Bildungszentrum Marienstift zertifiziert
Bildungszentrum wird als Weiterbildungsstätte attraktiver“, sagt Schulleiterin Katja Watzl. Denn mit der Zertifizierung sei die Pflegeschule ein sogenannter „zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeit
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bildungszentrum-marienstift-zertifiziert
Examen geschafft!
frisch Examinierte!“, sagte Schulleiterin Katja Watzl bei der Zeugnisvergabe am Bildungszentrum Marienstift und blickte in die Gesichter von 34 sehr glücklichen Schüler:innen, die nun ihren Abschluss in [...] Praxiskoordinator:innen und Pflegekräften auf den Stationen und in den Einrichtungen, in denen ihre Schüler:innen im Einsatz waren sowie den Lehrkräften am Bildungszentrum Marienstift. „Heute mit den letzten
Zu der SeiteHerzlich Willkommen HEP 48!
auf der Schulhofwiese mit den besten Wünschen zum Schulstart – Das bekamen die 22 neuen Auszubildenden der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. „Herzlich Willkommen an unserer Schule – eine Schule [...] Schule der Möglichkeiten“, begrüßte Schulleiterin Annegret Jäkel den neuen Jahrgang HEP 48. Sie freue sich darauf, die Schule gemeinsam mit den Schüler:innen weiterzuentwickeln und nun in den Prozess der [...] HEP 48! Fachschule Heilerziehungspflege begrüßt 22 neue Schüler:innen. Ein Rundgang durch das inklusive Dorf Neuerkerode, musikalische Begrüßung, kleine Willkommensgeschenke auf dem Schulhof, ein gemeinsames
Zu der SeiteVegetarisch bevorzugt: Wenn das Fleisch plötzlich vom Grill verschwindet
Initiative der Nachhaltigkeits‐ und Ernährungsbildung ist mit Veranstaltungen in Kindergärten, Schulen, Behinderteneinrichtungen, Kinder‐ und Jugendfeuerwehren und bei anderen Trägern tätig.
Zu der SeiteBethanien-Park wird zu Märchenwald
sollen. Und auch einige Senior:innen selbst werden zu Märchenerzählern: Am Donnerstag besucht eine Grundschule den Märchenwald und an ausgewählten Stationen werden Bethanien-Bewohner:innen die jeweiligen Märchen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bethanien-park-wird-zu-maerchenwald
Das Haus St. Vinzenz entwickelt sich unter neuer Leitung rasant
Weihnachtsmarkt teil. Ebenso sind das medi terra Seniorenzentrum Am Wasserturm und die medi terra Pflegeschule Braunschweig sowie das AWO Sozialpsychiatrische Zentrum Braunschweig Teil des Weihnachtsmarktes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/das-haus-st-vinzenz-entwickelt-sich-unter-neuer-leitung-rasant
Immer wieder Neues wagen
dards zu implementieren. Das hat mir großen Spaß gemacht, ich konnte Wissen einfließen lassen, Schulungen geben und in unterschiedlichsten Einsatzbereichen die Eingliederungshilfe kennenlernen. Hier und
Zu der SeiteKraft kann man nur da tanken, wo man sich wohlfühlt
übernehmen. Es war eine große Umstellung, von der Rolle als Schülerin zur eigenständigen Organisation des Arbeitsalltags und zur Anleitung von Schüler:innen zu wechseln. Insgesamt war meine erste Zeit als frische [...] meiner Ausbildungszeit nicht. Umso mehr freue ich mich, dass ich nun ein solches Bindeglied zwischen Schule und Krankenhaus sein kann.“ Dafür braucht es eine große Portion Empathie, sagt Rieke Witt und eine [...] gesamten Umfeld.“ Was Rieke Witt in ihrer Funktion aber besonders wichtig ist? „Ich möchte den Schüler:innen eine Haltung vermitteln. Denn damals wie heute stehen für sie die Patient:innen im Mittelpunkt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kraft-kann-man-nur-da-tanken-wo-man-sich-wohlfuehlt
Der HEP-Künstler
Die Bereichsleitung ermutigt ihn, eine Ausbildung an der Schule für Heilerziehungspflege zu machen. Keno sagt: „Eigentlich hatte ich genug von Schule und Studium und dachte mir: Nicht noch einmal drei Jahre [...] sagt der HEP-Schüler. Dafür gibt ihm nun die Ausbildung das nötige Fachwissen, um seine Ansichten argumentativ zu untermauern. Und wenn es doch mal Konflikte gibt, kann er diese in der Schule niedrigschwellig [...] niedrigschwellig ansprechen. „Dadurch, dass die Schule direkt in Neuerkerode liegt, kennen meine Lehrkräfte und Mitschüler:innen das Dorf und die Menschen, die dort leben“, so Keno. „Den fachlichen Input kann
Zu der SeiteDie Pflege von queeren Menschen lernen
Aster und Marcel Schumann bei der Evangelischen Stiftung Neuerkerode angeboten. Viele der Schulungsteilnehmer:innen haben selbst schon queere Menschen gepflegt. Von dem schwulen Mann in der Tagespflege, der [...] versteckt, sind die persönlichen Schicksale vielseitig. Die beiden Referent:innen von der Evangelischen Hochschule Nürnberg gehen auf die Erlebnisse ein und geben Impulse für die Arbeit der Pflegenden. Gestartet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/die-pflege-von-queeren-menschen-lernen
Suchbereich eingrenzen