Das Haus St. Vinzenz wird fünf Jahre alt
die Anfangszeit des Hauses. Dieser war alles andere als leicht. Im April 2020 wurde mitten in der Corona-Pandemie mit zunächst nur 20 Bewohnenden geöffnet. In den unteren Geschossen waren die Bauarbeiten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/das-haus-st-vinzenz-wird-fuenf-jahre-alt
Welcome back!
logistische und emotionale Herausforderungen. Gleichzeitig wurde ich Vater und während der beginnenden Corona-Pandemie gestaltete sich die Betreuung meiner Tochter durch die Kita sehr schwierig oder fiel regelmäßig [...] Klasse. Die hohen Anforderungen des Ministeriums an den Lehrplan, kombiniert mit den Nachwirkungen der Corona-Zeit und den sozialen Herausforderungen vieler Schüler:innen in Salzgitter, machten eine intensive
Zu der SeiteMit kleinen Schritten Großes erreichen
handfeste Errungenschaften des AK Ethik waren z. B. Fernseher in den Quarantänezimmern während der Corona-Pandemie sowie die Anschaffung eines Gästebettes für Angehörige, die eine weite Anreise haben. Einen [...] Johannis in Bethanien durchgeführt wurde. Leider wurde auch diese Wohltat für die Bewohnenden mit der Corona-Pandemie unterbrochen. Theorie und Praxis verbinden Auch theoretische Themen wurden in den vergangenen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mit-kleinen-schritten-grosses-erreichen
Wieder zu sich selbst gefunden
und zu erfahren, wie ihre Unterstützung einen positiven Einfluss auf die Genesung hatte. Vor der Corona-Pandemie fand das Ehemaligentreffen traditionell am ersten Freitag im Februar statt. Mit dem Umzug
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wieder-zu-sich-selbst-gefunden
Vielfältige Herausforderungen im Büroalltag
habe ich Aufnahmetermine vergeben. Offen und unvoreingenommen Ich habe meine Ausbildung während der Corona-Pandemie mit einer dreimonatigen Verspätung begonnen und hatte daher nicht viel Zeit, mir Gedanken
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/vielfaeltige-herausforderungen-im-bueroalltag
Die beste Entscheidung meines Lebens
beste Entscheidung meines Lebens“, so Se-Baradar. In seinem alten Job sei es spätestens seit der Corona-Pandemie um „reine Effizienz und Gewinnmaximierung“ gegangen. Nun könne er wieder intensiv mit Menschen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/die-beste-entscheidung-meines-lebens
Jahrestreffen Reha-Tagesklinik für Abhängigkeitserkrankungen
Jahrestreffen von den Klienten und deren weiteren Lebensläufen nach der Therapie zu erfahren. Vor der Corona-Pandemie fand das Ehemaligentreffen traditionell am ersten Freitag im Februar statt. „Wir erhalten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/jahrestreffen-reha-tagesklinik-fuer-abhaengigkeitserkrankungen-1
Neben Körper und Geist auch die Seele pflegen
nach dem Tod des oder der Partner:in – nicht mehr erfüllt. Einsamkeit ist ein großes Thema.“ Die Corona-Pandemie mit ihren Kontakt- und Abstandsgeboten habe die Situation noch verschärft. Obwohl die Gäste
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neben-und-koerper-und-geist-auch-die-seele-pflegen
Wenn Engel kreativ werden
Die Idee zu einer solchen Gruppe kam Heike Heckmann als Besuche in den Einrichtungen während der Corona-Pandemie eingeschränkt wurden. Sie setzte sich mit Marlies Klages, die 19 Jahre lang in der Nähstube
Zu der SeiteDie Zeit war einfach reif
natürlich noch weitergehen, zumal die wunderschön neben dem Kloster gelegene Gärtnerei spätestens seit Corona einen wahren Boom erlebt. „Wir wollen uns als Bio- Betrieb etablieren und darauf hinarbeiten, irgendwann
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/die-zeit-war-einfach-reif
Suchbereich eingrenzen