Sonne, Häppchen und ein offener Austausch
hatte die kleine After-Summer-Party veranstaltet, weil hinter ihr herausfordernde Zeiten lagen. Neben Corona und steigenden Kosten in Folge des Ukraine-Krieges gab es im vergangenen Sommer ein verheerendes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/sonne-haeppchen-und-ein-offener-austausch
Schüler:innen haben besonderen Auftrag
des Braunschweiger LOT-Theaters im neuen Quartier St. Leonhard organisiert hatte. Erstmals nach der Corona-Pandemie konnte wieder ein solcher Thementag mit allen drei aktuellen HEP-Jahrgänge veranstaltet
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/unsere-schueler-haben-einen-besonderen-auftrag
Begrüßungsgottesdienst 2023
che auf dem Gelände des Marienstifts mit einem besonderen Gottesdienst willkommen geheißen. Nach Corona war es der erste Begrüßungsgottesdienst, bei dem wieder Schüler:innen des zweiten Lehrjahres den
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/begruessungsgottesdienst-2023
Fachambulanz Wolfenbüttel lädt ein
, weil hinter uns herausfordernde Zeiten liegen“, sagt Einrichtungsleiterin Jessica Konik. Neben Corona und steigenden Kosten in Folge des Ukraine-Krieges gab es im vergangenen Sommer ein verheerendes
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/fachambulanz-wolfenbuettel-laedt-ein
Der HEP-Künstler
Menschen mit Behinderung. Doch auch hier läuft es erstmal nicht wie geplant. Es ist 2020, gerade ist die Corona-Pandemie auch in Deutschland angekommen. Keno sitzt an der Bushaltestelle, ist auf dem Weg nach
Zu der SeiteStrahlende Gesichter beim Sommerfest im St. Vinzenz in Braunschweig
besonderes Sommerfest im Senioren- und Pflegezentrum Haus St. Vinzenz in Braunschweig. Da es während der Corona-Pandemie eröffnet wurde, blieb eine große Eröffnung aus. Doch diese konnte nun nachgeholt werden:
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/strahlende-gesichter-beim-sommerfest-im-st-vinzenz-in-braunschweig
Tag der offenen Tür und Sommerfest im St. Vinzenz am 30. Juni
Juni 2023 von 15 bis 18 Uhr statt. Da das Senioren- und Pflegezentrum Haus St. Vinzenz mitten in der Corona-Pandemie eröffnet wurde, war eine große Eröffnungsfeier nicht möglich. Gleiches gilt für die Tagespflege
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/tag-der-offenen-tuer-und-sommerfest-im-st-vinzenz-am-30-juni
Ausbildung geschafft!
Jäkel. "Daher ist es heute auch nur ein halber Abschied." Mit Blick auf die vergangenen drei durch Corona, Krieg und Energiekrise herausfordernden Ausbildungsjahre sagte sie: "Wenn es schwierig war, haben
Zu der SeiteMit Herz und Tatkraft neue Wege beschreiten
Zukunft gestalten. Dieses abgewandelte Zitat lässt sich unter anderem auf die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie und die daraus abgeleiteten Handlungsmaximen im inklusiven Dorf Neuerkerode übertragen. [...] ffen des Jahres einmal auf die Pandemie zurück, um daraus neue Wege für die Zukunft aufzuzeigen. Corona habe vieles verändert und die Maßnahmen der vergangenen Jahre haben das Handeln entscheidend geprägt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/mit-herz-und-tatkraft-neue-wege-beschreiten
Perschmann-Stiftung ermöglicht Kund:innen der Filiale Schwarzer Berg ein buntes Fest
das in den vergangenen Corona-Jahren oft zu kurz kam. Doch nun ist vieles wieder möglich – unter anderem das gemeinsame Feiern. „Unser heutiges Fest ist auch ein Neustart nach Corona“, sagte Angelika Löwe
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen