Plötzlich alles auf Abstand
privat wie beruflich. Heute möchten wir einen Blick auf den Corona-Alltag im vergangenen Jahr im Lukas-Werk werfen. Wer hätte es für möglich gehalten, dass wir Beratungen und Behandlungen mit Masken machen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ploetzlich-alles-auf-abstand
Beratungs- und Kontaktstelle für Drogenabhängige
2021 Psychosoziale Beratungs- und Kontaktstelle für Drogenabhängige Die Fachambulanz Peine der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH eröffnet am Freitag, den 23. Juli 2021, einen neuen Tagestreffpunkt für [...] zu können“, sagt Christine Bremer, Einrichtungsleiterin der Fachambulanz Peine. 2018 musste das Lukas-Werk das Angebot für Drogenabhängige in der Werderstraße nach einem Wasserschaden einstellen. „Mit der [...] In der Region Peine werden derzeit rund 60 Menschen substituiert. Zur Eröffnung der PSB lädt das Lukas-Werk Betroffene und Interessierte am 23. Juli 2021 ab 11 Uhr zu einem unverbindlichen Grillnachmittag
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/beratungs-und-kontaktstelle-fuer-drogenabhaengige
Gedenktag für Drogentote
Auch das Lukas-Werk beteiligt sich regelmäßig daran, platzieren zum Beispiel Grablichter in einer Fußgängerzone oder informiert mit Ständen in Innenstädten. In diesem Jahr stellt das Lukas-Werk online einen [...] selber Hilfe oder kennen jemanden, der/die aufgrund des Konsums von Drogen Hilfe benötigt? Das Lukas-Werk steht Ihnen gerne für eine vertrauliche Beratung zur Verfügung. Kontakt 21.07.2021 Über die St
Zu der SeiteErfahrungen, für die ich sehr dankbar bin!
eine Ausbildung im Lukas-Werk ausmacht und warum diese trotzdem wichtig und genau das Richtige für sie war, erzählt sie im Interview. Sie haben kürzlich Ihre Ausbildung im Lukas-Werk sehr erfolgreich beendet [...] Ausbildung sucht, die eine soziale Seite hat, ist im Lukas-Werk genau richtig. Wer nach einer Ausbildung sucht, die eine soziale Seite hat, ist im Lukas-Werk genau richtig. Natürlich ist das auch oft eine [...] 14.07.2021 Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin! Drei Jahre lang hat sich Freya Gunder im Lukas-Werk zur Kauffrau für Büromanagement ausbilden lassen. Nun hat die 21-Jährige ihre Ausbildung beendet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/erfahrungen-fuer-die-ich-sehr-dankbar-bin
Betreuung in der letzten Lebensphase in der gewohnten Umgebung
durch eine enge Zusammenarbeit mit dem vertrauten Hausarzt des Integrierten Gesundheitsdienstes der Lukas-Werk GmbH und dem seelsorgerischen Dienst der Pastorin der Kirchengemeinde Peter und Paul in Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/betreuung-in-der-letzten-lebensphase
Freizeit für Menschen mit Behinderungen im Braunschweiger Land
durch eine enge Zusammenarbeit mit dem vertrauten Hausarzt des Integrierten Gesundheitsdienstes der Lukas-Werk GmbH und dem seelsorgerischen Dienst der Pastorin der Kirchengemeinde Peter und Paul in Neuerkerode
Zu der SeiteWohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
und dem Medizinischen Zentrum für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (MZEB) des Lukas-Werkes. Lernen Sie uns kennen: Zum Kennenlernen des Hauses, zur Feriengestaltung oder zur Unterstützung
Zu der SeiteVersorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode
psychotherapeutischen Hilfen und Angeboten In Zusammenarbeit mit dem Integrierten Gesundheitsdienst der Lukas-Werk Gesundheitsdienste führen wir eine differenzierte Diagnostik durch und begleiten die Bürger:innen [...] Integrierter Gesundheitsdienst Neuerkerode Der Integrierte Gesundheitsdienst Neuerkerode (IGN) der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH arbeitet auf Grundlage eines Integrierten Versorgungsvertrages und gew
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/ueber-uns/wir-in-der-esn
Arbeitsfelder im Wandel
und Präventionsdienstleister - Ein Blick in die Geschichte des Lukas-Werkes. Hilfe hat bei uns Tradition Die Ursprünge des Lukas-Werkes liegen in der Heininger Bruderschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg [...] in Braunschweig eingerichtet. Die ersten Beratungen des Lukas-Werkes fanden in einer Pastorenwohnung statt. Einer der Gründerväter des Lukas-Werkes hatte die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Das Bild [...] Namen Lukas-Werk weitere Beratungsstellen in Goslar (1972), Salzgitter-Lebenstedt (1976), Helmstedt (1978) und Wolfenbüttel (1980) eingerichtet. Heute berät, behandelt und betreut das Lukas-Werk jährlich
Zu der SeiteWechsel in der Geschäftsführung des Lukas-Werks
30.06.2021 Wechsel in der Geschäftsführung des Lukas-Werks Nach mehr als 36 Jahren im Dienst der Lukas-Werk Gesundheitsdienste begibt sich Geschäftsführerin Petra Sarstedt-Hülsmann zum 1. Juli 2021 in [...] Auswirkungen in allen Hilfefeldern der Lukas-Werk Gesundheitsdienste erheblich und hätten zu veränderten Leistungsangeboten und Arbeitsweisen geführt. Auch im Lukas-Werk gab es digitale Lerneffekte. So werden [...] smann das Lukas-Werk als hochqualifizierten und verlässlichen Anbieter im Bereich Suchthilfe in der Region Südostniedersachsen etabliert hat. “ Unter ihrer Führung erweiterte das Lukas-Werk sein Leist
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wechsel-in-der-geschaeftsfuehrung-des-lukas-werks
Suchbereich eingrenzen