Medienkompetenz muss vor dem Gerät sitzen
Stefan Schaper bei einem Online-Elternabend, der die Wirkung von Apps und digitalen Games auf Schüler:innen der Klassen 1-5 zum Thema hatte. Eingeladen dazu hatte das Netzwerk „Jugendschutz - und Du?“, [...] Eltern-Medien-Trainer Tobias Milde einen Vortrag zum Thema „Digitale Kinderzimmer von Kindern im Vorschulalter“. Weitere Elternabende zu den Themen E-Shisha und E-Zigarette, sowie Cannabis, aber auch Alkohol
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/medienkompetenz-muss-vor-dem-geraet-sitzen
Suchtprävention auf der LAGA in Bad Gandersheim
Workshops und Aktionen für Kitas, Schulen, Erwachsenen- und Vereinsgruppen an. „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit der Polizei Northeim einen Teil dieses außerschulischen Lernortes sein dürfen und über [...] Klassenzimmers das Modul „Suchtprävention – Legale und illegale Drogen“ buchbar. Es richtet sich an Schüler der Klassen 7 bis 9. „Zigaretten, Shisha, alkoholische Getränke oder auch ein exzessives Nutzung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/suchtpraevention-auf-der-laga-in-bad-gandersheim
esn-Podcast startet bei der Braunschweiger Zeitung
iger Zeitung "Dream-Team" schaut Mitarbeitenden der Evangelischen Stiftung Neuerkerode über die Schulter. Bei der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) gibt es eine Vielzahl von Berufsfeldern. So u [...] der Pflege – erscheint, wird Mitarbeitenden des Krankenhauses Marienstift in Braunschweig über die Schulter geschaut. Was treibt sie an? Welche Hürden meistern sie jeden Tag? Und warum können sie sich keinen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/esn-podcast-startet-bei-der-braunschweiger-zeitung
Interessante Einblicke ins inklusive Dorf erhalten
Gespräch über Tagesförderung, Wohnformen und Versorgungsnetzwerk Lehrkräfte und Schulleiter der Maria-Montessori-Schule Salzgitter waren gestern zu Besuch, um Einblicke in das Dorf Neuerkerode und die [...] zwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode vor. Abschließend machten sich die Lehrkräfte und Schuleiter auf den Weg in ausgewählte Wohngruppen, um sich ein Bild vom Leben im Dorf zu machen.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/interessante-einblicke-ins-inklusive-dorf-erhalten
Dorf Neuerkerode
steht auf dem Programm. Für die Nutzung von Wärmepumpen wird im engen Austausch mit der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel ein Energiekonzept entwickelt, welches auch die teilweise Sanierung des Nahwärmenetzes
Zu der SeiteKarriere im KHM
flege. Entsprechend dem evangelischen Profil und dem christlichen Menschenbild werden unsere Schüler:innen verantwortlich in die Gestaltung der Lernprozesse einbezogen. Zum Bildungszentrum
Zu der SeiteKarriere in der Behindertenhilfe- Braunschweig, Neuerkerode, Wolfenbüttel
sicherer Beruf mit Zukunft und sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten." Hüsnü Poyraz, HEP-Schüler an der Fachschule Neuerkerode Braunschweig Königslutter Neuerkerode Sickte Wolfenbüttel Erkerode 6 Standorte [...] Leben zu führen? Ob in der Wohngruppe, in der Tagesförderung oder in der eigenen Wohnung? Oder in der Schule? Wir – die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen – bieten vielfältige Arbeitsplätze für z.B. Heilerzi [...] Jahressonderzahlung. Wir entwickeln Talente: Eigenes Talentmanagement, ein Ausbildungszentrum, eine Fachschule und ein umfassendes Fortbildungsangebot. Starker Arbeitgeber Kompetente und wertschätzende Vorgesetzte
Zu der SeiteSocial Gardening
verbringen, im zweiten und dritten stehen auch Einsätze in anderen Betrieben an. Daneben immer die Berufsschule. Hier im inklusiven Dorf ist Amalia Rifert mit den Bürgern zusammen draußen auf den Feldern unterwegs
Zu der SeiteEndlich - Schulgeldfreiheit für die HEP-Ausbildung
03.05.2023 Endlich - Schulgeldfreiheit für die HEP-Ausbildung Niedersächsischer Landtag beschließt Schulgeldfreiheit für private Schulen der Heilerziehungspflege. „Das war längst überfällig, endlich ist [...] gestartet. Schulen in freier Trägerschaft, wie unsere in Neuerkerode, haben bisher, im Gegensatz zu staatlichen Schulen, vom Land nicht die volle Finanzierung erhalten, sodass sie auf Schulgeld durch die [...] An der Fachschule in Neuerkerode beträgt das Schulgeld 95 Euro monatlich, um diese Finanzierungslücke zu schließen. Voraussichtlich ab Sommer soll die Finanzierung vom Land für alle Schüler:innen übernommen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/endlich-schulgeldfreiheit-fuer-die-hep-ausbildung
Eröffnung Quartier St. Leonhard
dem ehemaligen Verwalterhaus, das heute Teil der Hans-Georg-Karg-Grundschule ist, gibt es noch ein weiteres denkmalgeschütztes Gebäude im Viertel. Die Schule ergänzt dazu den generationsübergreifenden Anspruch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/eroeffnung-quartier-st-leonhard
Suchbereich eingrenzen