Danke für 33 Jahre am Marienstift!
Unter ihrer Leitung wurde das Bildungszentrum auch Kooperationsschule der Ostfalia Hochschule für das ausbildungsbegleitende Studium, und die Pflegeschule wurde vom Land Niedersachsen als Leuchtturm im Rahmen [...] sagte der Vorstandsvorsitzende Tobias Henkel. Katja Watzl wird neue Schulleiterin Die Nachfolge als Schulleitung der Berufsfachschule übernimmt zum 1. April 2023 Katja Watzl. Die examinierte Krankenschwester [...] 33 Jahre am Marienstift! Schulleiterin Margrit Weithäuser wurde nach 33 Jahren feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Katja Watzl übernimmt Nachfolge an der Berufsfachschule Pflege des Bildungszentrums
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/danke-fuer-33-jahre-am-marienstift
Mehrwerk informiert über Angebot der beruflichen Bildung
unter dem Motto „Leben, Lernen, Lachen“. Sie richtet sich an Schüler mit Unterstützungsbedarf von allgemeinbildendenden Schulen und Förderschulen sowie an Eltern, Betreuer und Personen, die in anderen Maßnahmen [...] den Standorten in Wolfenbüttel, Rautheim und Riddagshausen. Weiterhin beraten externe Experten (Berufsschule, Bundesagentur für Arbeit) sowie von Mehrwerk und esn zu folgenden Themen: Aufnahmeverfahren, [...] und Voraussetzungen zur Aufnahme in eine Werkstatt für behinderte Menschen sowie zum Besuch der Berufsschule während des BBB. Für das leibliche Wohl sorgt das Catering- und Hauswirtschaftsteam des Beruf
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mehrwerk-informiert-ueber-angebot-der-beruflichen-bildung
Bürgerstiftung spendet 5.000 Euro an die Mehrwerk gGmbH
Bethanien, deren Angehörige, die Mitarbeitenden aus dem Haus, dem Krankenhaus Marienstift und der Schule sowie für externe Besucher.“
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/buergerstiftung-spendet-5000-euro-an-die-mehrwerk-ggmbh
Sprössling fährt großes Besteck am Heidberg auf
mit einem neuen gastronomischen Angebot am Gymnasium Raabschule vertreten. Der Inklusionsbetrieb Sprössling gGmbH erweitert sein Angebot im Schulbereich Heidberg. So wird der bisherige Standort an der IGS [...] seit einigen Jahren eine Mensa mit Essensausgabe für mehrere hundert Schüler, um die Cafeteria am benachbarten Gymnasium Raabeschule erweitert. Seit dieser Woche gibt es im Raabecafé unter anderem belegte [...] der IGS-Küche in die Raabeschule transportiert werden können. „Wir freuen uns sehr, mit unserem Konzept des Inklusionsbetriebs jetzt auch in der umgebauten Cafeteria der Raabeschule vertreten zu sein. Die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/sproessling-faehrt-grosses-besteck-am-heidberg-auf
„Neuerkerode war deutschlandweit meine erste Wahl.“
s in der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode sowie bei anderen Bildungsanbietern der Region eine Lehrtätigkeit aufgenommen." +++ 1994 Mehrere Jahre als Lehrkraft in der Fachschule in Neuerkerode [...] was die Mitschüler:innen als auch die Lehrkräfte anging. Da war ein hohes Engagement von allen Seiten. Die Lehrkräfte waren ganz unterschiedliche Typen, aber alle dicht dran an uns Schüler:innen und an [...] n der Lebenshilfe in Wolfenbüttel" +++ 1985-1988 Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin an der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode +++ 1988-1994 Studium Dipl.-Pädagogin TU Braunschweig. "Zur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuerkerode-war-deutschlandweit-meine-erste-wahl
Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege
beschlossen. Die Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode hofft, dass dabei endlich auch die Schulgeldfreiheit für Schüler:innen beschlossen wird, die ihre Ausbildung an einer Schule in freier Trägerschaft [...] auch hier schließen Schulen diese Ausbildung, weil sie sich immer weniger Schüler:innen leisten können – dazu noch ohne Ausbildungsvergütung!" Statements von Schüler:innen der Fachschule Heilerziehungspflege: [...] Klassenzimmer, weil die Ausbildung durch das Schulgeld unattraktiver wird. Die Schulgeldfreiheit in der Heilerziehungspflege fehle spätestens seitdem das Schulgeld in der Altenpflege 2013 vom Land Niedersachsen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/schulgeldfreiheit-in-der-heilerziehungspflege
ZUKUNFTSTAG 2023
Gesellschaften der esn bieten nach der Corona-Pause zum Zukunftstag (27. April 2023) wieder an, dass Schüler:innen Einblicke in die tägliche Arbeit erhalten können. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick [...] anbieten und an wen Sie sich bezüglich einer Anmeldung wenden können. WICHTIGE INFORMATION : Alle Schüler:innen müssen geimpft oder genesen sein, wenn sie teilnehmen möchten! Seniorenheim Bethanien Angebot:
Zu der SeiteKinder aus suchtbelasteten Familien
1000-Schätze-Tag an der Schule statt. Beteiligen können sich Grundschulklassen aus dem gesamten Landkreis Goslar. Für weitere Informationen steht Anna-Lena Maier-Niehoff interessierten Schulen gern zur Verfügung: [...] -Trainerin. Das Projekt läuft über insgesamt zwei Schuljahr und beinhaltet verschiedene interaktive und kreative Module, die sich an die Grundschüler, aber auch an Lehrkräfte und Eltern richten. „Wir arbeiten [...] 06.02.2023 Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien Lukas-Werk in Goslar ruft Grundschulen zur Teilnahme an Präventionsprojekt auf. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kinder-aus-suchtbelasteten-familien
Probleme durch Glücksspiel
emotionalen und finanziellen Auswirkungen der Erkrankung. Angst und Sorge, Wut, Enttäuschung und Schuldgefühle begleiten sie im Alltag“, sagt Christian Horn, Präventionsfachkraft Glücksspielsucht in der Lukas-Werk
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/probleme-durch-gluecksspiel
„Humor verbindet“: Über 2.000 Mitarbeitende geschult
09.01.2023 „Humor verbindet“: Über 2.000 Mitarbeitende geschult ... und es geht weiter. Erfolgreicher Projektabschluss des gemeinsamen Projekts der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN (HHH) und der Ev. Stiftung [...] erhielten alle Mitarbeitenden der Ev. Stiftung Neuerkerode das Angebot, an einer dreistündigen Schulung teilzunehmen. Sie erlebten, wie der direkte menschliche Kontakt im Arbeitsalltag besser gelingt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/humor-verbindet-ueber-2000-mitarbeitende-geschult
Suchbereich eingrenzen