Trauerseminar startet wieder
Trauer ist hilfreich für die Seele. Zu den Inhalten gehören die eigene Auseinandersetzung mit Schuldgefühlen, die Vorbereitung auf die Feiertage und die Suche nach einer individuellen Perspektive für das
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/trauerseminar-startet-wieder
„Jetzt startet meine Reise ins Berufsleben so richtig."
Dohmes ihr Studium der Sozialen Arbeit ab. Es ist ein Jahr, in dem weiterhin eine Verbindung zur Hochschule durch begleitende Lehrveranstaltungen bestehen bleibt. „Insgesamt dient es der Verselbstständigung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/jetzt-startet-meine-reise-ins-berufsleben-so-richtig
DHH mit Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert
Erziehungs- und Pflegeeinrichtungen bis hin zu großen diakonischen Komplexträgern, Krankenhäusern und Hochschulen. Die zertifizierten Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden passgenaue Maßnahmen im Rahmen der
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/dhh-mit-guetesiegel-familienorientierung-zertifiziert
Je früher der Zugang, desto größer die Gefahr
Erwachsene ab 14 Jahren. Was macht ihr an dem Aktionstag heute mit den Schüler:innen genau? Taina Dohmes: Wir werden mit den Schüler:innen drei Einheiten absolvieren. Zunächst steigen wir mit einem Plenum in [...] Computerspielen verwendet werden. Zum Ende machen wir dann eine gemeinsame Reflexion mit den Schüler:innen. Welche Erfahrungen macht ihr generell, wenn ihr mit Jugendlichen solche Präventionsmaßnahmen [...] Dirk Vennekold, Leiter der DAK-Landesvertretung Niedersachsen. „Wir wollen bereits früh im Umfeld Schule für das Thema sensibilisieren und damit der Glücksspielsucht in Niedersachsen den Kampf ansagen.“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/je-frueher-der-zugang-desto-groesser-die-gefahr
Unterwegs mit… Ilka Schindler
Einzel- und Gruppentherapien Betroffene, beraten auch Angehörige, führen Präventionsangebote für Schulen, Betriebe und andere Einrichtungen durch und informieren zu den Themen Alkohol, Medikamente, Nikotin [...] Suchtprävention.“ Mit einem Lächeln im Gesicht erinnert sie sich an ihre erste Veranstaltung in einer Schule damals. „Ich war gerade zwei Wochen im Dienst und ging davon aus, dass ich im kleinen Kreis mit ein
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/unterwegs-mitilka-schindler
Schüler:innen haben besonderen Auftrag
einen, weil die Fachschule Heilerziehungspflege ihren Titel „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ sehr ernst nehme. „Aber auch, weil wir glauben, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen besonderen [...] Braunschweig möchte die Fachschule Heilerziehungspflege ein aktives Zeichen gegen Hass und Hetze setzen. Die Fachschule ist darüber hinaus Mitglied im Netzwerk „Schulen ohne Rassismus - Schule mit Courage“ Mehr [...] 11.09.2023 Unsere Schüler:innen haben einen besonderen Auftrag Fachschule Heilerziehungspflege hat großen Thementag zu Extremismus und Verschwörung durchgeführt. Beeindruckt zeigte sich Susanne Becker
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/unsere-schueler-haben-einen-besonderen-auftrag
In Liebe losgelassen
Angebote macht. „Die Schulfreunde, die ich als Kind nicht hatte, habe ich genau in dem Moment wiedergefunden, als ich meine Mutter losließ.“ Drei ehemalige Mitschülerinnen aus der Grundschule gehen nun mit ihr [...] sich nach der Anerkennung der Mutter. Stattdessen hörte sie schon als 5- Jährige: Du bist an allem Schuld. Schlaaks Mutter ist damals bereits alkoholabhängig, geht mit Fahne zu Elternabenden, macht alles [...] „völlig zugeschossen“, fast nackt durchs Dorf. Die kleine Inka will am liebsten unsichtbar sein. Schulfreunde lädt sie nicht zu sich ein. „Ich wusste ja nie, in welchem Zustand meine Mutter ist.“ Einziger
Zu der SeiteKooperationen & Projekte
Digitalpakt Schule Bildungszentrum am Marienstift und Fachschule Heilerziehungspflege Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder das Ziel erreichen, die digitale Infrastruktur an den Schulen auszubauen [...] auszubauen. Auch unser Fachschule Heilerziehungspflege und das Bildungszentrum am Marienstift haben die Fördermittel genutzt, um ihre digitale Infrastruktur zu modernisieren. Neben digitalen Geräten für den
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/stiftung/projekte
Begrüßungsgottesdienst 2023
Pflegeausbildung starten zu lassen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit 64 hochmotivierten Pflegeschüler:innen. Die 64 neuen Auszubildenden wurden am 1. September in der Theodor-Fliedner-Kirche auf dem [...] Gottesdienst willkommen geheißen. Nach Corona war es der erste Begrüßungsgottesdienst, bei dem wieder Schüler:innen des zweiten Lehrjahres den Gottesdienst zusammen mit Lehrkräften des Bildungszentrums vorbereiten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/begruessungsgottesdienst-2023
Spendenschecks und viele wundervolle Begegnungen
persönlich bereichernd und ich habe vieles in meinem Arbeitsalltag mitnehmen können“ erklärte Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender von Braunschweigischer Landessparkasse und Sparkassenstiftung. „Ich möchte
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spendenschecks-und-viele-wundervolle-begegnungen
Suchbereich eingrenzen