#schulgeldfreiheitjetzt
würde. Die Darsteller:innen mit Behinderung arbeiten aktiv im professionellen sowie im theaterpädagogischen Bereich der esn. HEPs im Interview Was macht die Arbeit als Heilerziehungspfleger:in aus, wieso ist [...] Schüler:innen und Lehrkräfte der Fachschule Heilerziehungspflege gemeinsam mit Bürger:innen aus Neuerkerode auf den drohenden Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe aufmerksam und fordern die Abschaffung [...] diesem Bereich gibt", erklärt Annegret Jäkel, Leiterin der Fachschule Heilerziehungspflege in Neuerkerode. Bessere Ausbildungsbedingungen für ihre Auszubildenden – dafür ist Annegret Jäkel, schon lange
Zu der Seite10.000 Euro Spende: BLSK und Eckensberger Stiftung unterstützen TGF-Projekt
der Tagesförderung (TGF) der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB) für Menschen mit Behinderung im sogenannten zweiten Milieu. Bis zu sieben Bürger:innen arbeiten im Rahmen ihrer Tagesgestaltung [...] Spende können die nächsten Schritte in dem Projekt angegangen werden Bis zu sieben Bürger:innen arbeiten im Rahmen ihrer Tagesgestaltung in den Tätigkeitsfeldern Flaschenreinigung, Abfüllung, Versiegelung [...] Flaschen werden täglich produziert und das aufbereitete Leitungswasser in den Standorten der WUB in Neuerkerode verteilt. Durch die Produktion und Lieferung vor Ort werden unter anderem Transportkosten sowie
Zu der SeiteSpannende Erkenntnisse beim Projekt "Zukunft bilden"
@braunschweiger_zeitung und @neuerkerode. Eine Woche lang nehmen die Teilnehmenden der Mehrwerk gGmbH die Zuschauenden dann mit hinter die Kulissen ihrer Arbeitsbereiche. Mehr Infos [...] Zeitung an einem Foto-Workshop teilnehmen und in einer Instagram-Themenwoche zeigen, wo und wie sie arbeiten. Zum Programm gehört auch, dass sie ein Jahr lang von ihrem Ausbildungsbetrieb nicht nur ein Ze [...] analytischen Teil zu Bildschnitt, Hintergründen, Licht und Perspektiven ging es darum, die üblichen Arbeitsprozesse zu vollziehen, sich dabei aber möglichst optimal ablichten zu lassen. Gar nicht so einfach, wenn
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/spannende-erkenntnisse-beim-projekt-zukunft-bilden
Digitale Entdeckungstour durch die BBB-Angebote
Überblick über die (Arbeits-)Standorte geben. Die Videos stehen bereits im Vorfeld des Infoabends, ab dem 25. März, auf der Mehrwerk-Webseite unter https://www.mehrwerk-esn.de/bildung-arbeit/berufliche-bil [...] ses zu erledigen sind. Da oftmals mit dem Schritt ins Arbeitsleben der Wunsch nach den eigenen vier Wänden einhergeht, informiert die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH (WUB), ein weiterer Anbieter [...] aus dem Versorgungsnetzwerk der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), über Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten an ihren Standorten in Neuerkerode, der Region Wolfenbüttel und Braunschweig. Es besteht
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/digitale-entdeckungstour-durch-die-bbb-angebote
Geldauflagen
persönlichen Beratung und Information über unsere Spendenprojekte, können Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode auch schnell und direkt mit einer Geldspende unterstützen. Ob Privatperson oder [...] Geldauflagen Die Evangelische Stiftung Neuerkerode hilft mit ca. 3.500 Mitarbeitenden an knapp 75 Standorten in ganz Südostniedersachsen täglich rund 4.500 kranken, behinderten und sozial benachteiligten [...] Ihnen ist von einer Behörde die Auflage gemacht worden, eine Zahlung an die Evangelische Stiftung Neuerkerode zu tätigen? Dann möchten wir Sie bitten, ausschließlich folgende Bankverbindung zu verwenden:
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/leichte-sprache/spenden/geldauflagen
BV-Podcast: Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser zu Gast
01.02.2022 Einblicke in die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten Zwischen Ausschuss und Arbeitsgruppe - Dunja Kreiser (Wahlkreis Wolfenbüttel, Salzgitter und Nordharz) berichtet im Podcast über ihren Start [...] Bundestag, neue Arbeitsabläufe, politische Schwerpunkte und Ziele sowie die Herausforderungen der Wohnungssuche in Berlin. „Wahlen 2021 – einfach erklärt“ – so nannte die Neuerkeröder Bürgervertretung
Zu der SeiteTobias Henkel nimmt Arbeit als neuer Vorstandsvorsitzender auf
Henkel nimmt Arbeit als neuer Vorstandsvorsitzender der esn auf Tobias Henkel hat am heutigen 1. Februar 2022 seine Arbeit als neuer Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) mit
Zu der SeiteSprössling übernimmt Verpflegung in Kantine des Luftfahrt-Bundesamtes
„Ready for take off“ – die Sprössling gGmbH, ein Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn), hat zum 1. Dezember 2021 die Verpflegung in der Betriebskantine des Luftfahrt-Bundesamtes [...] Standorten der Region in Schulmensen, Kitas und Altenheimen tätig ist, schafft damit zehn neue Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung. Zukünftig bereitet das inklusive Team bis zu 400 Mittagessen [...] der Betriebskantine des Luftfahrt-Bundesamtes ab Dezember 2021 bieten wir nun insgesamt rund 40 Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung im Bereich der Schul-, Betriebs- und Seniorenverpflegung
Zu der SeiteZwischen nah und fern
unter den Pärchen in Neuerkerode. Seit 2005 sind die beiden verlobt. Kennengelernt haben sie sich bei der Arbeit in der Zoar-Werkstatt. „Hans-Dieter ließ sich über einen Mitarbeiter bei mir vorstellen. [...] speziell diese Bedürfnisse immer wieder eine Herausforderung. Die Bürger:innen im inklusiven Dorf Neuerkerode, deren Angehörigen sowie die Mitarbeitenden waren und sind dabei Extremsituationen ausgesetzt, [...] – zumindest in anderer Form – ersetzt werden. Hier erzählen Bürger:innen und deren Angehörige, Neuerkeröder Paare und Mitarbeitende, wie es ihnen in den vergangenen Monaten ergangen ist, wie sie die Belastungen
Zu der SeiteKIM - Tag der Menschen mit Behinderung
zu begleiten. Was wünschen Sie sich für ihre künftige Arbeit und das Thema Inklusion als solches in der Gesellschaft? Für meine zukünftige Arbeit wünsche ich mir, dass wir die KIM optimal in die Krank [...] Marienstift. Durch ihre 14-jährige Tätigkeit als Krankenschwester auf der klinischen Station in Neuerkerode sammelte sie viele Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung. Frau Kohl, warum ist [...] Behinderung sind ein wertvoller Teil unserer Gesellschaft. Welche besonderen Herausforderungen bringt die Arbeit mit Menschen mit Behinderung für Sie in der KIM mit sich? Für Menschen mit Behinderung ist der Aufenthalt
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/kim-tag-der-menschen-mit-behinderung
Suchbereich eingrenzen