Über Liebe und Partnerschaft sprechen
streiten da jetzt. Streiten kann ich gar nicht leiden. Da muss man sich entschuldigen und auch wieder vertragen. Wenn die Entschuldigung nicht angenommen wird, kann ich das nicht ab. Wenn man sich dann wieder
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ueber-liebe-und-partnerschaft-sprechen
Schüler:innen sehen uns als Suchtberatung erstmal kritisch
Drogenpräventionswoche der dortigen Berufsbildenden Schulen (BBS). Cannabis-Quiz und Rauschbrille In vier Gruppen mit insgesamt rund 80 Schüler:innen verschiedener Altersgruppen zwischen 15 und 20 Jahren [...] Legalisierung. Besonders aufmerksam waren die Schüler:innen auch, als ein Betroffener berichtete, den das Lukas-Werk für die Präventionsarbeit in der Berufsbildenden Schule in Helmstedt gewinnen konnte. Der Fa [...] als zehn Jahren an der Präventionswoche der BBS Helmstedt. Mit den Angeboten möchte die Schule den Schüler:innen die Folgen des Missbrauchs von Alkohol und anderen Drogen sowie gefährlichem Verhalten im
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/schuelerinnen-sehen-uns-als-suchtberatung-erstmal-kritisch
Von Demenzerkrankten lernen und Möglichkeiten des Umgangs finden
gestaltet sich die Situation zusätzlich schwieriger: Angehörige plagen oft Gewissensbisse und Schuldgefühle, die das ganzheitliche Abschiednehmen überschatten. Solche Situationen brauchen nicht alleine [...] unter anderem Validations-Workshops an, um Menschen in der Begleitung von Angehörigen mit Demenz zu schulen und dadurch zu stärken. Denn auch, wenn jedes Schicksal individuell ist, sind die Herausforderungen [...] der Angehörigen ähneln sich in den Validations-Workshops laut Heckmann: Es gehe immer wieder um Schuldgefühle sowie das Gefühl, ausgebrannt zu sein und nicht weiter zu wissen. Dabei helfe den Angehörigen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/von-demenzerkrankten-lernen-und-moeglichkeiten-des-umgangs-finden
Kindergarten
agogik Altersstufen- und Gruppenübergreifendes Arbeiten Würzburger Trainingsprogramm für die Schulanfänger Integration / Inklusion / GUK Projektarbeit in der Kita, u.a. mit der Evangelischen Stiftung
Zu der SeiteWasser und Matsch als wichtige Elemente persönlicher Entwicklung
Burgenbauen. Dazu fördert es die Kreativität, Fantasie, die Sprach‐ und Persönlichkeitsentwicklung und schult die Sinne. „Im Namen der Kinder sowie der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen möchte ich mich herzlich
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wasser-und-matsch-als-wichtige-elemente-persoenlicher-entwicklung
Ausbildung geschafft!
viel Applaus für 15 Absolvent:innen der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. "Es ist ein kleiner Abschied, deshalb regnet es auch", sagt Schuleiterin Annegret Jäkel zu 15 jungen Menschen, die [...] übernommenen Fachkräfte bleiben auch der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode zum Teil erhalten, weil Sie als Mentor:innen tätig sind, freute sich Schulleiterin Annegret Jäkel. "Daher ist es heute [...] die gerade erfolgreich ihre Ausbildung an der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode absolviert haben und nun festlich gekleidet unter Pavillons ihre Plätze eingenommen haben. Trotz des Regens wurde
Zu der SeiteWie ein ehemaliger Klempner in der Altenpflege seine Erfüllung findet
Folge schaut er Christoph Gödecke, Pflegehelfer im Senioren- und Pflegezentrum Braunschweig über die Schulter. Der 30-Jährige aus Querum ist Quereinsteiger, arbeitete zuvor in einem Lager und als Klempner.
Zu der SeiteEin Gottesdienst für alle Sinne
Jahre in Goslar und Wolfenbüttel-Linden arbeitete, gab sie auch Konfirmandenunterricht an einer Förderschule. „So wurde die Landeskirche auf mich aufmerksam, und fragte, ob ich mir vorstellen könnte, in
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ein-gottesdienst-fuer-alle-sinne
Unterwegs mit... Dr. Tuna Ucgun
berücksichtigen immer auch soziale Aspekte.“ Bei dem einen Patienten kann das bedeuten, dass er eine Umschulung machen wird, bei der nächsten, dass sie sich von einem Partner trennt, bei noch anderen machen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/unterwegs-mit-dr-tuna-ucgun
Über die Arbeit mit Sucht- und Psychisch-Kranken
22.05.2023 Über die Arbeit mit Sucht- und Psychisch-Kranken In der zweiten Folge des Podcasts "Dream-Team - Mein Job und ich" beleuchtet die Braunschweiger Zeitung die Arbeit des Lukas-Werks im Quarti
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ueber-die-arbeit-mit-sucht-und-psychisch-kranken
Suchbereich eingrenzen