esn MEET & GREET
Evangelischen Stiftung Neuerkerode am 15. April 2023 ab 10 Uhr auf dem Platz am Ritterbrunnen in Braunschweig . Was genau verbirgt sich eigentlich hinter der Evangelischen Stiftung Neuerkerode? Welche Hilfsangebote [...] rk gemacht? Kann ich meine Ausbildung dort absolvieren, auch wenn ich nicht im sozialen Bereich arbeiten möchte? Antworten auf Fragen wie diese gibt es am Samstag, den 15. April 2023 ab 10 Uhr auf dem [...] dem Platz am Ritterbrunnen in Braunschweig. Wer steckt hinter der esn? Die Evangelische Stiftung Neuerkerode ist Dach eines diakonischen Netzwerkes zur Förderung von Gesundheit, Inklusion und Lebensqualität
Zu der SeiteVilla Luise-Kunst im Schaufenster
Sidney Köhler von der Kunstwerkstatt und dem inklusiven Dorf Neuerkerode, so etwa über die Betreuungsformen im allgemeinen und die künstlerische Arbeit im Atelier. Die Künstler:innen und ihre besonderen Stile [...] stand das vergangene Wochenende in der „Schaufenstergalerie auf Zeit“. Dort sind ausgewählte Werke Neuerkeröder Künstler:innen den Monat April über zu sehen. In der „Schaufenstergalerie auf Zeit“ (Inhaberin
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/villa-luise-kunst-im-schaufenster
Unterwegs mit...Martina Naber
Kompetenzen füllen“, blickt sie zurück. Bereits seit Kindesalter mit Neuerkerode vertraut Nun ist sie wieder zurück in Neuerkerode, an dem Ort, der ihr schon von Kindesbeinen an vertraut ist. „Mein Großvater [...] Dabei wird in besonderer Weise Wert und Augenmerk auf das Thema Arbeit und Bildung und die damit verbundene berufliche Förderung gelegt. Arbeit und Bildung stehen in den Tagesförderstätten in einem engen [...] Sonnenschein Als Martina Nabers Augen über den lichtdurchfluteten Flur und die weiten Räume der Neuerkeröder Tagesförderung (TGF) Sonnenschein wandern, huscht ein Lächeln über ihr Gesicht. Sie freut sich
Zu der SeiteHeike von Knobelsdorff ist neue Vorsitzende des Seniorenrings
meiner Arbeit bei der Evangelischen Stiftung Neuerkerode kenne“, sagt sie. „Wir wollen hin zu einer umsorgenden Gesellschaft. Das betrifft uns alle und ist eine Idee, die ich auch aus meiner Arbeit bei der [...] Leiterin der Elise, der zentralen Anlaufstelle für das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, setzt sich für die Belange von Senioren ein. Wird in Braunschweig genug für die Belange von älteren [...] der Evangelischen Stiftung Neuerkerode kenne." Heike von Knobelsdorff Es gehe dabei nicht nur darum, Ältere zu umsorgen, sondern auch um die Entlastung von Angehörigen. Heike von Knobelsdorff findet: „Hier
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/heike-von-knobelsdorff-ist-neue-vorsitzende-des-seniorenrings
Perschmann-Stiftung ermöglicht Diakoniestation-Team Ausflug in Escape-Room
Davon können auch die Mitarbeiterinnen der Filiale Schwarzer Berg der Diakoniestation Braunschweig, Teil der Diakoniestationen Harz-Heide und der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, ein Lied singen. Um [...] den Fängen einer dunklen Macht befreien. Rätseln macht hungrig Freudestrahlend verließen die Mitarbeiterinnen die Escape-Rooms. „Es hat richtig Spaß gemacht“, erzählte eine Teilnehmerin der ersten Gruppe [...] knapp.“ Auch die zweite Gruppe war erfolgreich: Die Flucht von Morrah Island ist gelungen. Eine Mitarbeiterin der Diakoniestation berichtete: „Das war echt gruselig. Wir haben uns oft richtig erschrocken
Zu der SeiteDanke für 33 Jahre am Marienstift!
der Pflege war und ist“, sagte Tobias Henkel, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), zu der das Bildungszentrum Marienstift gehört. Leitung seit 1995 Margrit Weithäuser übernahm [...] für meine Tätigkeit verantworten konnte.“ Für die Zukunft wünsche sie sich, dass sich die Arbeitsbedingungen der Pflegenden verbessern. „Zum Beispiel auch durch Differenzierung der Aufgaben, damit die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/danke-fuer-33-jahre-am-marienstift
Mehrwerk informiert über Angebot der beruflichen Bildung
das multiprofessionelle Mitarbeiter-Team aus den Standorten in Wolfenbüttel, Rautheim und Riddagshausen. Weiterhin beraten externe Experten (Berufsschule, Bundesagentur für Arbeit) sowie von Mehrwerk und [...] zu folgenden Themen: Aufnahmeverfahren, betrieblicher Berufsbildungsbereich und ausgelagerte Arbeitsplätze, Wohnen und Freizeit, medizinische Versorgung innerhalb der esn, Antragsverfahren und Voraussetzungen [...] bei Tasja Froese, Leitung Berufliche Bildung, unter Telefon 0531 12043805, E-Mail tasja.froese@neuerkerode.de oder auf www.mehrwerk-esn.de .
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mehrwerk-informiert-ueber-angebot-der-beruflichen-bildung
Kegelbahn in Neuerkerode
persönlichen Beratung und Information über unsere Spendenprojekte, können Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch schnell und direkt mit einer Geldspende unterstützen. Ob Privatperson oder [...] Kegelbahn in Neuerkerode Wir haben geplant, gebaut, umgesetzt und Wort gehalten. In der Gemeinsamkeit mit unseren Spendern, Kooperationspartnern und Sponsoren haben wir die Kegelbahn im inklusiven Dorf [...] Dorf Neuerkerode aufgewertet, verschönert und damit am Leben erhalten. Der Innenausbau ist mittlerweile abgeschlossen. Mit neuem Bodenbelag, frischer Farbe an Wänden und Decken, einem künstlerischen Wandbild
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/spenden/kegelbahn-in-neuerkerode
Pflegejobs in der Evangelischen Stiftung Neuerkerode
integrativen Kindergarten, wir – die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen – bieten vielfältige Arbeitsplätze für z.B. Heilerziehungspfleger:innen, Pflegefachkräfte, Sozialarbeiter:innen oder Quereinsteiger an. Mehr [...] sicheres Gefühl geben? Oder möchten Sie im OP arbeiten und das Team bei Eingriffen und Operationen unterstützen? Werden Sie Teil unsers Teams und arbeiten Sie in familiärer Atmosphäre zusammen mit engagierten [...] „Die Arbeit mit den älteren Menschen ist etwas Besonderes. Es ist schön zu sehen, wenn wir den Menschen Freude mit ins Haus bringen. In der ambulanten Pflege sind für mich die flexiblen Arbeitszeiten von
Zu der SeiteBürgerstiftung spendet 5.000 Euro an die Mehrwerk gGmbH
nsprojekt gehoben werden sollen. Beteiligt sind die Mehrwerk gGmbH der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) sowie als externe Förderin die Bürgerstiftung Braunschweig, die das Projekt mit einer Spende [...] e im Café unter anderem als Küchenhilfen und Servicekräfte für eine Anstellung auf den ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Zentraler Treffpunkt für Aktivitäten, Austausch und Teilhabe Susanne Hauswaldt,
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/buergerstiftung-spendet-5000-euro-an-die-mehrwerk-ggmbh
Suchbereich eingrenzen