Über Apps & Games - Elternabend zum Thema Digitale Medien
Games auf Schüler:innen der Klassen 1 -5? Das Netzwerk „Jugendschutz – und Du?“, an dem auch das Lukas-Werk in Northeim beteiligt ist, organisiert Online-Veranstaltung für interessierte Eltern. Welche Form [...] diese geht es bei einem Online-Elternabend des Netzwerks "Jugendschutz – und Du?", in dem auch die Lukas-Werk Fachambulanz Northeim seit vielen Jahren gemeinsam mit dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ueber-apps-games-elternabend-zum-thema-digitale-medien
Erstes Selbsthilfe-Wochenendseminar in den Räumen des Lukas-Werks
30.03.2023 Erstes Selbsthilfe-Wochenendseminar in den Räumen des Lukas-Werks Am 25.03.2023 fand erstmalig in den Räumen des Lukas-Werkes Braunschweig im Quartier St. Leonhard die Auftaktveranstaltung der [...] statt. Die jahrelange Integration der Freundeskreise in das Lukas-Werk deutet ein starkes Miteinander. Die Seminarreihe zwischen dem Lukas-Werk und der AFL-Freundeskreise findet für ehrenamtliche, ausgebildete
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/erstes-selbsthilfe-wochenendseminar-in-den-raeumen-des-lukas-werks
Laptop-Spende für die Fachambulanz Wolfenbüttel
10.02.2023 Laptop-Spende für die Fachambulanz Wolfenbüttel Lukas-Werk freut sich über fünf Geräte von der Mast-Jägermeister Deutschland GmbH. Im Office-Gebäude der Mast-Jägermeister Deutschland GmbH ü [...] Jägermeister-Stiftung ausgewählt worden waren. Darunter auch die Fachambulanz Wolfenbüttel der Lukas-Werk Gesundheitsdienste. Die Geräte waren im Zuge einer Umstellung auf neue Hardware des gesamten Teams [...] genutzt werden können.“ Spendenkonto Wenn auch Sie die Arbeit der Fachambulanz Wolfenbüttels/der Lukas-Werk Gesundheitsdienste unterstützen möchten, nutzen Sie dafür gerne folgende Kontoverbindung: Ev. Stiftung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/laptop-spende-fuer-die-fachambulanz-wolfenbuettel
Kinder aus suchtbelasteten Familien
06.02.2023 Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien Lukas-Werk in Goslar ruft Grundschulen zur Teilnahme an Präventionsprojekt auf. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus [...] suchtbelasteten Familien (12.-18. Februar 2023) ruft das Lukas-Werk in Goslar Grundschulen zur Teilnahme an dem Projekt „1.000 Schätze“ auf. Bei dem Präventionsprojekt geht es um Fragen wie: Kann Schokolade [...] cklung wirken“, sagt Anna-Lena Maier-Niehoff, Sozialarbeiterin in der Fachambulanz Goslar des Lukas-Werks und von der Niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen ausgebildete „1000-Schätze“-Trainerin
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kinder-aus-suchtbelasteten-familien
1.000 Euro für das Café Clara
diesem Jahr fiel die Wahl auf das Café Clara. Neele Kleinert, Sozialarbeiterin im Café Clara der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH: „Im Café Clara beraten, betreuen und unterstützen wir niedrigschwellig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/1000-euro-fuer-das-cafe-clara
Fragen zum Thema Sucht? Neue offene Sprechstunde!
kostenfreies und unverbindliches Angebot der Fachambulanz Braunschweig des Lukas-Werkes. Die Fachambulanz Braunschweig des Lukas-Werkes bietet seit Januar 2023 eine offene Sprechstunde an. Jeden Donnerstag [...] einer besseren Lebensqualität und begleiten Ratsuchende Schritt für Schritt. Kontakt und Anfahrt Lukas-Werk Gesundheitsdienste, Fachambulanz Braunschweig (gegenüber von der Stadthalle) St. Leonhard 1 38104
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/fragen-zum-thema-sucht-neue-offene-sprechstunde
Inhaltsübersicht
ein Kiosk. Zum Text Jeder Tag wie ein Adventskalendertürchen David Röker ist Sozialarbeiter im Lukas-Werk in Peine. In seinem Job ist kein Tag wie der andere. Zum Text Ich bin jetzt hier Melanie Wedler
Zu der SeiteJahrestreffen Reha-Tagesklinik für Abhängigkeitserkrankungen
zweijähriger coronabedingter Pause veranstaltet die Reha-Tagesklinik für Abhängigkeitserkrankungen der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH am Standort St. Leonhard in Braunschweig in diesem Jahr wieder ein Jah [...] der Corona-Pause fand das Ehemaligentreffen traditionell am ersten Freitag im Februar statt. Das Lukas-Werk hat diesen Termin nun verlegt: Datum: 28. April 2023 Uhrzeit: ab 14 Uhr Ort: Rehabilitationszentrum
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/jahrestreffen-reha-tagesklinik-fuer-abhaengigkeitserkrankungen
Probleme durch Glücksspiel
le begleiten sie im Alltag“, sagt Christian Horn, Präventionsfachkraft Glücksspielsucht in der Lukas-Werk Fachambulanz Braunschweig. Im Rahmen eines zweitägigen Workshops bietet die Fachambulanz Braunschweig [...] Entlastungstraining findet an folgenden Tagen statt: 27. Januar 2023, 16 bis 19:30 Uhr // Fachambulanz Lukas-Werk, St. Leonhard 1, 38302 Braunschweig 28. Januar 2023, 10 bis 16 Uhr // CLEAR - jugendspezifische [...] Braunschweig Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: T 0531 18053710 (Lukas-Werk) oder 0531 220900 (DROBS)
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/probleme-durch-gluecksspiel
Dem Schienenersatzverkehr sei Dank
Dank Eine zufällige Begegnung in einem Bus bringt Weihnachtsfreuden in die Fachambulanz Peine des Lukas-Werks. Diese Weihnachtsgeschichte beginnt im vergangenen Herbst mit dem Schienenersatzverkehr. An einem [...] einem Bus aus Helmstedt in Richtung Peine, wo er im Kontaktcafé „Ankerpunkt“ der Fachambulanz des Lukas-Werkes arbeitet und dort drogengebrauchende Menschen betreut, berät und begleitet. Und weil es mit dem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/dem-schienenersatzverkehr-sei-dank
Suchbereich eingrenzen