Neuerkeröder Blätter - Sommer 2020
Neuerkeröder Blätter - Sommer 2020 Die großen Jubiläen der Diakonie unserer Region gehen ungeachtet der Corona-Pandemie weiter. In diesem Jahr feiert die Evangelisch-lutherische Diakonissenanstalt Marienstift
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkeroeder-blaetter-sommer-2020
Alte Ausgaben
Neuerkeröder Blätter - Sommer 2020 Die großen Jubiläen der Diakonie unserer Region gehen ungeachtet der Corona-Pandemie weiter. In diesem Jahr feiert die Evangelisch-lutherische… Sonntag 24.11.2019 Neuerkeröder
Zu der SeiteFrederik - Neujahrsbaby 2021 im Krankenhaus Marienstift
Beckenendlage. „Vor dem Hintergrund der umfangreichen Baumaßnahmen und der Herausforderungen, die mit der Corona-Pandemie verbunden sind, können wir mit diesen Zahlen äußerst zufrieden sein“, resümiert Ursula
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/frederik-neujahrsbaby-2021-im-krankenhaus-marienstift
Besuchsverbot für Senioreneinrichtungen
14 Abs. 1 der Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung) für die Öffentlichkeit bis auf Weiteres geschlossen. Als Vorsichtsmaßnahme
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/besuchsverbot-fuer-senioreneinrichtungen
Weihnachtskrippe im Dorfgemeinschaftshaus ausgestellt
Peter-und-Paul-Kirche. Dieses Jahr ist leider alles anders und die Türen der Kirche müssen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Die Neuerkeröder Freizeitpädagogik hat sich deshalb etwas einfallen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/weihnachtskrippe-im-dorfgemeinschaftshaus-ausgestellt
Mobiler Weihnachtsmarkt für Neuerkeröder Bürger organisiert
gemeinsam mit ihnen einen besinnlichen Tag zu verbringen. Es ist keine neue Erkenntnis mehr, aber die Corona-Pandemie hat den Alltag der Menschen auch in Neuerkerode stark verändert – seit einigen Wochen herrscht
Zu der SeiteEinsatz von PoC-Antigenschnelltests bei Wohnen und Betreuen GmbH, Mehrwerk gGmbH und Sprössling gGmbH
zum inklusiven Dorf Neuerkerode, in der TGF und in der Langen Straße in Braunschweig jeweils eine Corona-Teststation eingerichtet. Gegenwärtig werden Bürger:innen (Reiserückkehrende), Besucher:innen Mi
Zu der SeiteOnline-Informationsabende für Schwangere im Krankenhaus Marienstift
Nach einem erfolgreichen Testlauf Anfang Dezember wird diese Form des Austauschs ab Januar 2021 an jedem ersten Donnerstag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr angeboten. Ursula Nitsche-Gloy, Chefärztin der
Zu der SeiteFür ein Recht auf Wind im Haar
sofort davon überzeugt, dass dieses Projekt auch nach Braunschweig gehört – gerade in der aktuellen Corona-Zeit. Die E-Rikschas bieten Seniorinnen und Senioren eine ganz besondere Möglichkeit, der Teilhabe [...] so attraktiv für Seniorenheime ist, berichtet der Geschäftsführer Bethaniens, Ulrich Zerreßen: „In Corona-Zeiten muss jede Gelegenheit genutzt werden, um mit den Bewohnern 'sicher' an die frische Luft zu [...] hübschen Rikscha kutschiert zu werden? Ich freue mich schon auf die Ausflüge.“ „Gerade jetzt, da die Corona-Pandemie insbesondere die Mobilität älterer Menschen zusätzlich einschränkt, sind die E-Rikschas
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuer-ein-recht-auf-wind-im-haar
Kleine Aufmerksamkeit in schwierigen Zeiten
In Zeiten, in denen sich durch Corona-Schutzmaßnahmen die eine oder andere Tür für familiäre Begegnungen vorerst geschlossen hat, möchten sie symbolisch kleine Türen öffnen: Die Geschäftsführung der N
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kleine-aufmerksamkeit-in-schwierigen-zeiten
Suchbereich eingrenzen