Das war unser „Fast Fertig Fest“
nder der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, zu der das Marienstift gehört, zuversichtlich. Doch auch nach der Einweihung des 5.700 m 2 großen Neubaus sind die Arbeiten nicht abgeschlossen – dann stehen [...] tun Das Marienstift Braunschweig gibt mit einem Fast Fertig Fest den Startschuss für die letzten Arbeiten am Neubau des Krankenhauses – Ende des Jahres sollen unter anderem die Zentrale Notaufnahme, die [...] esn passe sehr gut auf das Marienstift, denn es sei nicht nur Teil der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, sondern auch der Stadt und damit von unzähligen Familienbiografien. Oberbürgermeister Dr. Thorsten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/das-war-unser-fast-fertig-fest
Azubi-Alltag - Wir machen den Fragen-Check
die Themen vertiefen. Man hat die Möglichkeit, viel selbstständig zu arbeiten und es herrscht ein ruhiges, angenehmes Arbeitsumfeld. Lysan : Am besten gefallen hat mir bisher das Wohnen und Betreuen, aber [...] Betreuen GmbH. Wo warst du schon? Jana : In der Verwaltung in Riddagshausen, im Zentrallager in Neuerkerode und im Krankenhaus Marienstift, im Sekretariat und Aufnahmemanagement der Wohnen und Betreuen GmbH [...] Im Sekretariat der Wohnen und Betreuen gefällt mir total der Kontakt zu den Bürger: innen aus Neuerkerode und, dass einfach immer was los ist. In beiden Abteilungen haben miraußerdem die abwechslungsreichen
Zu der SeiteBlick nach vorn
zukünftiger Projekte stellte die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) beim Angehörigen- und Betreuertreffen in Rautheim vor. Mit Bildern vom kürzlich stattgefundenen Neuerkeröder Sommerfest begrüßte WUB [...] Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn). Er habe das große Versorgungsnetzwerk der Unternehmensgruppe weiter kennengelernt, in dem Neuerkerode einen wichtigen Kern bilde. Dabei sei das [...] Integrierten Gesundheitsdienst (IGN) berichteten Lukas-Werk-Geschäftsführerin Simone Wieczorek und IGN-Mitarbeiterin Sylvie Wendler-Kays. Sie sei froh, dass sie durch ihre beruflichen Erfahrungen sowohl im Lukas-Werk
Zu der Seite„Gestalten Sie - mit allem was Sie haben“
Mit diesen Worten begrüßte Annegret Jäkel, Schulleiterin der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode, die diesjährigen Absolvent:innen des Jahrgangs HEP 44. Die Schüler:innen könnten stolz und zufrieden [...] nachts aufstehen muss. „Aber Sie werden sich nie fragen müssen, für was oder wen stehe ich auf. Ihre Arbeit ist sehr wertvoll." Gestalten Sie! Begleitet wurden die Feierlichkeiten durch Musik der Klasse HEP
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/gestalten-sie-mit-allem-was-sie-haben
Auszeichnung mit Prädikat
. „Als herausragend wurden weiterhin die Dienstvereinbarungen zum mobilen Arbeiten, zur Gleitzeit und zu den Arbeitszeitkonten hervorgehoben. Besondere Anerkennung fanden außerdem das Thema ‚bring your [...] 2022 esn erhält von audit berufundfamilie Auszeichnung mit Prädikat Die Evangelische Stiftung Neuerkerode (esn) ist bereits seit dem Jahr 2013 für ihre nachhaltige, familien- und lebensphasenbewusste [...] Hände gGmbH, Krankenhaus Marienstift gGmbH, Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, Mehrwerk gGmbH, Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, Sprössling gGmbH sowie die Theresienhof GmbH. Themen der Workshops im
Zu der SeiteHubertus Heil während seiner Sommerreise zu Gast in Neuerkerode
Freitag, 10. Juni 2022 war Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales (SPD), im Rahmen seiner Sommerreise zu Gast in Neuerkerode. Nach der Begrüßung durch den esn-Vorstandsvorsitzenden Tobias [...] verschiedene Arbeitsangebote sowie sinnstiftende Projekte für Menschen mit Behinderung. Erste Station waren die Villa Luise, eine Tagesförderstätte, an der auf vielfältige Art und Weise kreative Arbeit angeboten [...] Mehrwerk ausklingen konnte. „Neuerkerode ist ein tolles Dorf mit wichtigen Aufgaben und vielfältigen Angeboten für die hier lebenden Menschen“, so das Fazit des Bundesarbeitsministers. „Als großer Arbeitgeber
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/hubertus-heil-waehrend-seiner-sommerreise-zu-gast-in-neuerkerode
Zwischen Vorfreude und Vorbereitung
getane Arbeit“, erzählt die Gruppe. Marcus Eckhoff, Geschäftsführer Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH: „Endlich wieder…! So beginnen in letzter Zeit viele Gespräche mit und zwischen Neuerkeröder Bürgerinnen [...] den Werk- und Tagesförderstätten, aber auch in kleinen Arbeitsgruppen für das Sommerfest produzieren.Sie berichten davon, was ihnen an der Arbeit Spaß, was sie stolz macht und welche Botschaft sie damit [...] rund um den Dorfplatz kündigen optisch das an, was in Neuerkerode seit vielen Tagen bereits in aller Munde ist: In wenigen Tagen startet das Neuerkeröder Sommerfest. Nach zwei Jahren coronabedingter Absagen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/zwischen-vorfreude-und-vorbereitung
#schulgeldfreiheitjetzt
würde. Die Darsteller:innen mit Behinderung arbeiten aktiv im professionellen sowie im theaterpädagogischen Bereich der esn. HEPs im Interview Was macht die Arbeit als Heilerziehungspfleger:in aus, wieso ist [...] Schüler:innen und Lehrkräfte der Fachschule Heilerziehungspflege gemeinsam mit Bürger:innen aus Neuerkerode auf den drohenden Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe aufmerksam und fordern die Abschaffung [...] diesem Bereich gibt", erklärt Annegret Jäkel, Leiterin der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. Bessere Ausbildungsbedingungen für ihre Auszubildenden – dafür ist Annegret Jäkel, schon lange
Zu der Seite10.000 Euro Spende: BLSK und Eckensberger Stiftung unterstützen TGF-Projekt
der Tagesförderung (TGF) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) für Menschen mit Behinderung im sogenannten zweiten Milieu. Bis zu sieben Bürger:innen arbeiten im Rahmen ihrer Tagesgestaltung [...] Spende können die nächsten Schritte in dem Projekt angegangen werden Bis zu sieben Bürger:innen arbeiten im Rahmen ihrer Tagesgestaltung in den Tätigkeitsfeldern Flaschenreinigung, Abfüllung, Versiegelung [...] Flaschen werden täglich produziert und das aufbereitete Leitungswasser in den Standorten der WUB in Neuerkerode verteilt. Durch die Produktion und Lieferung vor Ort werden unter anderem Transportkosten sowie
Zu der SeiteSpannende Erkenntnisse beim Projekt "Zukunft bilden"
@braunschweiger_zeitung und @neuerkerode. Eine Woche lang nehmen die Teilnehmenden der Mehrwerk gGmbH die Zuschauenden dann mit hinter die Kulissen ihrer Arbeitsbereiche. Mehr Infos [...] Zeitung an einem Foto-Workshop teilnehmen und in einer Instagram-Themenwoche zeigen, wo und wie sie arbeiten. Zum Programm gehört auch, dass sie ein Jahr lang von ihrem Ausbildungsbetrieb nicht nur ein Ze [...] analytischen Teil zu Bildschnitt, Hintergründen, Licht und Perspektiven ging es darum, die üblichen Arbeitsprozesse zu vollziehen, sich dabei aber möglichst optimal ablichten zu lassen. Gar nicht so einfach, wenn
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spannende-erkenntnisse-beim-projekt-zukunft-bilden
Suchbereich eingrenzen