Digitales Sommerfestes ermöglicht 5.000 Euro Spende für Neuerkeröder Bürger
WUB 900 Burger und verteilten diese an die Menschen, die in Neuerkerode leben und arbeiten. "Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass es ein Betretungsverbot für das Dorf Neuerkerode gibt und wir sämtliche
Zu der SeiteCafé Kreuzgang startet in die neue Saison
eprojekt der Mehrwerk gGmbH, öffnet am morgigen Samstag, 27. Juni - unter Berücksichtigung aller Corona-Schutzmaßnahmen - wieder seine Pforten. In den vergangenen Jahren hat sich das Café bei vielen Gästen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/cafe-kreuzgang-startet-in-die-neue-saison
In schwierigen Zeiten: Neuerkeröder Bürger unterstützen Mitmachzirkus LaLuna
inklusiven Dorf Neuerkerode Halt machen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen war und ist das nicht mehr möglich. „Wir haben in den Sitzungen viel über die Corona-Krise und ihre Auswirkungen gesprochen und es war [...] hat die Neuerkeröder Bürgervertretung nun 500 Euro für den Zirkus gesammelt, um ihn in Zeiten der Corona-Pandemie zu unterstützen. Dafür sind Julia König, Ines Bachmann und Christian Könnemann bei Bürgern
Zu der SeiteDigitale Assistenzsysteme in der stationären Altenhilfe
wirkungsvollen Lösungsansätzen besser begegnen – davon bin ich fest überzeugt. Gerade die Bewältigung der Corona-Pandemie zeigt uns, dass wir flexible Instrumente benötigen“, sagte Honé bei der Übergabe der Bescheide
Zu der SeiteTagespflegen dürfen wieder öffnen // 50 Prozent Auslastung erlaubt
Ab Montag, den 15. Juni 2020 werden daher auch die teilstationären Einrichtungen der Diakoniestationen Harz-Heide ihren Betrieb wiederaufnehmen. Allerdings ist die Öffnung der Tagespflegen in Niedersa
Zu der SeiteMittelmeer am Tankumsee: Mehrwerk-Teilnehmende fertigen Möbel im mediterranen Stil an
Die weiß lackierten Sitzbänke, Tische und Lounges wurden von Menschen mit Handicap bereits vor der Corona-Pandemie am Kuba Bildungscampus in Wolfenbüttel zusammengebaut. Kreativität und handwerkliches Geschick [...] bestehende Hindernisse mit Muscheln, Treibholz oder Holz im Shabby-Chic-Look dekoriert. Aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen in den Arbeitsbereichen der Mehrwerk gGmbH wurden die Sitzmöbel ausschließlich
Zu der SeiteLeitungswechsel Lukas-Werk Northeim
ambulanten, stationären und (teil-)stationären Behandlungsformen in der Suchthilfe. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellt die Umsetzung dieser Behandlungsformen vor große Herausforderungen. „Mit Blick auf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/leitungswechsel-lukas-werk-northeim
Besuche und Kontakte in Einrichtungen der Unternehmensgruppe der ESN unter Auflagen wieder möglich
„Glücklicherweise sind in unseren Altenheimen bisher keine Corona-Fälle aufgetreten. Auch im Dorf Neuerkerode gab es nur einen Fall ohne erkennbare Symptome und ohne weitere Verbreitung. Wir blicken deshalb [...] alle anderen ESN-Einrichtungen der Behindertenhilfe · Laut der Nds. Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie besteht weiterhin ein Betretungsverbot für Einrichtungen der Behindertenhilfe. · Besuche
Zu der SeiteStraßenverkauf: Blumen, Gemüse und Wurst im Vorbeifahren
ung aller Corona-Schutzmaßnahmen – von Mitarbeitenden der Tagesförderung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH und Bürgern organisiert. Perspektivisch und im Fortgang der weiteren Corona-Lockerungen [...] sind mit ihren nachhaltigen Produkten beliebte Einkaufsstationen in der Region. Bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen und den damit verbundenen Betretungsverboten wurde nun ein Straßenverkauf am Eingang
Zu der SeiteBauprojekt in Groß Schwülper: Bau der neuen Tagespflege und der Verwaltung des Ambulanten Dienstes geht voran
somit circa in zwei Monaten gefeiert werden, wenn keine unerwarteten Verzögerungen eintreten und die Corona-Pandemie es zulässt. Das Gebäude beherbergt nach seiner Fertigstellung, die für Mitte bis Endes des
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen