Gemeinsam mehr erreichen
24.11.2023 Gemeinsam mehr erreichen – Fundraising – Die Spender der Evangelischen Stiftung Neuerkerode bleiben auch in Krisenzeiten treu. Ihre Zuwendungen ermöglichen den der esn anvertrauten Menschen [...] hat schon das nächste große Fundraising-Thema ins Auge gefasst: Das Herz des inklusiven Dorfes Neuerkerode soll aufwertet werden. Die Bühne auf dem Dorfplatz soll eine Rampe, ein Dach und einen neuen Boden
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/gemeinsam-mehr-erreichen
Von der Kita zur Krippe
zurück nach Neuerkerode kam – gleich mit dem Bau der Krippe beauftragt wurde“, sagt der 35-Jährige, der seit vier Jahren im Bau- und Liegenschaftsmanagement der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) tätig [...] riesige Sandkasten: Wenn Malte Dirwehlis durch seinen ehemaligen Kindergarten Peter und Paul in Neuerkerode geht, bringt er jeden Winkel mit vielen positiven Erinnerungen in Verbindung. Und heute noch erscheinen [...] Gebäudeteile wachsen so zusammen“, sagt Dirwehlis stolz. Der Bau wurde von der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, der Samtgemeinde Sickte und dem Land Niedersachsen gefördert. Gleichzeitig unterstützten Orga
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/von-der-kita-zur-krippe
Ein Chor wie kein anderer
Posaunenchor Neuerkerode ist der älteste der Landeskirche Braunschweig. Und vielleicht auch der einzigartigste. Feierlich, fast schon erhaben, schallt die Musik des Posaunenchors Neuerkerode aus der Kirche [...] und somit fast so lange wie die Evangelische Stiftung Neuerkerode selbst, deren Ursprung 155 Jahre zurückliegt. Damit ist der Posaunenchor Neuerkerode der älteste der Landeskirche Braunschweig. So alt und [...] Anteil an der Begeisterung für den Posaunenchor hat nicht zuletzt Neuerkerode selbst. Oder genauer gesagt: die Bürgerinnen und Bürger Neuerkerodes. Ein einzigartiger Ort „Dieses Dorf ist unvergleichlich. Die
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/ein-chor-wie-kein-anderer
Selfmade
wie diesen beschäftigen sich Katrin Kozlowski und ihre Kollegen, wenn sie mit Neuerkerödern in der TGF Ginsterweg in Neuerkerode arbeiten. „Es geht nicht um Serienproduktion, sondern um Konzentration und [...] e im Dorf Neuerkerode, kümmern uns aber auch um den Gemüseanbau und die Pflege der Schnittblumen, um die Hühnerbande und sind für die Apfelernte zuständig, damit jedes Jahr der Neuerkeröder Apfelsaft verkauft [...] in Neuerkerode ist es egal, ob mit Farbe auf Leinwand oder mit Ton gearbeitet wird: Erlaubt ist vieles – Hauptsache, es ist kreativ. In der Tagesförderung mit Schwerpunkt Kunst drücken Neuerkeröder sich
Zu der SeiteDankbarkeit und Freude statt Stolz
Bleich ist Pfarrerin in Neuerkerode, Heckmann Seelsorgerin und Leitung des Kirchlichen Dienstes am Marienstift. Arbeitstitel des Gespräches ist – passend zum Thema dieser Neuerkeröder Blätter – „Stolz sein [...] den Hochmut, sondern über den Stolz im Kleinen? Bleich: Stolz begegnet einem in Neuerkerode überall. Die Neuerkeröder sind oft stolz, gerade auch auf die kleinen Dinge. Heckmann: Auch Pflegekräfte können [...] auf uns. Beispielsweise haben wir es in Neuerkerode gemeinsam hinbekommen, nach Corona die Präsenzgottesdienste wieder schnell stattfinden zu lassen. In Neuerkerode bin ich außerdem stolz auf unsere Trauerkultur
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/neb118/dankbarkeit-und-freude-statt-stolz
Inhaltsübersicht
möchten die Neuerkeröder Blätter und weitere Informationen aus der Unternehmensgruppe regelmäßig digital erhalten? Dann schreiben Sie uns gern eine E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@neuerkerode.de [...] Maßstab und Verpflichtung sein. „Stolz“ – das ist Titelthema dieser aktuellen Ausgabe unserer Neuerkeröder Blätter. Ich muss zugeben, dass es mir schwergefallen ist, in diesen Tagen die richtigen Worte [...] Und das macht mir dieses Thema auch und gerade in dieser Zeit hochsympathisch. Lesen Sie diese Neuerkeröder Blätter also bitte als eine Aufforderung, sich inspirieren zu lassen von dem Guten, Wertvollen
Zu der SeiteTheater Endlich spielt „Jenny und die schrägen Vögel“
Ihrem neuen Stück „Jenny und die schrägen Vögel“ feiert das Ensemble der Evangelischen Stiftung Neuerkerode das Unterschiedlich und Einzigartigsein, schlichtweg die Vielfalt des Lebens. Und wer könnte das [...] von Freiheit und von der Vielfalt des Lebens. Das Theater Endlich der Evangelischen Stiftung Neuerkerode führt die Reihe zum Thema Verschiedenheit fort, die Anfang dieses Jahres mit dem Stück „Ich bin
Zu der Seitehttps://www.netzwerk-esn.de/news/geschichten-von-freundschaft-freiheit-und-vielfalt
„Ist das wirklich für mich?“
innen von Volkswagen Financial Services erfüllen Herzenswünsche Normalerweise finden sich die Neuerkeröder Bürgerinnen und Bürger im Speisesaal ein, wenn es darum geht, ihr Mittagessen einzunehmen. In [...] einen oder zum Teil sogar mehrere erfüllen wollten. Zwölf von ihnen wurden am 28. September nach Neuerkerode eingeladen, um die Geschenke wie gewünscht persönlich zu übergeben. Im Anschluss an den sehr passenden [...] Waßmann aus der Freizeitpädagogik für die Gäste, die Zeit hatten, eine Führung durch das Dorf Neuerkerode an. Fazit des Nachmittags: Sehr bewegend, sehr emotional, sehr informativ und mit allergrößter
Zu der SeiteMotiviert mit Muh und Mäh
Malerwerkstatt sowie des Migrationscenters spenden selbstgefertigtes Holzspielzeug an Kita in Neuerkerode. „Irgendwie hat sich ganz schnell eine Eigendynamik entwickelt und am Ende wollten alle etwas zu [...] samt Tieren, Weidezaun und Co. an die Kindergartenkinder und Leitung der Kita Peter und Paul in Neuerkerode. Angefangen hatte es damit, dass ein Teilnehmer ein Fachwerkhaus-Modell aus Holz im Rahmen einer
Zu der SeiteSuchbereich eingrenzen