Weihnachtsmarkt um das St. Vinzenz wird Tradition
Glühwein und Zimtboller gab, das medi terra Seniorenzentrum am Wasserturm sowie die medi terra Pflegeschule, in der es Spiele sowie Kaffee und Kuchen gab und das AWO Sozialpsychiatrische Zentrum Braunschweig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/weihnachtsmarkt-um-das-st-vinzenz-wird-tradition
Weihnachtsmarkt rund um den Max-Beckmann-Platz
Weihnachtsmarkt teil. Ebenso sind das medi terra Seniorenzentrum Am Wasserturm und die medi terra Pflegeschule Braunschweig sowie das AWO Sozialpsychiatrische Zentrum Braunschweig Teil des Weihnachtsmarktes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/weihnachtsmarkt-rund-um-den-max-beckmann-platz
Gemeinsam für die Inklusion
diesem Abend bildete das Thema Inklusion. Der ursprünglich von Dr. Adina Küchler-Hendricks (Ostfalia Hochschule / Landkreis Wolfenbüttel) geplante Vortrag – die Referentin musste krankheitsbedingt absagen –
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gemeinsam-fuer-die-inklusion
Zukunftsfähige Pflege
nen im Einsatz, die sie in den einzelnen Pflegeeinrichtungen betreuen, sondern sie drücken die Schulbank im Bildungszentrum am Marienstift. Heute geht es dort um das Thema „Blutzucker“. Die drei Pflegehelfer [...] vorweisen können, daher ist unsere interne Fortbildung von großer Bedeutung“, erläutert Katja Watzl, Schulleiterin am Bildungszentrum Marienstift. „Gemeinsam schaffen wir eine zukunftsfähige Basis, damit alle [...] praktischen Fähigkeiten, um ihren Beruf als Pflegehelfer:in erfolgreich ausüben zu können, erläutert Schulleiterin Katja Watzl. Sie freut sich, dass „wir durch die interne Qualifizierung schnellstmöglich Mitarbeitende
Zu der SeiteQueer Care – Passende Pflege für alle Menschen
ist und jeder Mensch eine für ihn passende Pflege verdient“, betont Josephine Aster von der ev. Hochschule Nürnberg, die gemeinsam mit Marcel Schumann die Queer-Care- Fortbildung in der esn anbietet. „Besonders [...] Schumann So. Schön. Nachgezählt. 155 Jahre seit Gründung 3500 Mitarbeitende 16 Gesellschaften 2 Schulen 4500 Menschen, die täglich betreut werden 45 Berufsfelder 75 Standorte 600 Spender:innen 15496 F
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/queer-care-passende-pflege-fuer-alle-menschen
In einer Weltklasse lernen wir die Welt kennen
Auszubildende Fachschule Heilerziehungspflege „ICH BIN DANKBAR DAFÜR, DASS ICH TROTZ MEINES STATUS ALS SCHÜLER EINE GUTE HILFE IN DER WOHNGRUPPE SEIN KANN.“ Moritz | Auszubildender Fachschule Heilerziehungspflege [...] Spaß beim gemeinsamen Lernen ermöglicht.“ Annegret Jäkel | Schulleiterin Fachschule Heilerziehungspflege So. Schön. Nachgezählt. BERUFSFACHSCHULE PFLEGE: 200 Klausuren im Jahr 6402 Unterrichtsstunden – bei [...] hat mir schon viel gegeben.“ Tarik | Auszubildender Fachschule Heilerziehungspflege „… ein Teil des Dorfes zu sein.“ Dennis | Auszubildender Fachschule Heilerziehungspflege „… dass ich niemals aufgebe, egal
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/in-einer-weltklasse-lernen-wir-die-welt-kennen
Willkommen im Mittendrin
Bereichen ermöglicht werden und ist nicht nur im Alter wichtig: Auch für jüngere Menschen, die eine Förderschule besucht haben, aber noch nicht in der Lage sind, in einer Werkstatt zu arbeiten, bietet sie einen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/willkommen-im-mittendrin
Ein Chor wie kein anderer
Chorleiter Martin Brandes. „Uns sind mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt.“ Brandes hat in der Musikschule in Goslar gelernt, schon mit 18 oder 19 Jahren angefangen zu unterrichten, außerdem Musiklehramt [...] bei der esn arbeitet. In Wahrheit ist es genau umgekehrt. 1988 lernt er in der siebten Klasse der Gaußschule in Braunschweig das Posaunespielen. Auf der Suche nach einem Chor stößt er 1991 auf den Posaunenchor
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/ein-chor-wie-kein-anderer
Seid nicht zu stolz, um Hilfe anzunehmen
Sucht, ebenso in der Jugendarrestanstalt in Verden. „Und gelegentlich gehe ich auf Einladung von Schulen dorthin, erzähle meine Geschichte, erkläre Entwicklung und Therapiemöglichkeiten.“ Er hat mehrere
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/seid-nicht-zu-stolz-um-hilfe-anzunehmen
Die Zeit war einfach reif
1067 Pötte Kaffee 935 Stücke Erdbeerkuchen 243 Stücke vegane Torte 711 Portionen Sahne SCHULKÜCHE: 1730 Schulbrote pro Woche in Zusammenarbeit mit der Staake Stiftung 17000 Kita-Essen im Monat Text: Thomas
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/die-zeit-war-einfach-reif
Suchbereich eingrenzen