Informationen zur Europawahl
“ abgeben. Die Bürgervertretung von Neuerkerode wird am 23. Mai 2019 auf dem Demokratietag in Wolfenbüttel mit einem eigenen Stand für die Europawahl werben und über ihre Arbeit informieren.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/informationen-zur-europawahl
Aktionswoche "Alkohol? Weniger ist besser!"
13:00-15:00 Uhr nutzen. In Wolfenbüttel findet sich ein Aktionsstand auf dem Wolfenbütteler Wochenmarkt am 22. Mai 2019, an dem Suchtexperten der Fachambulanz in Wolfenbüttel zwischen 11 und 14 Uhr Inf [...] Suchtprävention beteiligen sich die Fachambulanzen der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH Goslar und Wolfenbüttel an der bundesweiten Aktionswoche der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), die in diesem
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/aktionswoche-alkohol-weniger-ist-besser
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt lockte viele Besucher nach Neuerkerode
liche Atmosphäre. Viel beklatschte Auftritte hatten die Band Park Avenue des Bildungszentrums Wolfenbüttel auf dem Dorfplatz mit zum Teil rockig vorgetragenen Weihnachtsliedern und der IFF Kinderchor der
Zu der SeiteNeuerkerode lädt zum Weihnachtsmarkt ein
des Bildungszentrums Wolfenbüttel (Bühne Dorfplatz) 15 Uhr IFF Kinderchor der Städtischen Musikschule Braunschweig (Kirche) 15.30 Uhr Park Avenue, Band des Bildungszentrums Wolfenbüttel (Bühne Dorfplatz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/neuerkerode-laedt-zum-weihnachtsmarkt-ein
Neuerkeröder Weihnachtsmarkt am 3. Advent von 11 bis 17 Uhr
Für weihnachtliche Musik sorgt der Neuerkeröder Posaunenchor und die Band des Bildungszentrums Wolfenbüttel, ‚Park-Avenue‘. Dabei ist auch der VIFF Kinderchor aus der Städtischen Musikschule Braunschweig
Zu der Seite200 Teilnehmende bei feierlicher Verleihung in Berlin
innovativ, inklusiv und informativ und hat damit als barrierefreie App in der Region Braunschweig/Wolfenbüttel bereits viele Nutzer gefunden. Diese und weitere Kriterien überzeugten auch die Jury des national
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/200-teilnehmende-bei-feierlicher-verleihung-in-berlin
Tag der Begegnung in Waggum
teilzunehmen. Britta Herbig, Studentin im Fach „Soziale Arbeit“ an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel, die diesen Tag federführend im Rahmen ihres Studiums organisiert hat, erklärt die Idee dahinter:
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/tag-der-begegnung-in-waggum
Bürger, Politiker und die Zeitung
Dorfabend der Zeitung, das heißt, ein Dorf präsentiert sich den Lesern der Region. Und davon machten die Neuerkeröder Gebrauch und präsentierten sich als ein inklusives Dorf voller Kreativität, Offenh
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/buerger-politiker-und-die-zeitung
Großer Aufschlag beim ATP-Endspurt
ohne Behinderung bediente in der Business-Lounge in Kooperation mit Kochtechnikhersteller MKN aus Wolfenbüttel über das gesamte Turnier rund 2500 Gäste. Zudem wurden im eigenen Zelt auf dem Marktplatz noch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/grosser-aufschlag-beim-atp-endspurt
Führungswechsel in der Fachambulanz Wolfenbüttel
Katrin Vosshage wird neue Leiterin der Lukas-Werk Fachambulanz Wolfenbüttel. Die 41-Jährige übernimmt zum 1. August 2018 die Führungsaufgaben von Simone Wieczorek, die innerhalb der Unternehmensgruppe [...] Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH tätig und leitete in den vergangenen 7 Jahren die Fachambulanz Wolfenbüttel. „Ich freue mich darauf, mit dem Team der Fachambulanz den bisherigen Weg fortzuführen und die [...] seit 2008 im Lukas-Werk beschäftigt ist und zuletzt die stellvertretende Leitung der Fachambulanz Wolfenbüttel innehatte. Zuvor arbeitete sie nach ihrem Anerkennungsjahr in weiteren ambulanten sowie teils
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/news-archiv/fuehrungswechsel-in-der-fachambulanz-wolfenbuettel
Suchbereich eingrenzen