Inklusiver Weihnachtsmarkt lockt mit über 70 Ständen nach Neuerkerode
Auftritte der inklusiven Band Hand in Hand aus Neuerkerode, der Impro-Band der Wolfenbütteler Musikschule und von Marisa and Friends für unvergessliche Momente. Ein Zauberer bringt Jung und Alt zum Staunen
Zu der SeiteWeihnachtsmarkt rund um den Max-Beckmann-Platz
ab 16.30 Uhr gibt es in den Räumen des DRK Weihnachtspost und Zeitgutscheine. In der medi terra Pflegeschule, die sich am Max-Beckmann-Platz befindet, tritt um 17 Uhr ein Kinderchor auf. Ab 17.30 Uhr findet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/veranstaltung/weihnachtsmarkt-rund-um-den-max-beckmann-platz
Weihnachtsmarkt rund um den Max-Beckmann-Platz
ab 16.30 Uhr gibt es in den Räumen des DRK Weihnachtspost und Zeitgutscheine. In der medi terra Pflegeschule, die sich am Max-Beckmann-Platz befindet, tritt um 17 Uhr ein Kinderchor auf. Ab 17.30 Uhr findet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/weihnachtsmarkt-rund-um-den-max-beckmann-platz-1-1
Tag der offenen Tür
die Angebote der Fachambulanz Sucht in den Bereichen Beratung, Behandlung, Nachsorge, Prävention, Schulungen – insbesondere für betriebliche Führungskräfte – sowie MPU-Vorbereitung. Neben Informationsmög
Zu der SeiteAktionstag gegen Glücksspielsucht: Jedes Gespräch ein Gewinn
machen.“ Unterstützt hat die Aktion Schulsozialpädagogin Nadine Rottluff , die die Durchführung an der Schule organisierte. „Uns ist es wichtig, dass unsere Schüler:innen wissen, wo sie Hilfe bekommen können [...] Wassmann von der DROBS das Gymnasium Raabeschule in Braunschweig. Dort verteilten sie Infomaterialien, suchten aber vor allem das direkte Gespräch mit den Schüler:innen, um sie für das Thema Glücksspiel zu [...] gemeinsam mit der Jugend- und Drogenberatung Braunschweig (DROBS) mit einer Aktion am Gymnasium Raabeschule in Braunschweig. Zum diesjährigen Aktionstag wurde die Online-Beratungsplattform DigiSucht als
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/aktionstag-gegen-gluecksspielsucht-jedes-gespraech-ein-gewinn
Ein Fest der Begegnungen – 50 Jahre Fachschule Heilerziehungspflege
nehmen. Christine Neurath Leitung Schulbüro Christine Neurath arbeitet seit Januar 2001 im Schulbüro der Fachschule. Nach Stationen in der Wirtschaft empfand sie den Schulbereich als besonders bereichernd, weil [...] Begegnungen mit den Schüler:innen und ihre Entwicklung machen den Büroalltag abwechslungsreich. „Ohne die Schüler:innen wäre der Bürojob nur halb so spannend.“ Ihr Tipp für die Schüler:innen: Kommunizieren [...] Geburtstagsgeschenk für die Schule wäre eine Tischtennisplatte für den Schulhof, um Bewegung und Freude in den Pausen zu fördern. Susanne Becker Lehrkraft & stellvertretende Schulleitung | Diplom-Pädagogin &
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ein-fest-der-begegnungen-jubilaeum-50-jahre-heilerziehungspflege
Ein herzliches Willkommen!
Lächeln und der einen oder anderen spontanen Umarmung nahmen sie die neuen Mitschüler:innen in Empfang, um ihnen anschließend Schule und Gelände zu zeigen und erste wichtige Tipps mitzugeben. Fachkräfte von [...] Begrüßungsgottesdienst für die neuen Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung. Schüler:innen eines älteren Jahrgangs sangen diesen während sie in die Theodor-Fliedner-Kirche kamen und den [...] kommen junge Menschen aus aller Welt ans Marienstift, um hier ihren Weg in die Pflege zu beginnen. Schulleiterin Katja Watzl richtete in ihrer Ansprache ermutigende Worte an die neuen Auszubildenden: „Sie starten
Zu der Seite50 Jahre Fachschule Heilerziehungspflege
und arbeiten damit. Was bedeutet Ihnen das Motto „Schulen ohne Rassismus – Schule mit Courage“ im Schulalltag? Das Motto „Schulen ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat für uns eine große Bedeutung. Gerade [...] Annegret Jäkel Chronik der Fachschule und die Anfänge der Heilerziehungspflege (1946 -2025) 1946 Gründung der „Diakonie-Pflegeschule“. Bis 1972 erhalten rund 70 Schülerinnen und Schüler dort ihre Ausbildung [...] in Europe (ACE) mit Schüleraustausch (Schweiz und Würzburg). 9 Schüler:innen besuchen andere Fachschulen in Deutschland. 2009 (30. Jan.) Erster „Tag der offenen Tür“ in der Fachschule Heilerziehungspflege
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/50-jahre-fachschule-heilerziehungspflege
Willkommen, Klasse HEP 50!
, die die neuen Schüler:innen symbolisch auf ihrem Weg begleiten. Individuelle Möglichkeiten der Ausbildungsvergütung Als freie, private Schule bietet die Fachschule den Schüler:innen verschiedene Ver [...] inklusive Dorf Neuerkerode wird die neue Klasse im Innenhof der Schule feierlich empfangen. Annegret Jäkel, Schulleiterin der Fachschule Heilerziehungspflege der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) [...] Tag 50 Jahre Fachschule Heilerziehungspflege Neuerkerode Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Unsere Fachschule feiert ihr 50-jähriges Bestehen! Dazu laden wir alle ehemaligen Schüler:innen herzlich zur
Zu der SeiteHandarbeit mit Herz und Verstand
wirklich zu schätzen. Vielen Dank!“ Die Landfrauen Walle treffen sich zweimal im Monat im Alten Schulhaus in Walle, um Handarbeiten zu machen. „Wer Lust hat, sich das anzuschauen, kann gerne mal vorbeikommen“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/handarbeit-mit-herz-und-verstand
Suchbereich eingrenzen