In einer Weltklasse lernen wir die Welt kennen
sich, von z. B. dem Vorstellungsgespräch via Videokonferenz, Tragen des Mundschutzes den ganzen Arbeitstag, Unterstützen bei Testungen bis dahin, dass man manche Kollegen, Lehrkräfte oder Mitschüler au [...] weil ich bisher sehr viel über das Leben lernen durfte und was den Menschen als solches ausmacht. Neuerkerode hat mir schon viel gegeben.“ Tarik | Auszubildender Fachschule Heilerziehungspflege „… ein Teil [...] verstehe.“ Mathis | Auszubildender Fachschule Heilerziehungspflege „… dass ich Familie/Kinder und Arbeit/Ausbildung unter einen Hut bekomme und trotz der stressigen Zeiten mit viel Freude und Spaß den
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/in-einer-weltklasse-lernen-wir-die-welt-kennen
Willkommen im Mittendrin
Leonhard auch ein wichtiger Ort für Menschen mit Behinderung, die im Quartier in Wohnangeboten der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) nicht nur eine neue wohnliche Heimat, sondern auch einen neuen [...] Sichtweite, ebenso der Hauptbahnhof − willkommen im Mittendrin der Großstadt Braunschweig. Seit Ende Mai arbeiten Menschen mit Behinderung in der Tagesförderung Quartier St. Leonhard, die von allen nur kurz „TGF [...] Erwachsenenalter in der TGF Leo gestartet und nehmen bereits an Kreativangeboten teil, wie zum Beispiel Arbeiten mit Ton und Modelliermasse, Touren durch die Stadt oder dem Bau einer Büchertauschbox. Die jungen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/willkommen-im-mittendrin
Ein Chor wie kein anderer
Posaunenchor Neuerkerode ist der älteste der Landeskirche Braunschweig. Und vielleicht auch der einzigartigste. Feierlich, fast schon erhaben, schallt die Musik des Posaunenchors Neuerkerode aus der Kirche [...] und somit fast so lange wie die Evangelische Stiftung Neuerkerode selbst, deren Ursprung 155 Jahre zurückliegt. Damit ist der Posaunenchor Neuerkerode der älteste der Landeskirche Braunschweig. So alt und [...] Anteil an der Begeisterung für den Posaunenchor hat nicht zuletzt Neuerkerode selbst. Oder genauer gesagt: die Bürgerinnen und Bürger Neuerkerodes. Ein einzigartiger Ort „Dieses Dorf ist unvergleichlich. Die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/ein-chor-wie-kein-anderer
Selfmade
wenn sie mit Neuerkerödern in der TGF Ginsterweg in Neuerkerode arbeiten. „Es geht nicht um Serienproduktion, sondern um Konzentration und Ausdauer, darum, viele kleine Arbeitsschritte kennenzulernen [...] fördern können und wollen dabei auch eine realistische Arbeitsmarktnähe herstellen.“ Bei dem gelernten Zimmermann Giraudo geht es viel um Arbeiten mit Holz und Farbe. „Dabei merken die Teilnehmenden immer [...] Beispiel auf dem Weihnachtsmarkt in Neuerkerode verkaufen, freuen sich die Bürger, weil sie ihren Angehörigen zeigen können: Schau mal – das mache ich bei meiner Arbeit.“ Langeweile? Fehlanzeige! Als wir
Zu der SeiteDankbarkeit und Freude statt Stolz
Bleich ist Pfarrerin in Neuerkerode, Heckmann Seelsorgerin und Leitung des Kirchlichen Dienstes am Marienstift. Arbeitstitel des Gespräches ist – passend zum Thema dieser Neuerkeröder Blätter – „Stolz sein [...] den Hochmut, sondern über den Stolz im Kleinen? Bleich: Stolz begegnet einem in Neuerkerode überall. Die Neuerkeröder sind oft stolz, gerade auch auf die kleinen Dinge. Heckmann: Auch Pflegekräfte können [...] auf uns. Beispielsweise haben wir es in Neuerkerode gemeinsam hinbekommen, nach Corona die Präsenzgottesdienste wieder schnell stattfinden zu lassen. In Neuerkerode bin ich außerdem stolz auf unsere Trauerkultur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/dankbarkeit-und-freude-statt-stolz
Inhaltsübersicht
möchten die Neuerkeröder Blätter und weitere Informationen aus der Unternehmensgruppe regelmäßig digital erhalten? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@neuerkerode.de [...] Maßstab und Verpflichtung sein. „Stolz“ – das ist Titelthema dieser aktuellen Ausgabe unserer Neuerkeröder Blätter. Ich muss zugeben, dass es mir schwergefallen ist, in diesen Tagen die richtigen Worte [...] Und das macht mir dieses Thema auch und gerade in dieser Zeit hochsympathisch. Lesen Sie diese Neuerkeröder Blätter also bitte als eine Aufforderung, sich inspirieren zu lassen von dem Guten, Wertvollen
Zu der Seite„Ist das wirklich für mich?“
27.10.2023 „Ist das wirklich für mich?“ Mitarbeiter:innen von Volkswagen Financial Services erfüllen Herzenswünsche Normalerweise finden sich die Neuerkeröder Bürgerinnen und Bürger im Speisesaal ein, [...] einen oder zum Teil sogar mehrere erfüllen wollten. Zwölf von ihnen wurden am 28. September nach Neuerkerode eingeladen, um die Geschenke wie gewünscht persönlich zu übergeben. Im Anschluss an den sehr passenden [...] Waßmann aus der Freizeitpädagogik für die Gäste, die Zeit hatten, eine Führung durch das Dorf Neuerkerode an. Fazit des Nachmittags: Sehr bewegend, sehr emotional, sehr informativ und mit allergrößter
Zu der SeiteMotiviert mit Muh und Mäh
Malerwerkstatt sowie des Migrationscenters spenden selbstgefertigtes Holzspielzeug an Kita in Neuerkerode. „Irgendwie hat sich ganz schnell eine Eigendynamik entwickelt und am Ende wollten alle etwas zu [...] samt Tieren, Weidezaun und Co. an die Kindergartenkinder und Leitung der Kita Peter und Paul in Neuerkerode. Angefangen hatte es damit, dass ein Teilnehmer ein Fachwerkhaus-Modell aus Holz im Rahmen einer [...] einer Qualifizierungsmaßnahme anfertigte. „Oft wird, um den Teilnehmenden den Einstieg in die Arbeit mit Holz zu erleichtern, zum Start mit einem niedrigschwelligen, motivierenden Projekt begonnen“, erklärt
Zu der SeiteBücherspenden für den Kuba Bildungscampus
und verkauft werden. Tasja Froese, Leitung Berufliche Bildung in der Mehrwerk gGmbH, und ihre Mitarbeiterin Sabrina Heinemann, verantwortlich für den dazu gehörigen Bereich E-Commerce der Jugendwerkstatt [...] Unterstützung! Die Bücher helfen uns dabei, unsere Teilnehmenden auszubilden und für den ersten Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Für uns spielt dabei die Art des Buches – ob Krimi, Comic, Liebesroman oder [...] inzwischen ein Selbstverständnis, an der Bücherspendenaktion teilzunehmen und damit die wertvolle Arbeit des Kuba Bildungscampus zu unterstützen. Wir freuen uns, einen Beitrag zu leisten, der nicht nur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/buecherspenden-fuer-den-kuba-bildungscampus
Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderungen
Zurück zur Startseite Inhalt vorlesen Arbeit und Bildung in Neuerkerode In Neuerkerode gibt es viele Angebote für eine Arbeit oder Beschäftigung. Die Arbeit soll sinnvoll sein und am besten auch Spaß machen [...] machen. Manchmal können Menschen nicht arbeiten. Für die Menschen gibt es viele Möglichkeiten. Sie können verschiedene Angebote ausprobieren. Die Angebote sind in der Tagesförderung. Und es gibt Angebote
Zu der Seitehttps://www.neuerkerode.de/leichte-sprache/arbeit-und-bildung
Suchbereich eingrenzen