintritt ist frei.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/literatur-und-liederabend
Suchbereich eingrenzen