Meditatives Tanzen
gutem Wetter im Klostergarten Riddagshausen. Um Anmeldung unter t 0531.7011 371 zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de wird gebeten.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/veranstaltung/meditatives-tanzen-17
Kreativgruppe Herzenssache
Uhr in den Räumen des Diakonischen Dienstes im Marienstift Braunschweig statt. Um Anmeldung wird gebeten unter t 0531.7011 371 oder zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/veranstaltung/kreativgruppe-herzenssache-15
Kreativgruppe Herzenssache
Uhr in den Räumen des Diakonischen Dienstes im Marienstift Braunschweig statt. Um Anmeldung wird gebeten unter t 0531.7011 371 oder zentrum-wuerde@marienstift-braunschweig.de.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/veranstaltung/kreativgruppe-herzenssache-14
Diakonischer Gemeinschaftstag
Anlässlich des Gründungstages der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig vor 155 Jahren laden wir herzlich ein. Der Diakonische Gemeinschaftstag hat als Thema die Jahreslosung 2025 "Prüft [...] behaltet das Gute!" Er findet am 10. Mai von 14.30 bis 17 Uhr in der Theodor-Fliedner-Kirche am Marienstift statt.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/veranstaltung/diakonischer-gemeinschaftstag-1
50 Jahre für die gute Sache
beispielsweise einst selbst gearbeitet oder sich im Freundeskreis des Marienstifts organisiert. Auch Ruth Baasner ist dem Marienstift schon lange vor ihrer Zeit in der Diakonischen Gemeinschaft verbunden [...] engagiert sich ehrenamtlich dafür, dass der diakonische Gedanke im Braunschweiger Krankenhaus Marienstift sowie in den Senioren- und Pflegezentren Bethanien und St. Vinzenz spürbar bleibt. 50 Jahre, das [...] Gemeinschaft, doch mittlerweile sind hier auch Männer im Einsatz. Ihr Ziel: den Diakonischen Geist im Marienstift sowie in Bethanien und im St. Vinzenz spürbar werden lassen. Das schaffen sie beispielsweise durch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/50-jahre-fuer-die-gute-sache
Neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme im Marienstift
Zentralen Notaufnahme im Marienstift in Braunschweig Zum 1. Januar 2025 hat Jochen Sänger die Position des Chefarztes der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Krankenhaus Marienstift in Braunschweig übernommen [...] Menschen aufzubauen, um gemeinsam teilweise schwierige Entscheidungen zu treffen“, so Sänger. „Am Marienstift schätze ich besonders die offene und freundliche Atmosphäre. Die kurzen Wege innerhalb des Hauses [...] schnellere Umsetzung von Ideen“. Jochen Sänger Dr. Jan Wolff, Geschäftsführer des Krankenhauses Marienstift, betont die Bedeutung der ZNA für die Region. „Unsere Zentrale Notaufnahme ist eine tragende Säule
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuer-chefarzt-der-zentralen-notaufnahme-am-marienstift
Das Marienstift begrüßt seine ersten Neugeborenen 2025
03.01.2025 Das Marienstift begrüßt seine "Neujahrsbabys" Im Krankenhaus Marienstift haben am Neujahrstag gleich zwei Kinder das Licht der Welt erblickt. Merle Carlotta wurde um 5.52 Uhr als erstes Baby [...] Eltern geht es bestens. Mit 3.155 Gramm und 53 Zentimetern ist Merle Carlotta am 1. Januar 2025 im Marienstift ins Leben gestartet. Nur wenige Stunden später, um 10:37 Uhr, wurde Lilly Marie mit einem Gewicht [...] dass sie sich bei uns wohlgefühlt haben“, so Dr. Jan Wolff, Geschäftsführer des Krankenhauses Marienstift. Für die Zukunft wünscht das gesamte Team den beiden Familien alles Gute und viele glückliche Momente
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuer-op-trakt-im-marienstift-in-betrieb-genommen-1
Neuer OP-Trakt im Krankenhaus Marienstift in Betrieb genommen
12.12.2024 Neuer OP-Trakt im Krankenhaus Marienstift in Betrieb genommen Zum 11. Dezember 2024 hat das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig den neuen OP-Trakt im 2. Obergeschoss des Neubaus in Betrieb [...] sicheres Arbeiten auf höchstem Niveau ermöglichen“, betont Dr. Jan Wolff, Geschäftsführer Krankenhaus Marienstift. Die neuen Räume bieten ausreichend Platz für die gestiegene Anzahl an Geräten und Instrumenten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neuer-op-trakt-im-marienstift-in-betrieb-genommen
Zum Nachhören: „Die Würde in der Medizin – eine ärztliche Perspektive“
med. Rainer Prönneke nach vielen Jahren in der Palliativmedizin und als Chefarzt am Krankenhaus Marienstift mit einem Abschiedsvortrag im Forum Medienhaus Braunschweig in den Ruhestand. Vor knapp 220 Zu
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/die-wuerde-in-der-medizin-eine-aerztliche-perspektive
Dr. med. Manfred Hilscher neuer Chefarzt der Gynäkologie
aufgestellt“, so Dr. Jan Wolff, Geschäftsführung des Krankenhauses Marienstift. „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben im Marienstift. Die baldige Inbetriebnahme der neuen OP-Säle ermöglicht es uns [...] 29.11.2024 Dr. med. Manfred Hilscher ist neuer Chefarzt der Gynäkologie im Marienstift Seit dem 15. Oktober 2024 ist Dr. med. Manfred Hilscher Chefarzt der Gynäkologie. Gemeinsam mit Ursula Nitsche-Gloy
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/dr-med-manfred-hilscher-ist-neuer-chefarzt-der-gynaekologie
Suchbereich eingrenzen