Schulung: Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe
28.02.2025 Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe Fachambulanz Goslar bietet Seminar zum Umgang mit suchtmittelauffälligen Beschäftigten. Die Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/schulung-betriebliche-suchtpraevention-und-suchthilfe
Neuerkerode Bewegt 2025
sportliches Engagement belohnen – das Prinzip orientiert sich an den bekannten Spendenläufen in Schulen mit dem Unterschied, dass nicht die Anzahl von Runden oder die Zeit, sondern allgemein die Teilnahme
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/neuerkerode-bewegt-2025
"Eure Stimme zählt!"
Infotischen der Parteien und anwesenden Vertreter:innen statt. Die Bürger:innen wurden dabei von Schülern der Fachschule für Heilerziehungspflege und dem Team des Bereichs Bildung Beratung unterstützt. Wählengehen
Zu der SeiteStimmen aus dem esn Netzwerk zur Bundestagswahl
und uns selber gestalten können.“ Team der Fachschule Heilerziehungspflege “ Als Schule ohne Rassismus und mit Courage ist es für uns und unsere Schüler:innen selbstverständlich, dass wir die Demokratie [...] – zusammen mit dem Bereich Bildung und Beratung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen sowie der Fachschule für Heilerziehungspflege zu einem politischen Nachmittag in Einfacher Sprache eingeladen. Es wurden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/stimmen-aus-dem-esn-netzwerk-zur-bundestagswahl
Engagement für den guten Zweck
Zweck Die Schülervertretung der Realschule Maschstraße hat mit ihrer Spendenaktion beim alljährlichen Weihnachtsbasar 400 Euro für das Krankenhaus Marienstift gesammelt. Die Schülervertretung der Realschule [...] Marienstift. Dank des großen Engagements der Schülerinnen und Schüler kamen insgesammt 400 Euro für das Haus zusammen. Organisiert wurde die Aktion von Schulsprecherin Zahraa Kawaar und Juliet Caitlin Hansen [...] Hansen, Klassensprecherin der 8b, unter der Leitung von Lehrkraft Alina Bösner und Schulleiter Stefan Jakes.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/engagement-fuer-den-guten-zweck
Ein Geschenk, dass ich sie kennenlernen durfte
Ein Geschenk, dass ich sie kennenlernen durfte Am Bildungszentrum Marienstift in Braunschweig hat Schülerin Alexandra während ihres zweiten Ausbildungsjahres zur Pflegefachkraft eine ganz besondere Erfahrung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/ein-geschenk-dass-ich-sie-kennenlernen-durfte
Bundestagswahl: Infos in Einfacher Sprache
zusammen mit dem Bereich Bildung und Beratung der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH sowie der Fachschule für Heilerziehungspflege – am 20. Februar ab 16.30 Uhr zu einem politischen Nachmittag in Einfacher
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/bundestagswahl-infos-in-einfacher-sprache
Zukunftstag 2025 in der esn
hinrich.groothoff@neuerkerode.de // t 05171.293985 • Standort und Treffpunkt: vor der Schule Sally Perel Gesamtschule, Seikenkamp 10 a 38104 Braunschweig/Volkmarode • Anzahl der Plätze: 2 • Angebot: 8 bis [...] Ansprechpartnerin: Mette Knudsen-Huber // t 05353/9134113 Arbeit mit Menschen mit Behinderung Inklusive Schul- und Kitaversorgung • Standort und Treffpunkt: Küche/ Mensa IGS Heidberg, Stettinstr. 1, 38124 Br [...] Uhrzeiten: 9 bis 13 Uhr • Anzahl der Plätze: 1 • Anmeldefrist: 24. März 2025 • Ansprechpartner: Dirk Schulz / tel. +49 5305 201-300 // bau@neuerkerode.de Maler • Standort/Treffpunkt: Verwaltungsgebäude BLM
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/zukunftstag-2025-in-der-esn
Interkulturelles Lernen
len Schüler:innen an der Fachschule Heilerziehungspflege den Unterricht. An der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode geht es mittlerweile sehr international zu. „Wir haben Schüler:innen, die [...] Englisch, Swahili, Paschtu und Dari sprechen“, berichtet Schulleiterin Annegret Jäkel. Diese sprachliche Vielfalt bereichere das Schulumfeld, stellt jedoch auch Herausforderungen dar, insbesondere bei [...] ng im Ausbildungsalltag Für die Ausbildung an der Fachschule ist ein B2-Zertifikat Voraussetzung. Dennoch stellt Helal Ahmad, ein 25-jähriger Schüler aus Afghanistan im zweiten Ausbildungsjahr, fest: „Mit
Zu der SeiteEndlich angekommen im Quartier St. Leonhard
diesem wunderschönen Ort. In den Pausen ist Leben auf dem Schulhof und viele Erinnerungen an meine eigene Kindheit tauchen auf. Ich kenne das Schulgebäude noch aus den 60er-Jahren. Hier war das vierte Polizeirevier [...] Buchholz auf dem Balkon ihrer Wohnung und beobachtet die Kinder, die auf dem gegenüberliegenden Schulhof spielen. „Ich finde die Pausen einfach toll. Da habe ich das Gefühl, dass ich mitten im Leben bin“ [...] Wohnung schön eingerichtet. Ich habe einen fantastischen Blick in Richtung Johanniskirche und Christopherus-Schule. Wunderschöne Sonnenaufgänge habe ich hier schon erlebt. Ich freue mich über jeden Tag und
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/endlich-angekommen-im-quartier-st-leonhard
Suchbereich eingrenzen