Achtung, Kinderkonferenz!
Kita Peter und Paul in Neuerkerode. Die Freude bei den Mitarbeitenden, Eltern und in der gesamten Evangelischen Stiftung Neuerkerode ist groß. Für Leitung Julia Lobe und Mitarbeiterin Jennifer Polo hat das [...] Inhaltsübersicht Über die Kita Peter und Paul Die evangelische Kindertagesstätte Peter und Paul in Neuerkerode bietet 34 Kindern mit und ohne Behinderung in zwei Gruppen eine wohnortnahe Betreuung und Förderung
Zu der Seiteesn-Podcast startet bei der Braunschweiger Zeitung
Zeitung "Dream-Team" schaut Mitarbeitenden der Evangelischen Stiftung Neuerkerode über die Schulter. Bei der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) gibt es eine Vielzahl von Berufsfeldern. So unterschiedlich [...] ch sie auch sein mögen, verbindet die Menschen, die hier arbeiten, jedoch eine Sache: Sie machen ihren Job mit ganz viel Leidenschaft. In dem neuen Podcast „Dream-Team – Mein Job und ich“ wirft die Br [...] Braunschweiger Zeitung einen Blick hinter die Kulissen und stellt die Arbeit in vier Einrichtungen der esn vor. In der ersten Folge, die heute – am Tag der Pflege – erscheint, wird Mitarbeitenden des Kr
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/esn-podcast-startet-bei-der-braunschweiger-zeitung
Interessante Einblicke ins inklusive Dorf erhalten
Maria-Montessori-Schule Salzgitter waren gestern zu Besuch, um Einblicke in das Dorf Neuerkerode und die Arbeit der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WuB) zu erhalten. Bei strahlendem Sonnenschein ging es [...] und Betreuungsangebote der WuB und stellten das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode vor. Abschließend machten sich die Lehrkräfte und Schuleiter auf den Weg in ausgewählte Wohngruppen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/interessante-einblicke-ins-inklusive-dorf-erhalten
Wenn aus Tante Emma das Team Kiosk wird
ein einwöchiges Praktikum absolviert und seit wenigen Wochen arbeite ich nun hier.“ Ihr gefalle, dass sie hier sehr selbständig arbeiten und im Rahmen ihres Dienstes von 9 bis 17 Uhr immer wieder die [...] Kunden zu ihrer Arbeit: „Wenn ich das Essen an den Tisch bringe oder den Tisch abräume, werde ich für meinen Service oft gelobt – das gefällt mir sehr gut und bestärkt mich, dass ich meine Arbeit richtig und [...] Kiosk wird Nahezu im Minutentakt betreten Bürger, Angehörige oder Mitarbeitende den neuen Kiosk in Neuerkerode – und sei es nur, um sich umzuschauen oder dem freundlichen Team um Leitung Barbara Lisinski und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wenn-aus-tante-emma-das-team-kiosk-wird
Karriere im KHM
attraktive Arbeitsbedingungen sind uns sehr wichtig. Wir arbeiten außerdem ununterbrochen intensiv daran, die Arbeitsbedingungen noch weiter zu verbessern und mit attraktiven Arbeitsmodellen Ihre Zufriedenheit [...] aufgestellte Mitarbeitervertretung berücksichtigt. Der TVDN beinhaltet außerdem arbeitnehmerfreundliche Regelungen zu den Arbeitsbedingungen, wie: Bezahlung von Rufbereitschaften Arbeitsbefreiungen (z.B. bei [...] wir unseren Mitarbeiter:innen folgende Benefits: Vergünstigtes Job-Ticket im Verkehrsverbund Braunschweig Zulagen bei Zahnbehandlungen und vieles mehr! Zur Übersicht der Mitarbeiterangebote Unsere Stel
Zu der SeiteKarriere in der Behindertenhilfe- Braunschweig, Neuerkerode, Wolfenbüttel
und Betreuen Evangelische Stiftung Neuerkerode Standort: Neuerkerode Kastanienweg 3, 38173 Neuerkerode Telefon: 05305 201 0 E-Mail: info@neuerkerode.de Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH Standort: Sickte [...] Oder in der Schule? Wir – die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen – bieten vielfältige Arbeitsplätze für z.B. Heilerziehungspfleger:innen, Pflegefachkräfte, Sozialarbeiter:innen oder Quereinsteiger an. Gute [...] Weiter zu Wohnen und Betreuen Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH Standort: Neuerkerode Kastanienweg 3, 38173 Sickte Telefon: 05305 201 8877 E-Mail: willkommen@neuerkerode.de Wohnangebote für Menschen
Zu der SeiteSpende der Kirchengemeinde St. Andreas-Petri für das Café Parkblick
Das Café wird als Inklusionsprojekt der Mehrwerk gGmbH, einer Tochter der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, von und mit Menschen mit Behinderung betrieben. Sie sind fester Bestandteil des inklusiv-gast [...] unter anderem als Küchenhilfen und Servicekräfte für einen beruflichen Werdegang auf dem ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. „Wir freuen uns sehr, dass das Café durch die von unserem Kirchenvorstand unter dem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spende-der-kirchengemeinde-st-andreas-petri-fuer-das-cafe-parkblick
Social Gardening
sich. "Die Arbeit hier mit den Menschen aus dem Dorf ist so schön erfrischend und ich schaue jeden Tag in lächelnde Gesichter." Oftmals würden die Bürgerinnen und Bürger den Takt bei der Arbeit vorgeben [...] 17.05.2023 Social Gardening Amalia Rifert steht im Gewächshaus in Neuerkerode. An ihren Händen klebt noch dunkle Muttererde vom Umtopfen. Sie begutachtet eine Palette mit Anzuchttöpfen, aus denen Jungpflanzen [...] Amalia Rifert Bürger aus dem inklusiven Dorf, die im Rahmen der Tagesförderung in der Gärtnerei in Neuerkerode im Einsatz sind. Gemeinsam haben sie zunächst die dunkle Anzuchterde in die Töpfe geschaufelt,
Zu der SeiteEndlich - Schulgeldfreiheit für die HEP-Ausbildung
Ebene umgesetzt werden muss.“ In Kooperation mit der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) bietet die Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode drei Vergütungsmodelle an, aus denen die Schüler:innen [...] nnen geführt und gemeinsame Aktionen gestartet. Schulen in freier Trägerschaft, wie unsere in Neuerkerode, haben bisher, im Gegensatz zu staatlichen Schulen, vom Land nicht die volle Finanzierung erhalten [...] erhalten, sodass sie auf Schulgeld durch die Auszubildenden angewiesen waren. An der Fachschule in Neuerkerode beträgt das Schulgeld 95 Euro monatlich, um diese Finanzierungslücke zu schließen. Voraussichtlich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/endlich-schulgeldfreiheit-fuer-die-hep-ausbildung
Eröffnung Quartier St. Leonhard
erinnerte Richard Borek sen. an bedeutende Weggefährten. Er strich zudem die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Borek Immobilien, insbesondere Projektleiter Christopher Hundertmarck heraus [...] Drei gemeinnützige Braunschweiger Träger, die Richard Borek Stiftung, die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) und das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD), haben mit ihrem Impuls und ihrer Energie [...] Die innovative Idee basiert auf der Verknüpfung von generationsübergreifendem Wohnen, Leben und Arbeiten in Verbindung mit sozialen Angeboten. Im Quartier St. Leonhard wird die Zukunft der sozialen Großstadt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/eroeffnung-quartier-st-leonhard
Suchbereich eingrenzen