Land fördert Braunschweiger Krankenhaus Marienstift mit vier Millionen Euro
nachhaltigen Struktur zur medizinischen Versorgung insbesondere in der Corona-Pandemie zu bewältigen haben, sind mir sehr bewusst. Die Corona-Pandemie hat uns allen deutlich gemacht, was für ein hohes Gut eine
Zu der SeiteNeuerkeröder Blätter - Sommer 2020
Die Mai Ausgabe unserer Neuerkeröder Blätter beleuchtet das Marienstift-Jubiläum auf ganz unterschiedliche Weise. Unter anderem, nimmt Sie Schwester Christa Voges, eine der letzten Diakonissen am Mari
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-blaetter-sommer-2020
E-Commerce-Projekt nimmt Bücherspenden entgegen
Mehrwerk gGmbH am Kuba Bildungscampus, Lindener Straße 15 in 38300 Wolfenbüttel, entgegen. Während der Corona-Beschränkungen können die Bücher zu den Öffnungszeiten des Campus - Montag bis Donnerstag von 8 bis
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/e-commerce-projekt-nimmt-buecherspenden-entgegen
Weihnachtliche Artikel beim Neuerkeröder Straßenverkauf
Straßenverkauf am Eingang zum inklusiven Dorf ermöglicht es, Erzeugnisse aus den Standorten trotz der Corona-Beschränkungen anzubieten. Der Stand an der Schöppenstedter Straße ist montags bis donnerstags von
Zu der SeiteWeiterhin kein Trauercafé im Rittergut Beienrode
Vorbehaltlich einer sich positiv entwickelnden Covid-19-Situation wird das Trauercafé ab Januar 2021 wieder, wie gewohnt an jedem letzten Dienstag im Monat, stattfinden. Die Trauerbegleiter des Trauer
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/weiterhin-kein-trauercafe-im-rittergut-beienrode
Termine für Schwangeren-Infoabende in 2020 ausgebucht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/termine-fuer-schwangeren-infoabende-in-2020-ausgebucht
Neuerkeröder Weihnachtsmarkt abgesagt
Aufgrund der weiterhin bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen für das Dorf Neuerkerode und er aktuellen Entwicklung steigender Infektionszahlen findet in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt statt. Auf weihnachtliche
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkeroeder-weihnachtsmarkt-abgesagt
Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Sozialdezernentin Dr. Christine Arbogast besuchten das Haus St. Vinzenz
innerhalb der vergangenen zwei Jahre umfangreich saniert worden. Bereits Anfang April konnten – trotz Corona-Krise – die ersten Bewohner in die stationäre Altenpflege-Einrichtung einziehen. Auch die Tagespflege [...] Haus St. Vinzenz, begleitete auch ESN-Direktor Rüdiger Becker die Gäste. „Die Eröffnung mitten im Corona-Lockdown war für uns ein ganz wichtiges Zeichen, denn auch während einer Pandemie hört die Nachfrage
Zu der SeiteNeuerkeröder Freizeitpädagogik freut sich über 3.000 Euro Spende
die Bürger des inklusiven Dorfs ein wichtiger Anlauf- und Begegnungspunkt. Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie gibt sie ihnen ein wenig Normalität zurück. Im Sommer setzen sich die Bürger in den Hof
Zu der SeiteKürzungen in der Suchthilfe
000 Menschen jährlich aus unserer Region. Die Systemrelanz der Suchthilfe hat sich besonders in der Corona-Krise bestätigt. Unsere Unterstützungsangebote retten Leben und sorgen dafür, dass Menschen nicht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kuerzungen-in-der-suchthilfe
Suchbereich eingrenzen