Volle Kraft voraus
Fachambulanz Goslar des Lukas-Werkes. Bosse fuhr mit ihrer Kollegin Anika Baake am Aktionstag verschiedene Speditionen im Raum Goslar an, Christian Horn (Präventions-Fachkräfte der Lukas-Werk Fachambulanz Bra [...] 30.09.2021 Volle Kraft voraus Glücksspielfrei on tour! Das Lukas-Werk beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag Glücksspielsucht, der sich in diesem Jahr an LKW-Fahrer richtete. Keine Autobahnraststätte [...] Darmstadt in Hessen aus geleitet. " Vielen Betroffen, die die Braunschweiger Fachambulanz des Lukas-Werkes aufsuchen und um Hilfe bitten, stellt Horn dieses System vor und versucht sie für eine professionelle
Zu der SeiteRespekt für die Arbeit in der Suchthilfe
Frauke Heilgenstadt, MdL, die in der Außenstelle Einbeck des Lukas-Werkes zu Gast waren. Mit einem vielfältigen Angebot leiste das Lukas-Werk eine wichtige Arbeit für Menschen, die aufgrund einer Sucht [...] Suchthilfe Niedersachsachsens Sozialministerin Daniela Behrens und Frauke Heilgenstadt, MdL, besuchten Lukas-Werk Außenstelle in Einbeck. Beeindruckt von der Arbeit in der Suchthilfe zeigten sich Niedersachsachsens [...] verhindern hilft“, fasste Frauke Heiligenstadt ihren Eindruck zusammen. Stefan Warnecke, Leiter der Lukas-Werk Fachambulanz und Tagesklinik in Northeim, zu der die Außenstelle in Einbeck gehört, berichtete
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/respekt-fuer-die-arbeit-in-der-suchthilfe
Zusammen Teilhabe leben - Oberbürgermeister Ulrich Markurth besucht das Quartier St. Leonhard
Versorgung für Menschen an ihrem Lebensende. Zum Rehabilitationszentrum St. Leonhard, das von den Lukas-Werk Gesundheitsdiensten betrieben wird, gehören weiterhin die Reha-Tagesklinik für Psychosomatik mit
Zu der SeiteAufklärung und Beratung statt Abschreckung und Strafe
Suchthilfe für die Risiken von Überdosierung sensibilisieren. Auch der Tagestreffpunkt Café Clara des Lukas-Werkes in Wolfenbüttel beteiligt sich regelmäßig. In diesem Jahr verteilt Straßensozialarbeiter David
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/aufklaerung-und-beratung-statt-abschreckung-und-strafe
Hilfe zur Selbsthilfe
Durchführung von Festen und Freizeitveranstaltungen Freundeskreise im Lukas-Werk: ein offenes Forum für alle Die 20 Freundeskreise im Lukas-Werk sind Selbsthilfegruppen mit insgesamt mehr als 1.000 Mitgliedern [...] Freundeskreise gibt es an allen Standorten des Lukas-Werkes. Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe Einbindung der Selbsthilfe Alle Einrichtungen des Lukas-Werkes pflegen eine enge Kooperation mit den untersc [...] Gesprächspartner oder einfach Leute, die zuhören. Wir möchten mit der Zusammenarbeit zwischen den Lukas-Werk Gesundheitsdiensten und der Selbsthilfe dazu beitragen, starke Rahmenbedingungen für die Sucht
Zu der SeitePlötzlich alles auf Abstand
privat wie beruflich. Heute möchten wir einen Blick auf den Corona-Alltag im vergangenen Jahr im Lukas-Werk werfen. Wer hätte es für möglich gehalten, dass wir Beratungen und Behandlungen mit Masken machen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ploetzlich-alles-auf-abstand
Beratungs- und Kontaktstelle für Drogenabhängige
2021 Psychosoziale Beratungs- und Kontaktstelle für Drogenabhängige Die Fachambulanz Peine der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH eröffnet am Freitag, den 23. Juli 2021, einen neuen Tagestreffpunkt für [...] zu können“, sagt Christine Bremer, Einrichtungsleiterin der Fachambulanz Peine. 2018 musste das Lukas-Werk das Angebot für Drogenabhängige in der Werderstraße nach einem Wasserschaden einstellen. „Mit der [...] In der Region Peine werden derzeit rund 60 Menschen substituiert. Zur Eröffnung der PSB lädt das Lukas-Werk Betroffene und Interessierte am 23. Juli 2021 ab 11 Uhr zu einem unverbindlichen Grillnachmittag
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/beratungs-und-kontaktstelle-fuer-drogenabhaengige
Gedenktag für Drogentote
Auch das Lukas-Werk beteiligt sich regelmäßig daran, platzieren zum Beispiel Grablichter in einer Fußgängerzone oder informiert mit Ständen in Innenstädten. In diesem Jahr stellt das Lukas-Werk online einen [...] selber Hilfe oder kennen jemanden, der/die aufgrund des Konsums von Drogen Hilfe benötigt? Das Lukas-Werk steht Ihnen gerne für eine vertrauliche Beratung zur Verfügung. Kontakt 21.07.2021 Über die St
Zu der SeiteErfahrungen, für die ich sehr dankbar bin!
eine Ausbildung im Lukas-Werk ausmacht und warum diese trotzdem wichtig und genau das Richtige für sie war, erzählt sie im Interview. Sie haben kürzlich Ihre Ausbildung im Lukas-Werk sehr erfolgreich beendet [...] Ausbildung sucht, die eine soziale Seite hat, ist im Lukas-Werk genau richtig. Wer nach einer Ausbildung sucht, die eine soziale Seite hat, ist im Lukas-Werk genau richtig. Natürlich ist das auch oft eine [...] 14.07.2021 Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin! Drei Jahre lang hat sich Freya Gunder im Lukas-Werk zur Kauffrau für Büromanagement ausbilden lassen. Nun hat die 21-Jährige ihre Ausbildung beendet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/erfahrungen-fuer-die-ich-sehr-dankbar-bin
Betreuung in der letzten Lebensphase in der gewohnten Umgebung
durch eine enge Zusammenarbeit mit dem vertrauten Hausarzt des Integrierten Gesundheitsdienstes der Lukas-Werk GmbH und dem seelsorgerischen Dienst der Pastorin der Kirchengemeinde Peter und Paul in Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/betreuung-in-der-letzten-lebensphase
Suchbereich eingrenzen