Acht Gesellschaften der esn als attraktive Arbeitgeber ausgezeichnet
in einen mitarbeiterfreundlichen Arbeitsalltag zu integrieren. Neue Rekrutierungswege, Gesundheit im Betrieb sowie Gestaltungsmöglichkeiten für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sind nur [...] neuen Wege zur Rekrutierung von Fachkräften werden wir künftig intensiv nutzen, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden, die gut zu unserer Unternehmenskultur passen“, sagt Joachim Wolf, CFO von [...] Region Braunschweig e. V. (AGV) in der Klostergärtnerei Riddagshausen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) das regionale Arbeitgebersiegel „Zukunftgeber“ verliehen. Die esn selbst hat damit insgesamt
Zu der SeiteWfbM feiert 10-jähriges Bestehen
Menschen (WfbM) in Rautheim: Zu diesem Anlass gab die Abteilung Bildung und Arbeit der Mehrwerk gGmbH Einblicke in Arbeitsbereiche und pädagogische Projekte. Im Rahmen des Tags der offenen Tür besuchten Gäste [...] rund um die Eingliederung auf den ersten Arbeitsmarkt sowie Berufspraktika zur Verfügung. Und auch das Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) präsentierte sich im Rahmen der kleinen [...] kleinen Leistungsschau: Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen informierte unter anderem über Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in der Region. Das Projekt „Sicher im Netz - stark
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wfbm-feiert-10-jaehriges-bestehen
Braunschweiger Marketing-Löwe 2021: Miriam Herzberg erhält Preis als Marketing-Persönlichkeit
der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), ernannt. „Unsere Preisträgerin schaffte und schafft es, das Allgemeine und das Besondere der Evangelischen Stiftung Neuerkerode mit ihrer Fachkompetenz, ihrem [...] die Öffentlichkeit transparenter zu machen und gleichermaßen den Menschen, die für die Stiftung arbeiten oder von der Stiftung betreut werden, ein Gesicht und eine Stimme zu geben“, sagte Jurorin Nancy
Zu der SeiteBerufliches Sprungbrett im behüteten Umfeld
sowie auf den ersten Arbeitsmarkt. Zuständig für die Werkstatt ist die Abteilung Bildung und Arbeit der Mehrwerk gGmbH, einem Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Sie bietet 310 Be
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/berufliches-sprungbrett-im-behueteten-umfeld
esn-Stiftungsempfang in außergewöhnlicher Atmosphäre
21.09.2022 esn-Stiftungsempfang in außergewöhnlicher Atmosphäre Evangelische Stiftung Neuerkerode feiert mit 300 Gästen aus Diakonie, Politik, Sport, Wirtschaft und Verbänden an langen Tischreihen im [...] Text von Heinrich Böll eröffnete Tobias Henkel, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), nach ersten Worten durch Pastor Henning Böger den gestrigen Stiftungsempfang im Braunschweiger [...] der zahlreichen esn-Gesellschaften in den Seitenschiffen, wo diese anschaulich ihre wichtigen Arbeitsfelder präsentierten – von der palliativen Versorgung über digitale Pflegebetten bis hin zu Bio-Eiern
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/esn-stiftungsempfang-in-aussergewoehnlicher-atmosphaere
Herzlich willkommen HEP 47!
insbesondere aufgrund der Lage der Fachschule hier mitten im inklusiven Dorf Neuerkerode - die Möglichkeit, sehr praxisnah zu arbeiten und ganz unterschiedliche Bereiche kennenzulernen", sagte Marcus Eckoff [...] 05.09.2022 Herzlich willkommen HEP 47! Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode begrüßt neu Schüler:innen, die in die Ausbildung gestartet sind. Mit einem lauten Applaus startete die Begrüßungsv [...] eranstaltung für die neuen Schüler:innen an der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. Der diesjährige Jahrgang HEP 47 verzeichnet 22 junge Menschen, die sich in den kommenden drei Jahren zur
Zu der SeiteGemeinsam für eine gute und umfassende Versorgung
Ein anderes Thema wird das Ehrenamt in der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) sein. Über das sogenannte "Zeitinvestor-Projekt" informiert WUB-Mitarbeiter Christian Vaterodt, etwa zu folgenden Fr [...] Schöndube um 14 Uhr in den Speisesaal des Verwaltungsgebäudes der Wohnen und Betreuen (1. Stock) nach Neuerkerode ein. Vor der Corona Pause wurde in regelmäßigen Abständen ein psychologisch geführter Angehöri
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gemeinsam-fuer-eine-gute-und-umfassende-versorgung
Inklusives Team aus Braunschweig in Regensburg erfolgreich
insgesamt fünf Beschäftigte der Abteilung Bildung und Arbeit der Mehrwerk gGmbH, einer Gesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, teil. Sie arbeiten in dem kooperativen Projekt eng mit dem Segler-Verein
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/inklusives-team-aus-braunschweig-in-regensburg-erfolgreich
„Mein Highlight: Das Dorf Neuerkerode“
im Dorf Neuerkerode „Aber je nachdem, in welcher Abteilung man gerade arbeitet unterscheidet sich das schon sehr“, sagt die 19-Jährige. Im Sekretariat der Wohnen und Betreuen GmbH in Neuerkerode, wo Lysan [...] Verwaltung der Evangelischen Stiftung Neuerkerode sitzt im Braunschweiger Stadtteil Riddagshausen. „Natürlich bekommen wir auch dort immer etwas davon mit, was in Neuerkerode passiert. Aber jetzt direkt hier [...] einem vor Augen, für wen wir in der Verwaltung arbeiten. Die Zeit hier ist ein Highlight meiner bisherigen Ausbildung.“ Blick hinter die Kulissen In Neuerkerode lernte sie Menschen kennen, die sehr eigenständig
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mein-highlight-das-dorf-neuerkerode
Mit gesetzten Segeln voran zu den Special Olympics
nehmen fünf Beschäftigte der Abteilung Bildung und Arbeit der Mehrwerk gGmbH, einer Gesellschaft der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, teil. Sie arbeiten in dem kooperativen Projekt eng mit dem Segler-Verein
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mit-gesetzten-segeln-voran-zu-den-special-olympics
Suchbereich eingrenzen