Krankenhaus Marienstift strukturiert Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe um
„Als erste Chefärztin im Krankenhaus Marienstift heißen wir Frau Nitsche-Gloy ganz herzlich willkommen“, so Wolfgang Jitschin, Geschäftsführer im Krankenhaus Marienstift. „Das Gesicht unserer Frauenklinik [...] Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Krankenhauses Marienstift in Braunschweig steht vor einer Umstrukturierung. Ab dem heutigen 1. Juli ist Ursula Nitsche-Gloy als neue Chefärztin verantwortlich [...] Klinikum Braunschweig tätig. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung im Krankenhaus Marienstift, das ich natürlich seit meiner Kindheit kenne und das sich erfreulicherweise auch in diesen modernen
Zu der Seite150 Jahre Ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift: Großes Straßenfest auf den 9. Mai 2021 verschoben
des Standorts Marienstift im Netz gratulieren. Wie ist das möglich? Facebook: Der virtuelle Glückwünsch (Grafik/Foto/Video) kann auf der jeweils eigenen Seite mit der Verlinkung @marienstift gepostet werden [...] spannenden Zahlen zum Marienstift-Jubiläum unter dem Link https://www.neuerkerode.de/150-jahre-msb/ abrufbar. Des Weiteren ist zum Jubiläum ein Buch mit dem Titel „Wir sind Marienstift“ entstanden. Krank [...] Die Krankenpflegeschule am Marienstift wurde 1908 staatlich anerkannt und durfte ab sofort die ersten staatlich anerkannten Prüfungen abnehmen. Das Krankenhaus Marienstift wurde 1944 zu 80 Prozent durch
Zu der SeiteWürde in der hospizlich-palliativen Versorgung in Braunschweig
Grußwort. Diakonin und Seelsorgerin Ruth Berger stellte im Folgenden das am Marienstift im Jahr des 150-jährigen Jubiläums geplante Zentrum Würde vor und gab Informationen zu den Letzte Hilfe Kursen, die dort [...] Kreutzberg vom Hospizverein. Weiterhin gaben Margrit Weithäuser als Schulleitung des Bildungszentrums am Marienstift gemeinsam mit zwei Schülerinnen sowie Volker Wagner als Geschäftsführer der Diakoniestationen [...] Zuspruch für Ihre Arbeit. Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke, Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift, und Dr. med. Ehrhard Kellner, Allgemeinmediziner im Ruhestand, berichteten über die palliative
Zu der SeiteInfoveranstaltung 8. Februar 2020: „Würde in der hospizlich-palliativen Versorgung in Braunschweig“
Christine Arbogast ein Grußwort, Diakonin und Seelsorgerin Ruth Berger stellt im Folgenden das Zentrum Würde vor und gibt Informationen zu den Letzte Hilfe Kursen, die dort angeboten werden. Eine Talkrunde [...] Pflege schließen sich an. Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke, Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift, und Dr. med. Ehrhard Kellner, Allgemeinmediziner im Ruhestand, berichten über die palliative
Zu der SeiteGroßer Andrang beim Angehörigen- und Betreuertreffen
Hilfreiche Informationen boten Ruth Berger, Diakonin im Marienstift Braunschweig, mit einem Vortrag zum Thema Letzte-Hilfe und dem neuen Zentrum Würde sowie Jochen Pohl mit einem Hinweis auf eine finanzielle
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosser-andrang-beim-angehoerigen-und-betreuertreffen
Kurs-Angebot: Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht
7011 -371 oder -409 // Alternativ per E-Mail: end-lich.leben@marienstift-braunschweig.de Hintergrundinformation Das Zentrum Würde am Marienstift ist eine Bündelung aller an der Versorgung am Lebensende b [...] Chefarzt Dr. med. Rainer Prönneke, Internist und Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift sowie Mitinitiator des Zentrum Würde erklärt: „Letzte Hilfe ist Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft. In [...] Namen End-lich Leben Zentrum Würde. Ihnen allen gemein ist die Sorge um Menschen an ihrem Lebensende und in anderen existentiellen Krisensituationen. Ziel der Arbeit des Zentrums ist, eine Anlaufstelle
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kurs-angebot-letzte-hilfe-am-ende-wissen-wie-es-geht
Neues Angebot: Letzte Hilfe Kurs // Am Ende wissen, wie es geht
-409, alternativ per E-Mail ( end-lich.leben@marienstift-braunschweig.de ) möglich. Hintergrundinformation Das End-lich Leben Zentrum Würde am Marienstift ist eine Bündelung aller an der Versorgung am [...] med. Rainer Prönneke, Internist und Palliativmediziner im Krankenhaus Marienstift sowie Mitinitiator des End-lich Leben Zentrum Würde erklärt: „Letzte Hilfe ist Basiswissen für eine sorgende Gesellschaft [...] Namen End-lich Leben Zentrum Würde. Ihnen allen gemein ist die Sorge um Menschen an ihrem Lebensende und in anderen existentiellen Krisensituationen. Ziel der Arbeit des Zentrums ist, eine Anlaufstelle
Zu der SeiteUnsere Pflegekräfte von morgen!
Lehrerinnen und Lehrer, Praxisanleiter, der Kirchliche Dienst und die Schülerschaft des Bildungszentrums am Marienstift den neuen Ausbildungsjahrgang in der Altenpflege begrüßt. Rund 30 neue Schülerinnen und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/unsere-pflegekraefte-von-morgen
Sie können sich die Stellen aussuchen!
Die Leiterin des Bildungszentrums Marienstift, Margrit Weithäuser, war in ihrer Ansprache voll des Lobes: "Sie können stolz auf sich sein!", sagte sie zu den insgesamt 19 Altenpflege-Auszubildenden, die [...] und Izabela Snopek, die darüber hinaus die erste Altenpflegeschülerin an der Berufsfachschule am Marienstift ist, die ausbildungsbegleitend an der Ostfalia in Wolfsburg "Angewandte Pflegewissenschaften" studiert
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/sie-koennen-sich-die-stellen-aussuchen
Meilenstein für Krankenhaus Marienstift – Grundstein für Neubau gelegt
Stiftung Neuerkerode und der Evangelisch-lutherischen Diakonissenanstalt Marienstift, dem Bauherren des Projekts. „Das Krankenhaus Marienstift bildet einen entscheidenden Knoten im Versorgungsnetzwerk der Eva [...] Stiftung Neuerkerode und Evangelisch-lutherische Diakonissenanstalt Marienstift), Wolfgang Jitschin (Verwaltungsdirektor im Krankenhaus Marienstift) sowie Thomas Petereit (Architekt der Firma petereit + gößling) [...] von Frau Dr. Carola Reimann ihr Grußwort an die Gäste. Sie hob die besondere Bedeutung des Behandlungszentrums zur Versorgung von Menschen mit Behinderung hervor. Durch den Neu- und Umbau sei es möglich
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen