Informationsabend für Schwangere
Die Informationsabende für Schwangere im Krankenhaus Marienstift werden in Präsenz im Großen Saal des Hauses (Haupteingang Krankenhaus Marienstift, Helmstedter Straße 35, 38102 Braunschweig) angeboten [...] erforderlich. Parkplätze stehen auf unserem Besucherparkplatz zur Verfügung (kostenpflichtig). Das Marienstift ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn) gut erreichbar, eine Haltestelle befindet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/veranstaltung//informationsabend-fuer-schwangere-9
Informationsabend für Schwangere
Krankenhaus Marienstift ab Anfang November wieder in Präsenz möglich // Zukünftig jeden 1. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr Der Informationsabend für Schwangere kann im Krankenhaus Marienstift wieder in Präsenz [...] am Donnerstag, 2. November 2023 ab 19 Uhr i m Großen Saal des Hauses (Haupteingang Krankenhaus Marienstift, Helmstedter Straße 35, 38102 Braunschweig) angeboten. Die Hebammengemeinschaft, Ursula Nitsche-Gloy [...] erforderlich. Parkplätze stehen auf unserem Besucherparkplatz zur Verfügung (kostenpflichtig). Das Marienstift ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn) gut erreichbar, eine Haltestelle befindet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/informationsabend-fuer-schwangere
Kooperationen & Projekte
l so entgegengewirkt wird. Zeitraum: 2023 - 2026 Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) Krankenhaus Marienstift Warum: Das Krankenhauszukuftsgesetz wird zur Förderung der qualitativ hochwertigen und modernen [...] einer Vielzahl von aufeinander abgestimmten Digitalisierungsprojekten umgesetzt. Das Krankenhaus Marienstift geht interdisziplinär vor: Hierzu arbeiten Projektmanager:innen, IT-Mitarbeitende, Mitarbeiter [...] ntwicklung Hand in Hand zusammen. Zeitraum: 2021 – 2025 Digitalpakt Schule Bildungszentrum am Marienstift und Fachschule Heilerziehungspflege Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder das Ziel
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/stiftung/projekte
Begrüßungsgottesdienst 2023
Energie vor allem schaffte, Freude zu vermitteln und die neuen Azubis des Bildungszentrums am Marienstift in Braunschweig bestens gelaunt in die Pflegeausbildung starten zu lassen. Wir freuen uns auf die [...] neuen Auszubildenden wurden am 1. September in der Theodor-Fliedner-Kirche auf dem Gelände des Marienstifts mit einem besonderen Gottesdienst willkommen geheißen. Nach Corona war es der erste Begrüßung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/begruessungsgottesdienst-2023
Bildungszentrum Marienstift zertifiziert
30.08.2023 Bildungszentrum Marienstift zertifiziert Das Bildungszentrum Marienstift freut sich über eine Zertifizierung der GZQ GmbH. "Mit dem Siegel zeigen wir unsere Transparenz und Qualität, und das [...] Weiterbildung“. Überprüft wurden beispielsweise die Ausstattung der Arbeitsmittel im Bildungszentrum Marienstift, die Räumlichkeiten und Grundausstattung sowie das gesamte Qualitätsmanagement-Handbuch. Darüber
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bildungszentrum-marienstift-zertifiziert
Examen geschafft!
te am Bildungszentrum Marienstift. „Herzlichen Glückwunsch an Sie als frisch Examinierte!“, sagte Schulleiterin Katja Watzl bei der Zeugnisvergabe am Bildungszentrum Marienstift und blickte in die Gesichter [...] Einrichtungen, in denen ihre Schüler:innen im Einsatz waren sowie den Lehrkräften am Bildungszentrum Marienstift. „Heute mit den letzten mündlichen Prüfungen und dann dem bestandenen Examen, das war Aufregung [...] mich einfach nur, dass ich es geschafft habe und ich bald auf der Palliativstation im Krankenhaus Marienstift arbeiten kann. Das habe ich mir schon nach meinem ersten Lehrjahr gewünscht, weil ich die Arbeit
Zu der SeiteHerzlich willkommen, Dr. Christina Rentzsch!
Fachthemen wie Jugendhilfe, ambulante und stationäre Altenhilfe, die aktuelle Situation im Krankenhaus Marienstift, aber auch um Angebote für Menschen mit Behinderung sowie Sucht- oder psychosomatische Erkrankungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/herzlich-willkommen-dr-christina-rentzsch
Für kranke, sterbende und trauernde Menschen kreativ werden
kreativ werden Das Zentrum Würde am Marienstift in Braunschweig startet mit der Kreativgruppe "Herzenssache" ein neues Angebot. Erstmals bietet das Zentrum Würde am Marienstift am Mittwoch, 16. August, unter [...] von 14.30 Uhr bis 16 Uhr im Raum der Diakonischen Gemeinschaft im Marienstift Braunschweig. Eine Anmeldung unter zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de oder 0531.7011 409 ist erforderlich. Informationen [...] kranke, sterbende und trauernde Menschen in den Einrichtungen der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig genäht, gestrickt und gebastelt. Materialien sind vorhanden, können aber auch gerne
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/fuer-kranke-sterbende-und-trauernde-menschen-kreativ-werden
Immer wieder Neues wagen
die Ausbildungszeit. Heute: Jakob Richter, der als angehender Gesundheits- und Krankenpfleger am Marienstift startete und mittlerweile die Gesamtleitung Pflege der Wohnen und Betreuen (WuB) innehat Wer einen [...] Braunschweiger schon einiges vorzuweisen: eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Marienstift zum Beispiel, aber auch das Stipendiatenprogramm der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), [...] bei der Lebenshilfe Braunschweig +++ 2013-2016 Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am Marienstift in Braunschweig +++ 2014-2018 Ausbildungsbegleitendes Studium der Angewandten Pflegewissenschaften
Zu der SeiteKraft kann man nur da tanken, wo man sich wohlfühlt
die Ausbildungszeit. Heute: Rieke Witt, die als angehende Gesundheits- und Krankenschwester am Marienstift startete und dort seit April als Hauptamtliche Praxisanleiterin im Krankenhaus arbeitet. Für Rieke [...] April dieses Jahrs ein bisschen an „wie nach Hause kommen“, sagt die 38-Jährige. Nach Hause ans Marienstift, wo sie ihre Ausbildung vor 20 Jahren begann, und wo sie auch danach zunächst beruflich Fuß fasste [...] an und zeigt ihnen manche Handgriffe auch im gerade im Aufbau befindlichen Simulations-Labor am Marienstift. „So eine Praxiskoordination gab es in meiner Ausbildungszeit nicht. Umso mehr freue ich mich,
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kraft-kann-man-nur-da-tanken-wo-man-sich-wohlfuehlt
Suchbereich eingrenzen