TGF-Teilnehmende gingen auf Entdeckertour
Aktionen wie die Wabecabana, mit alkoholfreien Cocktails und Urlaubsklängen – gespielt von der Musikpädagogik. Die Wabe war auch Ziel der Wasserspiele, bei der Katrin Kaczmarzyk mit Bürger:innen Plastikenten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/tgf-teilnehmende-gingen-beim-ferienprogramm-auf-entdeckertour
News Wohnen & Betreuen
gibt (siehe unten: Besuchs- und Hygienekonzept). Die Erwachsenenbildung, Freizeitpädagogik und Musikpädagogik passen ihre Angebote regelmäßig den veränderten Vorschriften an. Die Bürgervertretung trifft
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/news-wohnen-betreuen
Neuerkerode rockt zurück ins Glück
wurde die Veranstaltung von der Musik- sowie der Freizeitpädagogik der Wohnen und Betreuen GmbH. Peter Marchetti: „Ich bin froh, dass ich wieder Leute treffen und Musik hören kann.“ Ann-Christin Waldmann: [...] Band Hand in Hand wieder vor Publikum auftreten zu können. Das hat mir gefehlt!“ Renate Müller: „Musik und Tanzen – das mag ich gern. Nach langer Zeit kann ich das gemeinsam mit anderen hier auf dem Dorfplatz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkerode-rockt-zurueck-ins-glueck
Service-Portal der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH
gibt (siehe unten: Besuchs- und Hygienekonzept). Die Erwachsenenbildung, Freizeitpädagogik und Musikpädagogik passen ihre Angebote regelmäßig den veränderten Vorschriften an. Die Bürgervertretung trifft
Zu der SeiteKunstwerkstatt "Villa Luise" für Menschen mit Behinderungen
in der Till’s Gallery, Boston, USA Ausstellung im Louise-Schröder-Haus, Braunschweig Ausstellung Musik und Kunst in Kooperation mit dem Bläserchor in der Paulikirche Braunschweig Ausstellung / Finissage
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung/villa-luise
Tagesförderung für Menschen mit Behinderungen
euung heraus werden themenbezogen Kleingruppen oder auch Einzelbetreuungen organisiert. Angebote Musik (hören, singen, musizieren) Gestalten (malen, werken, basteln) Spielen (Gesellschaftsspiele, puzzeln)
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/arbeit-und-bildung/tagesfoerderung
Betreuung in der letzten Lebensphase in der gewohnten Umgebung
ältesten Gebäude ist die Peter-und-Paul-Kirche. Hier finden Gottesdienste, Andachten und auch mal Musikveranstaltungen statt. Gottesdienste werden hier regelmäßig gefeiert, oft sehr bunt und auch mal etwas lauter
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/behindertenhilfe/leben/betreuung-in-der-letzten-lebensphase
Freizeit für Menschen mit Behinderungen im Braunschweiger Land
die sich selbst verwirklichen möchten, im Rahmen unserer kulturpädagogischen Angebote. Unsere Musiker:innen treten vielerorts bei Konzerten auf, die Rockband „The Mix“ sogar international. In der Kunstwerkstatt
Zu der SeiteDer Familienentlastende Dienst (FED) in Braunschweig
Innenstadt und Umgebung zu erkunden. Die Angebotspalette bietet Sportliches, Kreatives, Kulturelles, Musikalisches und Tierisches – wie zum Beispiel das Reiten auf dem Reiterhof. Der FED nutzt das Versorgungsnetzwerk
Zu der Seitehttps://www.neuerkerode.de/leben/familienentlastender-dienst
Karriere in der Behindertenhilfe- Braunschweig, Neuerkerode, Wolfenbüttel
Dienste Unterstützende pädagogische Fachdienste (lebenspraktische Bildung, Freizeitpädagogik, Musikpädagogik, Kulturpädagogik) Aufgaben Unterstützung und Pflege von Menschen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen