„Neuerkerode bewegt“
sich Sponsor:innen suchen, die ihr Engagement finanziell belohnen – angelehnt an die bekannten Schul-Spendenläufe, jedoch steht nicht die Anzahl der Runden oder die Zeit im Vordergrund, sondern die reine Teilnahme
Zu der SeiteDominik Hartz bringt das ALL iN BEAT Festival zum Tanzen
bewirbt er sich bei der Ernst Busch Hochschule für Schauspielkunst und wird 2018 auch genommen. Statt Straßenmusik in Down Under heißt nun vier Jahre die harte Bühnenschule erlernen. Skills, die ihm auch als [...] , aber ohne Schaum vor dem Mund nimmt er nun den nächsten Karriereschritt in Angriff. Nach der Schulzeit in der Provinz, die er als undogmatischer Nerd in guter Erinnerung hat, zieht es ihn erst mal in
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kasi-spielt-auf-dem-all-in-beat-festival-1
Glücksspiel und Jugendschutz: Risiken und Prävention
Auch im beruflichen und schulischen Umfeld entstehen oft Einschränkungen und Herausforderungen. Betroffene und ihre Angehörigen leiden unter starken Scham- und Schuldgefühlen, was es erschwert, sich Hilfe [...] Jugendliche unterschätzen oft die Gefahren, weshalb strenge Alterskontrollen und Aufklärung in Schulen dringend notwendig sind, um sie zu schützen." Ab wann spricht man von einer Spielsucht? Eine Glü [...] Landkreis Northeim hebt hervor: "Prävention beginnt bei Aufklärung und Sensibilisierung. Eltern und Schulen spielen dabei eine wichtige Rolle, um junge Menschen vor den Risiken des Glücksspiels zu schützen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gluecksspiel-und-jugendschutz-risiken-und-praevention
Verbesserte Rahmenbedingungen für Fachkräfte schaffen!
Neuerkeröder Bürger:innenvertretung, die die Aktionswoche unterstützt. Annegret Jäkel, Leitung Fachschule für Heilerziehungspflege (HEP): Ohne HEP`s keine Teilhabe! „Heilziehungspfleger:innen sind die [...] darf nicht passieren!“ Über die Aktionswoche Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und die Fachschule Heilerziehungspflege der Evangelischen Stiftung Neuerkerode beteiligen sich an der bundesweiten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/verbesserte-rahmenbedingungen-fuer-fachkraefte-schaffen
Gelungene Premiere
Öffentliche Versicherung Braunschweig OKS – KIBS re:think Innovations GmbH Sanitätshaus Hoffmeister Schulte & Prasse Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Steigenberger Parkhotel Braunschweig / Hotels
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gelungene-charity-cup-premiere
Info-Abend: Zukunftstreff gibt Orientierung
gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, dem MZEB Braunschweig und der Helene-Engelbrecht-Schule interessierte Schülerinnen und Schüler mit Behinderung sowie deren Angehörige in die WfbM Rautheim ein. Vor Ort [...] 19.03.2025 Was kommt nach der Schule? ZukunftsTreff bietet Menschen mit Behinderung Orientierung Am Donnerstag, 27. März 2025, 16.30 bis 20 Uhr, laden die Wohnen und Betreuen und die Mehrwerk gemeinsam
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/info-abend-zukunftstreff-gibt-orientierung
Flexibel und bunt statt eintönig und grau
ich habe mich schnell an die Situation gewöhnt und es stellt für mich kein Problem dar. Auch die schulischen Aufgaben sind gut machbar. Ich komme mit dem Lernstoff zurecht. Insgesamt fühle ich mich wohl und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/flexibel-und-bunt-statt-eintoenig-und-grau
Nur ein bisschen müde
sie zwei Jahre später mit einer gefälschten Unterschrift ihrer Mutter von der Schule ab und will auf die Mädchenberufsschule, um ihren Traum zu verwirklichen. “Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann [...] du machst bei uns eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann oder du gehst zurück zur Schule“, sagt sie. Zur Schule zurück möchte sie nicht, also beugt sie sich dem Willen ihrer Eltern und macht die Ausbildung [...] Und sie wäre nicht Hella Asabdaftari, wenn sie nicht zur Tat schreiten würde. Noch während der Schulzeit hilft sie an den Wochenenden im hannoverschen Krankenhaus Friederikenstift aus, lernt Essen verteilen
Zu der SeiteInklusionslauf "Neuerkerode bewegt" 2025
sportliches Engagement belohnen – das Prinzip orientiert sich an den bekannten Spendenläufen in Schulen mit dem Unterschied, dass nicht die Anzahl von Runden oder die Zeit, sondern allgemein die Teilnahme
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/inklusionslauf-neuerkerode-bewegt-2025
Suchbereich eingrenzen