Die Zukunft liegt im Miteinander
haben. Kurzinterview mit Strategie-Vorstand Tobias Henkel (23.9.2024) Tobias Henkel − gebürtiger Wolfenbütteler, ausgewiesener Experte im Stiftungswesen und intensiver Netzwerker − ist seit 2022 Vorstands
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb120/die-zukunft-liegt-im-miteinander
Jackpot Talentmanagement
Werkstätten in Rautheim, in der Klostergärtnerei in Riddagshausen und am Kuba-Bildungscampus in Wolfenbüttel im Einsatz. Sie steht nicht nur mit ihren Mitarbeitenden dort in engem Austausch, sondern auch
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb120/jackpot-talentmanagement
Durch den Schichtwechsel die Sicht wechseln
en hat, war Jeremias Dautermann. Eigentlich ist der 25-Jährige auf dem Kuba-Bildungscampus in Wolfenbüttel im Bereich Bürokommunikation und Mediengestaltung tätig. „Hier habe ich viele Freiheiten und kann
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/durch-den-schichtwechsel-die-sicht-wechseln
Spendenaktion: Tätowiererin unterstützt Jugendwerkstatt
bunt und zum Teil auch künstlerisch anspruchsvoll sind. Kein Wunder also, dass sich die Wege der Wolfenbütteler Tätowiererin Jacqueline Peukert von JP Tattoolounge und Marion Taschenberger, Fachanleitung mit [...] sagten Marion Taschenberger und Cristina Cellupica, vom Leitungsteam des Kuba Bildungscampus in Wolfenbüttel. Über die Jugendwerkstatt Die Jugendwerkstatt auf dem Kuba Bildungscampus der Mehrwerk gGmbH fördert
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spendenaktion-taetowiererin-unterstuetzt-jugendwerkstatt
Sucht und seelische Gesundheit
erklären, wie seelische Gesundheit und Sucht zusammenhängen können. Die Fachambulanz Sucht in Wolfenbüttel beteiligt sich an der diesjährigen "Woche der seelischen Gesundheit" und lädt im Tagestreff Café [...] Vor Ort werden Fabienne Lohmann, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin aus der Fachambulanz Sucht Wolfenbüttel, und ihr Kollege Steffen Schreiber, Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge, als Expert:innen für Fragen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/sucht-und-seelische-gesundheit
An der Wabe rockt man dieses Jahr anders
Wabe mit einem Anti-Kriegs-Lied eröffneten. Ebenso begeisterten die Improband der Musikschule Wolfenbüttel und die Schulband Sickte, bei denen viel mitgesungen wurde. Ruhigere Töne wurden auf der Akustik-Bühne
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/an-der-wabe-rockt-man-dieses-jahr-anders
600 Euro für Projekt Herzenswünsche
an Zukunft“ teil Bei dm-Aktion „Lust an Zukunft“ erhalten Herzenswünsche die meisten Stimmen in Wolfenbüttel und damit 600 Euro Förderung. Anja Kruse (links) nahm den Scheck von dm-Filialleiterin Celina [...] Michael Bonsack aus dem Bereich Fundraising als Herzenswunsch-Organisatoren in den dm-Filialen Wolfenbüttel und Braunschweig ihr Projekt vor. Auch weitere Initiativen aus der Region nahmen an der Aktion [...] Schließlich konnten die Kunden online für einen bestimmten Zeitraum abgestimmen. In den dm-Markt Wolfenbüttel-Schweigerstraße landete Herzenswünsche auf dem ersten Platz und erhielt dadurch eine Förderung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/600-euro-fuer-projekt-herzenswuensche
Film über Alkoholsucht
erklären, wie seelische Gesundheit udn Sucht zusammenhängen können. Die Fachambulanz Sucht in Wolfenbüttel beteiligt sich an der diesjährigen "Woche der seelischen Gesundheit" und lädt im Tagestreff Café [...] Vor Ort werden Fabienne Lohmann, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin aus der Fachambulanz Sucht Wolfenbüttel, und ihr Kollege Steffen Schreiber, Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge, als Expert:innen für Fragen
Zu der SeiteJeder Mensch hat das Recht auf Hilfe und Unterstützung
Lukas-Werk bietet mit dem Kontaktcafé Ankerpunkt in Peine und dem Tagestreffpunkt Café Clara in Wolfenbüttel ergänzende niedrigschwellige Hilfe- und Kontaktangebot für substituierte Opiatabhänge, um Betroffenen
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/jeder-mensch-hat-das-recht-auf-hilfe-und-unterstuetzung
Fünf für Fümmelse
Förderzentrum ist ein Angebot für erwerbsfähig leistungsberechtigte Kund:innen des Jobcenters Wolfenbüttel. In unterschiedlichen Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekten werden den Teilnehmenden K
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen