Einblicke in den Berufsbikdungsbereich der Mehrwerk gGmbH
sowie die Bildungs-, Projekt- und Beschäftigungsangebote an den Standorten KuBa Bildungscampus Wolfenbüttel, Werkstatt Rautheim und Grünes Zentrum Riddagshausen. Zusätzlich haben Besucher die Möglichkeit
Zu der Seite"Ein langer Ritt, der sich gelohnt hat"
berichteten. Schon mit der Gründung der Mehrwerk gGmbH habe es Bestrebungen gegeben, den Standort Wolfenbüttel für ein umfassendes Beschäftigungs- und Qualifizierungskonzept zu nutzen. Daran habe Hans Henning [...] dem Burschenhof in Sickte sowie aus dem Möbelkontor und dem Bücherladen/E-Commerce-Projekt in Wolfenbüttel. Zudem präsentiert sich die Kunstwerkstatt Villa Luise aus Neuerkerode
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/ein-langer-ritt-der-sich-gelohnt-hat
Offizielle Eröffnung: Kuba Bildungscampus lädt zum Tag der offenen Tür am 8. November
dem Burschenhof in Sickte sowie aus dem Möbelkontor und dem Bücherladen/E-Commerce-Projekt in Wolfenbüttel. Zudem präsentiert sich die Kunstwerkstatt Villa Luise aus Neuerkerode. Für das leibliche Wohl
Zu der SeiteHeimat – Heimatlosigkeit – Migration
der Diakonischen Gemeinschaft eingerahmt. Anfang des Jahres ging es um die Erfahrungen einer Wolfenbütteler Kirchengemeinde mit interkulturellen Familiennachmittagen. Am 26.Oktober 2019 wird Pastoralreferent
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/heimat-heimatlosigkeit-migration
Führungswechsel in der Fachambulanz Wolfenbüttel
Norman Bialas wird neuer Leiter der Lukas-Werk Fachambulanz Wolfenbüttel. Der 33-Jährige übernimmt zum 1. September 2019 die Führungsaufgaben von Katrin Vosshage, die innerhalb des Lukas-Werkes in einen [...] seit 6 Jahren im Lukas-Werk beschäftigt ist und zuletzt als Sozialarbeiter in der Fachambulanz Wolfenbüttel tätig war. Zuvor arbeitete er nach seinem Anerkennungsjahr in ambulanten sowie teilstationären [...] mehrfach beeinträchtigten Suchtkranken. Die Fachambulanz der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH in Wolfenbüttel ist Anlaufstelle bei Suchtfragen aller Art. Prävention, Beratung und Rehabilitation werden ebenso
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrungswechsel-in-der-fachambulanz-wolfenbuettel-1
Führungswechsel in der Fachambulanz Helmstedt
Vosshage, die seit 2008 im Lukas-Werk beschäftigt ist und zuletzt die Leitung der Fachambulanz Wolfenbüttel innehatte. Zuvor arbeitete sie nach ihrem Anerkennungsjahr in weiteren ambulanten sowie teils
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrungswechsel-in-der-fachambulanz-helmstedt-1
Kuba-Bildungscampus erhält 700 Bücher von Jägermeister
Diese werden im Bereich E-Commerce im Kuba-Bildungscampus von Teilnehmern der Jugendwerkstatt aufgearbeitet und verkauft. „Für mich als großen Krimi- und Thriller-Lesefan ist diese Aktion eine wunderb
Zu der SeiteKinder freuen sich auf eine neue Wasserspielanlage
unterstützt der Sozialverein Humanitas e.V. der Freimaurerloge „Wilhelm zu den drei Säulen“ aus Wolfenbüttel Kinder- und Jugendliche mit Handicap im Landhaus Querum. Freuen dürfen sich die Kinder in naher
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/kinder-freuen-sich-auf-eine-neue-wasserspielanlage
Schüler erkunden inklusives Dorf
besuchten Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs der Henriette-Breymann-Gesamtschule Wolfenbüttel das Dorf Neuerkerode, um die Menschen, das Leben und die beruflichen Möglichkeiten vor Ort ke
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/schueler-erkunden-inklusives-dorf
Große Vielfalt beim Neuerkeröder Sommerfest
Bildungszentrum in Wolfenbüttel sowie die Schülerbands der Sickter Oberschule und der IGS Heidberg. Mit dabei sind ebenfalls die Musicalgruppe der St. Thomas-Kirchengemeinde Wolfenbüttel und die Tanzgruppe
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosse-vielfalt-beim-neuerkeroeder-sommerfest
Suchbereich eingrenzen