In Erinnerung an unsere Diakonisse und Mitschwester Christa Voges
Einsegung, ihre Kirche 1957 machte sie ihr Krankenpflege-Examen. Das Mutterhaus, dort wo die Pflegeschülerinnen unterrichtet wurden, war viel mehr für Schwester Christa als der Ort, an dem sie die Krankenpflege
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/in-erinnerung-an-unsere-diakonisse-und-mitschwester-christa-voges
Betroffene spüren die Auswirkungen ihr Leben lang
Ein weiteres Beispiel bezieht sich auf den Schulkontext, wo ein Junge das Einmaleins der Dreier-Reihe gelernt hat und es sicher beherrscht. Am nächsten Schultag kann er keine einzige Aufgabe lösen. Lehrer [...] Interaktion zu differenzieren, Betroffenen häufig schwerfällt: Ein 15-Jähriger mit FASD begrüßt seine Mitschüler mit einem üblichen Begrüßungsritual, bei dem Hände aneinander geklatscht werden und „Jo, check
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/betroffene-spueren-die-auswirkungen-ihr-leben-lang
13.500 Euro für die Musikpädagogik
miteinander einfach Spaß haben. Wie immer werde ich sehr glücklich nach Hause gehen“, schwärmt Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender von Braunschweigischer Landessparkasse und Sparkassenstiftung im Vorfeld.
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spendenuebergaben-fuer-die-musikpaedagogik
Herzlich willkommen HEP 47!
05.09.2022 Herzlich willkommen HEP 47! Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode begrüßt neu Schüler:innen, die in die Ausbildung gestartet sind. Mit einem lauten Applaus startete die Begrüßungsv [...] eranstaltung für die neuen Schüler:innen an der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. Der diesjährige Jahrgang HEP 47 verzeichnet 22 junge Menschen, die sich in den kommenden drei Jahren zur [...] Auch mit Blick darauf, dass derzeit immer mehr Schulen ihren Bildungsgang Heilerziehungspflege vorübergehend nicht anbieten können", sagt Schulleiterin Annegret Jäkel und übergab zur Begrüßung jedem neuen
Zu der SeiteFestival „Rock an der Wabe“ am 27. August 2022 in Neuerkerode
miteinander einfach Spaß haben. Wie immer werde ich sehr glücklich nach Hause gehen“, schwärmt Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender von Braunschweigischer Landessparkasse und Sparkassenstiftung. „Besonders
Zu der SeiteDigitale Tafel erweitert Unterrichtsmöglichkeiten
aufwendig Beamer und Boxen und einen PC aufbauen zu müssen. Über unser schulinternes System können so alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler blitzschnell auf ihre Unterlagen zugreifen. Das ist richtig gut“ [...] wir uns ganz herzlich“, sagt Annegret Jäkel, Leiterin der Fachschule Heilerziehungspflege. Im Rahmen der Corona Pandemie musste an der Schule sehr kurzfristig der gesamte Unterricht auf Online-Angebote [...] Persönlichkeiten zu leisten.“ Durch die interaktive Möglichkeit werde Lernen anschaulicher. Schülerinnen und Schüler könnten unmittelbarer in den Unterrichtsprozess eingebunden werden. „Das fördert nicht nur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/digitale-tafel-erweitert-unterrichtsmoeglichkeiten
Inklusives Team aus Braunschweig in Regensburg erfolgreich
er Domspatzen und das Bayrische Polizeiorchester waren für unsere Ohren, Theaterstücke einzelner Schul- und Sportgruppen für unsere Augen ein Schmaus. Natürlich durften die Grußworte und Wünsche der Prominenz
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/inklusives-team-aus-braunschweig-in-regensburg-erfolgreich
Wie entwickelt sich Neuerkerode?
Denecke in die gutbesuchte Runde. Hier wurden viele Ideen zusammengetragen: Ein Haus für Tiere, eine Tanzschule, ein Kraftraum, ein Springbrunnen, neue Wohnangebote in Wolfenbüttel, Tiny-Häuser oder die Umgestaltung
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/wie-entwickelt-sich-neuerkerode
Unterwegs mit...Verena Badura
noch nicht in Musik- oder Theaterprojekten eingebunden sind. Das große Ziel sei, später einmal mit Schulen oder anderen Einrichtungen zu kooperieren und öffentliche Auftritte zu verwirklichen. Bis es aber
Zu der Seite„Fast Fertig Fest“ am Krankenhaus Marienstift
mit Schminken, Karussell fahren, Anlegen von Verbänden und vielem mehr wird mit Unterstützung von Schülern des Bildungszentrums am Marienstift im Garten des Pflege- und Seniorenzentrums Bethanien angeboten
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/fast-fertig-fest-am-krankenhaus-marienstift
Suchbereich eingrenzen